1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Dave: ich habe es dir höflich erklärt. Kannst du bitte bei den Fakten bzw. bei der Wirklichkeit bleiben?

    Wie ist die Wirklichkeit? Beantworte bitte die folgenden Fragen:

    1. Liefert das Wasserwerk dir das Wasser bis in dein Badezimmer? Oder hört die Zuständigkeit vom Wasserwerk im Keller auf? Ist der Rest der Infrastruktur, also die Verteilung des Wassers im Haus, Aufgabe des Wasserwerks oder Aufgabe des Vermieters?

    2. Ist es bei Strom und Gas genauso?

    3. Wollen Wasserwerk und Energie-Konzern Geld für ihre Produkte, die sie lediglich bis zur Grundstücksgrenze / bis zum Keller liefern?

    4. Siehst du einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Wasservetsorgung und TV-Versorgung? Wenn ja, welchen und warum?

    5. Hast du in meiner logischen Argumentation von heute morgen einen Fehler gefunden? Habe ich etwas falsch dargestellt?

    6. Sind die Signale von ARD und ZDF auf deinem Grundstück vorhanden? Kommt das Satelliten-Signal dahin? Ja oder nein?

    7. Hätte dein Vermieter die Möglichkeit, die ihm kostenlos zur Verfügung gestellten TV-Signale an seine Mieter weiter zu leiten? Ja oder Nein?

    8. Könnte dein Vermieter dir den Betrieb einer eigenen Sat-Antenne erlauben?

    9. Hast du das Thema bereits mit deinem Vermieter erörtert?

    10. Hast du Angst vor deinen Vermieter?

    11. Welche Existenzberechtigung hat deiner Meinung nach das TV-Kabel von Unitymedia in der heutigen Zeit, wo 20 Satelliten am Himmel hängen und 200 kostenlose TV-Programme in 20 Sprachen verteilen?

    12. Hältst du die Sat-Übertragung für sinnvoll? Wenn nein:

    13. Wie sollen nicht verkabelte Dörfer mit WDR HD, NDR HD, Show TV, n-tv, RTL Nitro, Sixx und anderen zeitgemäßen Programmen versorgt werden?

    14. Stimmt es, dass die Sat-Versorgung nicht verkabelter Dörfer quasi als Nebenwirkung auch 99,99 % der verkabelten Häuser erreicht?

    15. Verlangst du allen Ernstes, dass die ARD zusätzlich noch Geld an die Kabelfirmen zahlen sollen, obwohl das Sat-Signal überall hinreicht?

    16. Wäre eine solche Doppel-Versorgung betriebswirtschaftlich sinnvoll?

    17. Siehst du bei UPC Bestrebungen, ihr Kabelnetz in bisher nicht versorgte Gebiete auszudehnen? Ist zu erkennen, dass zu einem späteren Zeitpunkt der Sat-Vertriebsweg entbehrlich werden könnte?

    18. Oder bleibt uns Sat-TV bis zum Ende des linearen Fernsehens erhalten?

    19. Ist es dann nicht die einzige betriebswirtschaftlich richtige Entscheidung, den Kabelfirmen das Geld wegzunehmen? Weil die eine flächendeckende Alleinversorgung weder leisten wollen noch können!?

    Beschäftige dich bitte sachlich mit diesen 19 Punkten. Wenn du Argumente zu bieten hast, dann leg die Karten auf den Tisch.

    Aber rede nicht um den heißen Brei herum. Aus meiner Sicht ist es logisch, dass die Kabel-Firmen keine Einspeiseentgelte bekommen, weil die Versorgung über Satellit + Terrestrik sicher gestellt ist.

    Es ist Sache der Vermieter, darauf zu reagieren, wenn der bisherige "Helfer" Kabel-TV kein zeitgemäßes Angebot auf die Reihe bekommt.

    Wobei interessanterweise "freie" KNB wie Netcologne das durchaus auf die Reihe bekommen. Das liegt daran, dass Netcologne Marktanteile gewinnen will und Vermieter deshalb davon überzeugen will, dass das eigene Angebot zeitgemäß ist.

    Deshalb gibt es WDR HD bei Netcologne - und vieles mehr.

    Hast du dazu noch Fragen?

    Du schreibst: wer von dir Geld nimmt, der soll auch leisten. Aber:

    Die Leistung wird doch erbracht.

    ARD und ZDF liefern dir ihre Fernsehprogramme. Bis zur Grundstücksgrenze. Genau wie das Wasserwerk und das E-Werk auch. Was hast du mit dieser Form der Leistungserfüllung für ein Problem?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Och Gott, jetzt wirds peinlich. Ich habe bereits alles der ÖR in HD, ich brauche nicht aufstampfen. Du warst es, der wie ein Kleinkind meinte, dass wenn er etwas bezahlt hat (ja, was eigentlich?), er es zu bekommen hat. Und was du zu bekommen hast, regelt das Gesetz und nicht du. Deal with it.

    Sie liefern doch:

    Die Grundversorgung ist durch die SD-Verbreitung sichergestellt, und zwar überall. Ist HD bereits Bestandteil der Grundversorgung und wenn ja, wo kann ich das nachlesen?
    Du musst schon genauer lesen, welche Leistung du erwarten kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Was bedeutet vieles mehr.
    Wenn man mal durchzählt dann hat Netcologne sogar 5 HD Sender weniger als UM.

    Das ist das merkwürdige an der Geschichte.
    Normalerweise müssten die HD Sender enmass haben.

    Jeder Shopping Sender müsste vor Freude bei einer Gratiseinspeisung in die Luft springen.

