1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das hast du falsch verstanden. ARD und ZDF machen das wie Gas, Wasser und Strom. Die liefern ihre Produkte bis zur Grundstücksgrenze.

    Für die Verteilung innerhalb von Wohngebäuden ist der Hauseigentümer zuständig, in deinem Falle also der Vermieter.

    Wenn dein Wasserhahn kaputt ist, rufst du doch auch nicht beim Wasserwerk an, sondern klärst das mit deinem Vermieter. :p

    Jetzt war dein Vermieter aber zu faul, selbst für eine vernünftige, zeitgemäße Verteilung der ortsüblichen TV-Signale in seinem Haus zu sorgen, sondern hat diese Aufgabe an eine zweitklassige Kabelfirma delegiert. Besonders gemein ist, dass er seine Faulheit abrechnungstechnisch in die Nebenkosten auslagerst und du diesen Müll, den UPC liefert, auch noch selbst bezahlen mußt.

    Dabei stehen alle ortsüblichen Radio- und TV Signale kostenlos an der Grundstücksgrenze zur Verfügung. Es ist ganz allein die Schuld deines Vermieters, dass er dieses Angebot nicht nutzt.

    Nimm mich. In meinem Dorf liegt kein TV-Kabel, weil die Bundespost es damals nicht für attraktiv hielt, in so einem kleinen, abgelegen Dorf TV Kabel zu verlegen (inzwischen haben wir VDSL-Glasfaser im Dorf).

    ARD und ZDF haben sich für eine kostengünstige Möglichkeit entschieden, alle Dörfer und Städte in Mitteleuropa mit > 60 Radio-, 20 SDTV-Fernseh und > 10 HDTV Fernseh-Programmen zu versorgen.

    Dieser kostengünstige Weg heißt Satellit.

    In der Natur der Technik liegt es, dass 99,99 % aller verkabelten Häuser auch von den Sat-Signalen erreicht werden, die wegen der Existenz nicht-verkabelter Dörfer unverzichtbar sind.

    Aus heutiger Sicht ist das TV-Kabel völlig überflüssig. Das, was es theoretisch könnte, nämlich zusätzliche (terrestrische) Programme heranzuführen, macht zumindest UPC nicht bzw. kaum (von BFBS Radio in Köln mal abgesehen).

    Das Festhalten am veralteten, zweitklassigen TV-Kabel von UPC ist reine Vermieter-Willkür.

    Dein Zorn über fehlende TV-Sender sollte sich deshalb gegen deinen Vermieter richten und nicht gegen die Sende-Veranstalter. :mad:

    Denn die Sender liefern ihre Signale in der Tat bis an deine Grundstücksgrenze. Es ist nicht die Schuld der Sender, wenn dein Vermieter sich weigert, die vorhandenen Signale im Haus zu verteilen.

    Wenn du mit deinem TV-Angebot unzufrieden bist, dann klär das mit deinem Vermieter, anstatt unser schönes Forum mit UPC-Propaganda vollzumüllen. :eek:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    All die Punkte die du aufgezählt hast.
    Das sind berechtigte kritikpunkte.

    Das Netz ist schnell der Upload könnte höher sein.
    Alle Sender könnten in H.264 übertragen werden.

    Reanalogisieren muss man nicht.
    Die Technik lässt es doch zu.
    Es ist nicht die Technik, die Technik lässt all diese Spielereien auch bei UM zu.

    Es sind die Menschen die nicht das beste daraus machen.
    Die Menschen sind das Problem.

    Betriebsblind ist ein schöner Ausdruck dafür.
    Die Manager von UM sehen den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

    Kann auch gut sein das eine gewisse Faulheit von uns Mitbürger dazu beiträgt das gewisse Relikte viele Jahre unnötig betrieben werden müssen.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Offenkundig kriegt die Telekom ProSieben MAXX HD per Glasfaser zugeführt bzw. man sitzt dort im Playout Center. Sonst wäre das Signal ja nicht bei IPTV on Air, bevor die Zuführung per Sat geschaltet wurde.

