1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, weil das unabänderbare Fakten sind. Mein Vermieter hat etwas dagegen, damit ist das Thema durch, wie ich bereits mehrmals erwähnt habe. Unabhängig davon: Ich benötige weder WDR HD, noch NDR HD, noch sonst irgendwas an ÖR HD - auch das habe ich bereits mehrmals erwähnt. Für mich persönlich bedeutet ein Umstieg auf Sat, dass ich zwei, drei für mich relevante Sender hinzubekomme, während zwei, drei andere wegfallen - unterm Strich also eine Nullnummer und daher kein Anreiz. Es gibt aber laut Mischobo noch etwa 15 Mio. weitere Betroffene. Wenn es deinen Horizont übersteigt, dass es bei der Diskussion nicht um meine persönliche Situation, sondern um die Gesamtheit der zahlenden Zuschauer geht, dann ist das in Anbetracht deiner oberlehrerhaften Art schon sehr traurig.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit.
    Im Prizip definiert diese beiden Punkte jeder Mitbürger eben anders.

    Die ÖR haben Geld gebraucht und Geld gefunden.
    Wohl wissend das die KNB die ÖR Sender nicht ausspeisen werden haben diese dann die Verträge gekündigt.

    KNB stehen ja immer noch mit anderen Anbieter im Wettbewerb.
    Alles eine frage der Position.

    Um mehr geht es da nicht.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es obliegt nicht dir, zu beurteilen, was wirtschaftlich ist oder nicht. Dem Gesetztestext nach kann der ÖR das selbst definieren.

    Da du anscheinend lange nicht mehr in einem wirtschaftlichen Unternehmen aktiv tätig bist, sei dir gesagt: Einsparungen kann man auch zu anderen Zwecken verwenden als zu Beitragsreduzierungen. Zum Beispiel in Investitionen.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Vor allem mit dem umfangreichen Internet-Angebot bei 1/2/3play versucht UMKBW die Schwächen ihres TV-Angebotes zu kompensieren...
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Also hast du das Kernproblem endlich verstanden.
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Eben, Investitionen in die eigenen Taschen ist doch weit sinniger für die Unternehmensleitung^^

    Die ÖR und Sparen, ich muss immer noch drüber lachen :D:D:D Die würden soviel Geld übrig haben, wenn man wirtschaftl. arbeiten würde, aber das will ja niemand...
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Als diejenigen, die die Zeche aber im Endeffekt zahlen, dürfen wir das Wirtschaftlichkeitsverständnis der ÖR durchaus kritisieren. Deiner Ansicht nach ist eine Einspeisung in die Kabelnetze ja unnötig, da das Signal sowieso per Sat "überall" verfügbar ist. Mit der gleichen Begründung kann man letztendlich auch DVB-T eindampfen. Davon abgesehen dürfen beim öffentlichen Rundfunk meiner Meinung nach Aspekte der Wirtschaftlichkeit nicht im Vordergrund stehen - Geld an den falschen Stellen zu verprassen jedoch ebensowenig.

    Ich habe das Kernproblem schon lange verstanden. Jetzt wäre es schön, wenn die Programmveranstalter das Kernproblem auch endlich verstehen würden und durch Zahlung von ein paar Cent pro Monat und Empfänger mir und 15 Mio. anderen Haushalten aus der Patsche helfen würden.
     
  8. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Naja, aber wieso sollten die ÖR-Programmveranstalter nochmal extra an die großen KNB Kabelgebühren zahlen, wo doch jeder die Möglichkeit hat,die Programme über Satellit oder teilweise über DVB-T zu empfangen?

    Sollten manche das aus diversen Gründen nicht können, z.b. wenn der Vermieter etwas dagegen hat, ist es doch nicht das Problem der Programmveranstalter.
    Wenn die großen KNB die ÖR-Programme in ihre Kabelnetze einspeisen wollen, dürfen sie das doch kostenlos machen.
    Die kleinen KNB machen das doch auch.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wende Dich an Deinen Kabelnetzbetreiber.
    Der verkauft Dir bzw. Deinem Vermieter so ein schlechtes Produkt Kabelfernsehen.

    Außer Kabel Deutschland und UnityMedia KabelBW kriegen es alle anderen klaglos hin.
    Die zwei sind hier der Geisterfahrer auf der Autobahn, nicht alle anderen.
     
  10. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Da du als zwangsverkabelter keine Chance hast, das schlechte Produkt zu kündigen oder zu wechseln (Kabelkiosk, T-Entertain, Sat) ist das gefälligst dem Vermieter seine Pflicht, der kann das Problem so mit helfen zu lösen und UM in den Hintern treten, aber leider ist das den Vermietern egal ob die Mieter im Schimmel hausen oder UM schauen müssen. Die müssen es in ihrer Villa bestimmt nicht.:w&uuml;t: