1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Aha und was habe ich bei SAT besonderes ohne Multytenne oder Pay-TV?
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Alle ÖRR Sender in HD in bester Qualität! :) ...und alle Sky Sender, falls das entsprechende Abo verfügbar ist.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ÖR HD, dito. Sky? Brauche ich nicht zwingend, mit UM Pay-TV fahre ich besser. UM und auch Sky sollten es ermöglichen, dass man HD alleine buchen kann.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das ist halt ein Aspekt, zu dem es zwei vollkommen gegensätzliche Meinungen gibt, die aber beide sachlich begründbar sind. Ich als Endkunde denke mir auch: Wenn die Einspeisegebühren ein umfangreiches Programmangebot verhindern, dann weg damit (zumal es laut Mischobo ja eh lediglich 6% der Umsätze betrifft und die sollte man eigentlich locker über andere Wege wieder reinholen können). Auf der anderen Seite finde ich es nicht sonderlich verwerflich, wenn der Betreiber einer Infrastruktur von einem Hersteller eine kleine Gebühr dafür verlangt, dass dieser dessen Infrastruktur benutzt, um seine Ware zum Endkunden zu transportieren. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Ob es dem Betreiber zusteht oder nicht, spielt doch keine Rolle. Es ist nunmal ein Preis, den man zahlen muss, eine andere Wahl hat man nicht.

    Das grundsätzliche Problem heutzutage ist, dass der CEO fast immer ein CFO ist. Da sitzen Leute in den entscheidenden Positionen, die sich mit Finanzen auskennen, aber zu dem Produkt, dass sie anbieten, garkeinen realen Bezug haben. Dabei sollten eigentlich Fachleute und nicht BWLer die Lenker sein. Solange keine Verluste eingefahren werden, sollte Qualität immer vor wirtschaftlichen Interessen stehen. Es ist schließlich nicht Sinn und Zweck eines Unternehmens, Kapital zu horten, sondern Waren und Dienstleistungen anzubieten. Das verstehen einige Akteure aber wohl erst, wenn das Prinzip der Gewinnmaximierung die gesamte Menschheit entgültig ins Verderben geführt hat.
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Kapital wird nicht gehortet, sondern wird auf verschlungenen Wegen den sogenannten Investoren zugeführt.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer, ob du es wirklich nicht verstanden hast. Oder ob du vorsätzlich provozieren und herum trollen willst.

    Du nimmst gern das Wort "zielführend" in den Mund.

    Vielleicht sollten wir ganz einfach mal das Ziel definieren. Vielleicht reden wir aneinander vorbei, weil wir unterschiedliche Ziele haben.

    Was ist das Ziel?

    Mein Ziel ist: ich möchte gerne WDR HD, SWR HD, NDR HD und MDR HD sehen.


    Wie komme ich an dieses Ziel?

    Ich gehe zum Ebay Händler meines Vertrauens - myworld.ebay.de/satmkt2003 - und kaufe für 40 € einen digitalen HDTV Receiver.

    Dazu brauche ich drei Strippen: ein HDMI Kabel verbindet den HDTV Receiver mit dem HDMI 02 Port meines Fernsehers.

    Ein Netzkabel verbindet den Receiver mit der Steckdose. Die dritte Strippe ist ein billiges, koaxiales Antennenkabel: Vom Receiver zur Antennen-Steckdose.

    Dann mache ich einen Sendersuchlauf mit den Parametern, die mir der Verkäufer, die Hausverwaltung oder Digital Fernsehen mitgeteilt hat.

    Schon kann ich die ortsüblichen FTA HDTV Sender in bester Qualität genießen. :winken:

    Ab 05.12.13 auch MDR HD.

    Damit das klappt, muss die Antennen-Steckdose funktionieren.

    Genauso wie die Steckdose funktionieren muss und der Wasserhahn.

    Das ist aber Aufgabe des Vermieters. Der muss dafür sorgen, dass der Strom aus der Steckdose kommt und das Wasser aus dem Wasserhahn fließt.


    Wie der das macht, ist mir doch egal. :winken:

    Das Geschwafel von Dave X kommt mir so vor, als würde ein Mieter fordern, dass der Vermieter ausschließlich Atomstrom benutzen darf.

    Und dann will Dave X mit uns über die Vorteile von Atomkraftwerken diskutieren. :eek:

    So kommt mir der o.g. Vorschlag vor, Manager von Unitymedia anzusprechen. Warum denn?

    Warum denn? Wenn Unitymedia im Geschäft bleiben will, sollen die gefälligst die HDTV Versionen der ortsüblichen 24 terrestrischen TV Programme liefern.

    Wenn die das nicht tun, soll meiin Vermieter eine andere Lösung suchen.

    Es kann sein, dass Dave X in Hessen wohnt. Dann ist er nicht unmittelbar betroffen, weil "sein" HR noch nicht in HD sendet.

    Ich zahle an den WDR Gebühren. HDTV ist der aktuelle Stand der Technik. Sich dem aktuellen Stand der Technik anzupassen, entspricht der Verkehrssitte.

    Dadurch habe ich nach Paragraph 242 BGB einen Rechtsanspruch, den gebührenfinanzierten WDR (in NRW) in HD sehen zu dürfen.

    Dieser Rechtsanspruch richtet sich gegen den Vermieter.

    Da hat Unitymedia erst mal gar nichts mit zu tun. Der WDR erfüllt die Leistung, indem er die Signale auf eigene Kosten bis an die Grundstücksgrenze transportiert.

    Der Rest ist Sache des Vermieters. Der kann zum Beispiel die vorhandene Kabelanlage um das Low Band, horizontale Ebene von Astra 19 Grad erweitern. Fertig.

    Da reden wir bei einem Mehrfamilienhaus über einen Materiialwert von 100 Euro.

    Will ich die zeitgemäßen HDTV Versionen von WDR und NDR sehen, muss ich die Erfüllung dieser Leistung beim Vermieter anmahnen.

    Dazu muss ich mich in einen Konflikt mit dem Vermieter begeben. In einen Konflikt um 100 € Materialwert.

    Und genau diesen Schritt will Dave X nicht gehen.

    Dave X glaubt, dass die Einspeisung der Sender bei Unitymedia die einzig richtige und wahre Lösung sei. Dem ist aber nicht so. Der Vermieter hat einen Gestaltungsspielraum. Wenn der bisherige KNB nicht in den Quark kommt, darf (und soll) der Vermieter nach anderen Lösungen suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2013
  7. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Mein Anwalt ist da anderer Meinung.
    Er sagt, wenn ich Ausländer wär, ging das, aber bei mir nicht.:mad:
     
  8. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du hast deinem Vermieter gegenüber keinerlei Ansprüche auf irgendwelche Sender oder Empfangswege und schon gar nicht auf Empfang in HD.
    Du hast aber die Möglichkeit, dir eine Wohnung zu suchen die deinen Anforderungen entspricht.
    Alles andere ist Wunschdenken.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Siehe mal Dave X und letztendlich auch Kabel Digifreak, Fitzgerald hat recht.

    Ich denke mal, ihr wisst das auch in eurem tiefen inneren....
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Du solltest den Anwalt wechseln...