    Vielleicht fehlt UnityMedia KabelBW eine weitere Strippe nach Unterföhring, um auch die Free TV-Kanäle abzugreifen? Dann könnte man auch mal Kabel Eins Classics HD und Sat.1 Emotions HD aufschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ehrlich gesagt, mich k.otz.t die HD-Grütze (wer hat was und bei welchem Paket und warum und warum nicht und überhaupt) langsam an. Oder wenn ein neuer Sender kommt, und wenn er kommt mit oder ohne HD, gutes oder schlechtes HD-BIld, und was ist richtig gut und schlecht. Es geht nicht mehr um den Sender oder um Inhalte, nur noch um HD. Bratwurst TV HD, klasse, mit Pickel, HD+ oder ohne, wie geht 1 Monat gratis, echt eh, es kotzt einen an, nur noch sch. eis.s HD!!! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Echt so teuer.

    Dann verdient ja unsere Linux SAT Box inzwischen schon Geld und ist bei der Funktionen viel weiter als die dusellige Horizon Box, auch und gerade in der FW Stabilität.

    Und...ja...WDR HD hat diese Box schon längst.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das hast du schön gesagt.

    Ab jetzt heißt jeder Krieg ==> Gruppenversagen zweier Teams. :eek::eek:

    Naja, besser wird sowas dadurch auch nicht.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Dafür hast du ja jetzt Digital Radio Südwest. :D :winken:

    Übrigens auch wieder was, was bei Unitymedia fehlt.

    Auch die DAB+ Privatsender aus dem Bundesmux gehen bei UPC nur über den Umweg Internet. Da hab ich aber signifikant längere Umschaltzeiten, als wenn ich auf dem DAB Radio auf die Stationstasten drücke.

    Das Radioangebot bei UPC ist im Vergleich zu dem, was im südlichen NRW über DAB+ und Satellit möglich ist, einfach viel zu gering.

    Internet-Radio ist für mich keine Alternative, dafür zappe ich zu viel. :D
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenn dir HD nicht so wichtig ist, dann bist du doch bei UMKBW gut aufgehoben. Das ist doch in Ordnung.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenn sich nichts verändert hat, ist Forenfreund Kimigino nach meiner Kenntnis gar nicht Kunde bei UnityMedia. Zuletzt hatte er Astra-Empfang/Sky und Entertain IPTV kombiniert. Fernsehtechnisch ideal. Er ist hier wohl versehentlich reingestolpert.

    Kimigino ist der erste, mir bekannte Fall, bei dem jemand akute HDTV-Allergie durch ein offensichtlich verfügbares Überangebot entwickelt hat. Ein ganz neues Symptom, trifft derzeit glücklicherweise nur andere Plattform-Kunden, möge uns UnityMedia davor bewahren.

    Vielleicht folgt er auch Papst Franziskus:
    Wir sollten dem Überfluss und der Völlerei mehr entsagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das sehe ich zwar grundsätzlich auch so, aber andererseits: wem schadet das? Solange noch freie Kapazitäten zur Verfügung stehen, entsteht niemandem ein Nachteil dadurch. Wenn diese zur Neige gehen, sollte man allerdings schleunigst anfangen, das analoge Angebot sukzessive abzubauen.

    ...also genauso wie bei Astra und jedem anderen Kabelnetzbetreiber.

    Immerhin das fünffache von dem, was die Telekom und Konsorten mir hier anbieten.

    Bei meinem HD-Recorder funktioniert die OnDemand-Fähigkeit ausgesprochen gut.

    Kein Unterschied zu Astra und anderen Kabelnetzbetreibern. Bei IPTV wird für jedes weitere TV-Gerät ein weiterer Receiver fällig, der - Überraschung - nicht kostenlos ist.

    Richtig. Deshalb finde ich dieses übertriebene Draufhauen auf einen Anbieter auch etwas albern. Es ist nicht alles sche!ße bei UM. Ebensowenig wie bei Astra oder der Telekom alles Gold ist.

    Für was die Sender zu bezahlen haben wird nicht von den Sendern, sondern von den Plattformbetreibern festgelegt. Das mag den ÖR nicht passen, ist aber so. Da hilft auch kein beleidigtes Aufstampfen.

    Ich habe hier garnix falsch verstanden. ARD und ZDF haben das Leistungsprinzip falsch verstanden. Wer Geld von mir nimmt, hat gefälligst zu leisten. Punkt. Da ändern auch wenig zielführende Grundsatzdiskussionen nichts dran.

    Wie lächerlich du bist. Alles, was nicht 100%-Anti-UM ist, wird als Propaganda abgestempelt. Albern hoch drei. Bei dem einseitigen Bullshit der hier verbreitet wird, muss ich allein schon aus Prinzip dagegen halten.

    Das ist sehr schön. Hat diese Box auch schon TNT Film HD?