1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Offenbar haben die ÖR den Lauf der Zeitverpasst.
    Kostenlose Einspeisung von HD Sender in Deutschland gibt es so im grunde gar nicht.

    Alle Deutsche Privaten HD Sender bekommen nämlich Geld von den KNB oder Astra.

    Pay TV Sender sowieso.

    Pro7/Sat1 und RTL bezahlen keinen Cent für die Einspeisung und bekommen auch noch Geld dafür.

    Nur die ÖR müssen eine extra Wurst haben.

    Wenn die KNB meinen das die unsere ÖR HD Sender verschlüsseln müssen dann sollen die das doch tun.

    Die HD Versionen haben doch nun wirklich nichts mit den Versorgungsauftrag der ÖR zutun.

    Wenn die Mitbürger deswegen dann Sickig sind ist doch nicht derren Problem.
     
  2. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Würden sie sicherlich auch gerne machen wenn sie dürften.
    Dürfen sie aber nicht und das ist auch gut so.:D
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ja Beides.
    Die KNB dürfen nicht verschlüsseln und ÖR dürfen in Deutschland keine Gelder verlangen.

    Jetzt sind wir da wo wir sind.
    KNB klagen sich durch die Instanzen.

    Wenn die beim EuGH angelangt sind dann sind auch 10 Jahre vorrüber.
    Wenn es hart auf hart kommt dann gibt es weitere 9 Jahre keine ÖR HD Sender.

    Das erste Jahr ist so gut wie vorbei und die haben noch nicht mal die erste Gerichtliche Instanz hinter sich.
    Mir ist keine News diesbezüglich bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Was ist das denn? Eine Bankrott-Erklärung?

    Du willst nicht diskutieren?
    :confused:

    Was willst du dann?

    Hier herum trollen?

    Wir sind ein Diskussionsforum. Wenn dir ein User sachliche Argumente liefert, dann solltest du dich damit auseinander setzen.

    Das tust du aber nicht. Du führst Worte wie Logik im Mund, beharrst aber auf deinem Standpunkt, ohne die anderen Argumente zu widerlegen.

    Aufgrund deiner Verweigerungs-Haltung ernenne ich dich hiermit zum Foren-Troll. :p

    Wie soll dich irgend jemand Ernst nehmen, wenn du nur herum trollst, aber auf sachliche Argumente nicht eingehst? :confused:

    Wenn du dein Troll-Image ablegen möchtest, könntest du die 19 Fragen aus Beitrag 2619 der Reihe nach beantworten. Das halte ich durchaus für "zielführend".

    Du verlangst Pragmatismus. Wenn ich dir einen pragmatischen Vorschlag mache, kommt von dir die gleiche Verweigerungshaltung in Grün.

    Da diskutierst du nicht drüber. Du hältst die Widerstände für "unüberwindlich". Fertig.

    Ich finde, so sollte man nicht durchs Leben gehen. Wenn es Konflikte gibt, sollte man nach Lösungen suchen.

    Dazu gehört, dass beide Parteien sich mit den Argumenten der anderen Partei auseinandersetzen.

    Das tust du aber nicht.

    Ich kann mir vorstellen, dass du im wirklichen Leben diverse Konflikte nicht gelöst bekommst. Wenn du im wirklichen Leben genauso kindergarten-mäßig "diskutierst" (bzw. dich Argumenten verweigerst), dann ist das nicht "zielführend", sondern dann ist klar, dass du scheiterst und dass Hindernisse "unüberwindlich" werden.

    Das liegt aber an dir und nicht an deiner Umwelt. :winken:
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Gute Zusammenfassung.

    Man könnte auch sagen: Dave X ist ein Foren-Troll. :D :winken:
     
  6. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es würde allen gut tun, einfach mal einen Gang zurückzuschalten. Die Diskussion dreht sich seit Wochen sowieso nur im Kreis (gibt ja auch nichts Neues) und von beiden Seiten werden jeweils die gleichen Argumente in veränderter Form aufgewärmt und immer wieder neu aufgetischt.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wir werden das Problem ja auch nicht lösen.
    Da keiner von uns Aktiv daran beteiligt sind.

    Wie bekannt.
    Die ÖR haben die Verträge gekündigt.
    Die Gespräche sind gescheitert und jetzt befindet man sich in der Gericht Phase. Das kann bekanntlich in Deutschland sehr lange dauern.

    Die ÖR haben aktiv kein Interesse an einer Kabel einspeisung mehr sowohl Kabelnetz als auch IPTV.

    Wenn einer von dennen Interesse an die ÖR einspeisung hat dann kann er das zu derren 0815 Einspeisvertrag Konditionen dies tun.

    Wenn es nicht ein Gesetz geben würde das große Anbieter Einspeisverträge schließen müssen würden die ÖR wahrscheinlich noch nicht mal dazu herrablassen.

    Die ÖR denken offenbar das die Gott unter den TV Sendern sind.
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Genau so ist es !! :love:
    Und deshalb gibt es hier auch keine zielführenden Diskussionen, sondern nur Meinungen, die auch sehr gegensätzlich sein können. Muss man ja selbst nicht teilen, aber akzeptieren. Und wie gegensätzlich die Standpunkte hier doch öfter sind, ist auch sehr interessant und ab und an sogar aufschlussreich. Dabei möchten doch alle nur das gleiche. Überspitzt: Alle SAT Programme auch im Kabel, natürlich kostenlos und in HD ;)
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Yoh, Nice to have. :love:

    Aber doch so schön, das sich eine Flucht weg von der UMKBW ÖR HD Wüste lohnt.

    Nur zu empfehlen....:winken:
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wir können uns hier sachliche Argumente bis zum Sanktnimmerleinstag liefern. Was genau bringt das? Führe diese Diskussion doch bitte mit einem hochrangigen Manager von UM. Dieser kann dann ggfs. Einsicht zeigen und etwas bewirken - ich hingegen kann an der Sachlage nichts ändern und die Programmveranstalter ebensowenig. Wenn dir der Gedankengang, dass ich, der 18 Euro monatlich an die ÖR und 40 Euro monatlich an Sky abdrückt, verlange, dass diese sich aufgrund meiner Interessen als zahlender Zuschauer den unabänderlichen Umständen beugen (das Geld dazu ist da), zu abwegig erscheint, dann hast du schlicht und ergreifend ein grundlegendes Verständnisproblem. Dass ich keine Lust habe, mich an deinen Ablenkungsmanövern zu beteiligen, ist dann halt dein persönliches Pech.

    Okay, ich gebe es zu, du hast Recht. Die Beantwortung deiner 19 Fragen wäre in der Tat sehr zielführend. Ich werde mich umgehend darum kümmern und als Belohnung speist UM dann die volle Dröhnung ÖR- und Sky-HD ein. :eek:

    Es geht hier nicht um deine und meine Argumente. Der Konflikt besteht auf Seiten der Programmveranstalter. Diese stehen sogar an gleich zwei Fronten im Konflikt: auf der einen Seite mit den Kabelnetzbetreibern, auf der anderen Seite mit den zahlenden Zuschauern. Ich fordere hier lediglich, dass man den Konflikt mit den Zuschauern löst, indem man beim Konflikt mit den Kabelnetzbetreibern nachgibt. Der einzige Weg, der uns Zuschauern in absehbarer Zeit das vollständige Portfolio an ÖR- und Sky-HD auf die Mattscheibe zaubert, ist nunmal derjenige ist, bei dem die Programmveranstalter bis auf weiteres entsprechend für die Einspeisung löhnen. Damit wären zwei von drei Parteien zufriedengestellt, was 33% mehr als jetzt sind.