    Offenbar führ eine Gratiseinspeisung nicht automatisch zu mehr Sender.
    Anders kann ich mir das nicht erklären.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Schonmal das Wort "Reichweite" gehört? Nicht alles, was umsonst ist, ist interessant.
    Ich frage mal so: Gehts dir um die Anzahl der HD-Sender oder um die Qualität? Ich habe lieber die ÖR in HD, sowie sky komplett in HD, als Sender wie TNT Film HD (wo auch nicht viel mehr läuft als bei sky Action HD und sky Hits HD). Gleiches gilt für Kinowelt.TV. Trotzdem fordere ich natürlich von sky auch hier über SAT nachzubessern. Aber momentan fehlen sie mir nicht.
    Dagegen haben mir sky Action HD und Sport 1 US HD bei UM sehr gefehlt. Das bei SAT auch viel Schrott kommt, keine Frage. Aber die Auswahl ist nunmal größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  5. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ich hab heute gelesen,ab Freitag startet History HD auf Entertain.Die haben nicht soviele Probleme wie UM wegen der Einspeisung?
    Unmöglich wie sich die Sendeanstalten gegenüber UM aufführen.Grenzt an Mobbing!

    ash
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es ist umsonst also schade es nicht.
    Die Reichweite von den Sender ist dann größer als vorher.
    Wenn genug Platz da ist dann ist genug Platz da.

    Ich weis natürlich nicht wie das bei NC aussieht.
    Hab kein Transedit dort im Netz wo ich mir mal nachschauen könnte.

    Wichtig ist beides. Die Anzahl der HD Sender und natürlich die Qualität.
    Ist ja nicht immer so das alle nur Sky oder die ÖR schauen wollen.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Nö. Denn wie ich schon weiter oben dargelegt habe, geht es mir nicht um eine wenig zielführende Grundsatzdiskussion, sondern um Pragmatismus. Ich bin ebenfalls für die Abschaffung der Einspeisegebühren, wenn dies zur Schließung der vielen Lücken im Programmangebot führt. Die aktuellen Gegebenheiten lassen sich aber nicht wegdiskutieren. Sich als Programmanbieter mit dem Plattformbetreiber einen Machtkampf auf dem Rücken der (ich wiederhole) zahlenden Zuschauer zu liefern, bringt letztendlich niemandem etwas. Wie lange soll es denn noch dauern, bis eine der Parteien einknickt? 5 Jahre? 10 Jahre? Heisst du das allen Ernstes gut? Ist es da nicht einfacher für alle, sich einer Situation, die man nicht ändern kann, zu fügen?

    Mach dich nicht lächerlich... :rolleyes:

    Schön. Du warst damit auch nicht gemeint! :rolleyes:

    Es ist ja niedlich, dass du dich mühsam an Gesetzestexte o. ä. klammerst, weil du anscheinend sonst keine Argumente hast. Ich kenne keine genauen Zahlen und habe auch wenig Lust, jetzt zu recherchieren, aber es ist denke ich allgemein bekannt, dass sich der deutsche TV-Markt etwa 50:50 auf Haushalte mit Sat- und Kabel-Empfang aufteilt. Du kannst es ja meinetwegen als gerecht empfinden, wenn 50% der zahlenden Zuschauer systematisch etwas vorenthalten wird, obwohl sie genauso viel dafür bezahlen, wie die anderen 50% - ich hingegen betrachte dies als hochgradig asozial. Bei Sky als Wirtschaftsunternehmen überrascht diese Attitüde nicht sonderlich und ist zumindest in Ansätzen nachvollziehbar, wenn auch nicht verständlich - beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen jedoch in keinster Weise. Das darfst du gerne anders sehen, nur liegst du damit leider komplett falsch.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Dave, ich habe auf deine billigen Kindereien wenig Lust. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich das toll oder gerecht finde. Ich habe sogar gesagt, dass die Gesetze mal angepasst werden müssen. Das ändert aber nichts daran, dass die ÖR für eine Grundversorgung bezahlt werden und diese erhältst du. Und damit liege ich nicht falsch. Ansonsten zeige mir irgendein Dokument, wo du deinen Anspruch auf alle ÖR in HD ableiten kannst. Du kannst es nicht und wirfst mit Begriffen wie asozial um dich, um deinen Argumenten einen gewisse Brisanz zu verleihen. Das klappt am Stammtisch, aber nicht wenn es um Fakten geht. Was du meinst, worauf du Anspruch hast, interessiert grade niemanden, solange du diesen Anspruch nicht irgendwo belegen kannst. Im Übrigen ist es nicht die schlechteste Wahl, wenn man sich an bestehende Gesetze und Fakten hält. Das würde dir auch gut tun, da du deine Ansprüche bisher nie belegen konntest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Meine Ansprüche ergeben sich aus so vollkommen abgefahrenen Konzepten wie "Logik" und "Gerechtigkeit". Wird es für dich erst zur Wahrheit, wenn es jemand mit einem Paragraphen versieht und auf ein Blatt Papier schreibt? :rolleyes:
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Schonmal was von Verträgen gehört? Gehst du auch einkaufen und sagst an der Kasse: "Ich bezahle nur x € dafür, weil nach meiner Logik und nach meinem Gerechtigkeitsempfinden das Produkt den Preis nicht wert ist?" oder sagst deinem Vermieter: "Es ist gerecht, dass ich den Mietpreis um 30 % mindere, egal was im Vertrag steht"?
    Verträge und Gesetze sind die Grundlage für Rechte und Ansprüche. Deine Gelaber von Gerechtigkeit und Logik hat da nichts zu suchen. Wo sind denn deine Fakten, dass die ÖR HD-Sender allen zur Verfügung stehen müssen? Im Träum-dir-was-Land?
    Du hast schon lange keine vailden Fakten mehr, deswegen weichst du auch auf solche Stammtischparolen aus. Gerechtigkeit und Logik bei Verträgen....Willkommen in der Realität.