1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Moderationshinweis:

    So, offensichtlich sind wir nun wieder an dem Punkt angelangt, an dem für diese Runde alle Argumente aufgebraucht sind und es nun wieder in persönlichen Angriffen endet.

    Machen wir nun vorübergehend wieder zu, bis es wieder etwas Neues gibt und neuer Diskussionsbedarf besteht.

    (Schlimm genug, dass das überhaupt immer wieder nötig ist...)
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alles zu Horizon

    Schon ein derber Mist, wenn man mal die T-Com und UMKBW gegenüber einander stellt. Ich bin gespannt, ob sich hier noch was tut in absehbarer Zeit.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Alles zu Horizon

    Aus Wahrnehmung des UMKBW-Managements ist man doch glänzend aufgestellt.
    Unsere Kundensicht ist denen völlig egal.

    Veränderungen, also hinsichtlich der ganzen fehlenden Inhalte - bei der Horizonbox hilft nur Beten auf bessere Software -, also Veränderungen gibt es nur, wenn andere freiwillig oder zwangsweise mehr Geld in die UMKBW-Kasse werfen.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alles zu Horizon

    Laut des UMKBW-Surflehrers Lutz Schüler hat UMKBW das beste TV-Angebot. Wo ist das Problem?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Alles zu Horizon

    Das beste sei mal dahin gestellt.
    Die Mischung an TV Sender ist doch gut.
    Ein breites Spektrum an Interessen werden mit diversen TV Sendern abgedeckt.

    Es hapert höchstens an der ein oder anderen Auflösung von jeweiligen Sender
    Es ist eher ein Qualitäts problem als ein problem der Auswahl.

    Das beste wird wieder mal nur an der Qualität der Auflösung festgemacht.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alles zu Horizon

    Gut, dann kann ja UMKBW wieder komplett auf analog umstellen. Kommt ja eh nur auf Inhalte an.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles zu Horizon

    Sorry es geht nicht nur um die Auflösung es fehlen einfach
    auch viele Sender.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Alles zu Horizon

    Universal Channel, Sony Entertainment TV, Disney Cinemagic, Disney XD, Disney Junior, BBC Entertainment, BVN, Eurosport360 HD Multifeeds, Sport1*US HD Multifeed, Sky 3D...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alles zu Horizon

    ...und das war's dann auch schon so ziemlich an fehlenden Sendern, zumal die drei von dir genannten Disney-Kanäle alle eingespeist sind und der Rest fast ausschließlich zur Dauerbaustelle Sky gehört. BVN braucht objektiv betrachtet kein Mensch. SET wäre nett. Bei der BBC wünsche ich mir das gesamte Paket. Die betreiben neben BBC Entertainment schließlich noch BBC Knowledge, BBC Lifestyle und ein "Export-BBC-HD" als Auslandsprogramm. Ansonsten würde ich noch den einen oder anderen Musiksender sehr begrüßen (Jukebox, VH1 Europe, Trace Urban, Trace Tropical).

    Aber wie chrissaso schon richtig sagte, ist Auswahl im Großen und Ganzen nicht das eigentliche Problem, da fehlt kaum was an Sendern. Aber beim Thema HD müssen sie wirklich mal den Hintern hochbekommen, zumindest da, wo sie es selber in der Hand haben (ÖR und Sky also außen vor). Wo bleiben Tele 5 HD, n-tv HD, N24 HD, CNN HD, iM1 HD, Nick/CC HD, VIVA HD, MTV HD, AXN HD, kabel eins classics HD, Sat. 1 Emotions HD, Animal Planet HD, Cartoon Network HD, Boomerang HD? Bei den eigenen Free- und Pay-TV-Paketen tut sich seit 18 Monaten kaum noch was.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Alles zu Horizon

    Bei den ÖR haben sie es natürlich auch selber in der Hand.

    Abgesehen von Kabel Deutschland und UnityMedia KabelBW sind diese HD-Sender auf allen Sat-, Kabel- und IPTV-Plattformen in Deutschland vertreten. Muss man mal von den lustigen Ideen der 1980er Jahre abkommen, sonst schießt man sich nur weiterhin selber ins Tor.

    Aber der Befund stimmt. Im Prinzip wird mit kleinstmöglichem Schneckenschleich nur noch Shopping und anderer Erweckungsmist ausgebaut, also das, wofür noch eine Belästigungsprämie gezahlt wird. Abgesehen von ProSieben MAXX HD und dem längst überfälligen RTL NITRO HD hat sich sonst kein Schlag getan. Absolut ärgerlich, dieser Stillstand, wo andere wie Kabelkiosk oder die Telekom massiv ausbauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013