1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. idm

    idm Guest

    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Es gibt aber nicht nur Horizon, was im Moment sowieso nicht zu empfehlen ist. Wenn es jedoch einmal funktionieren würde, ist es der Telekom Box um Meilen voraus. Dann hast du nämlich 4 HD Tuner parallel nutzbar, ohne auf die Internetbandbreite zu schauen. Das ganze über W-Lan auf andere Räume / Geräte übertragbar.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die Horizon Box versucht seit Jahren zu funktionieren.

    Das WLAN Gedöns (Horizon TV) heißt anderswo Entertain to go und funktioniert dort in Zukunft nicht nur im heimatlichen WLAN, sondern sogar bundesweit im Mobilfunknetz. Ist wie Hase und Igel. UnityMedia steckt mit der Technologie noch ganz am Anfang, wie man beobachten kann. Wenigstens bemühen sie sich, im Gegensatz zu Kabel Deutschland. Und es dürfte aktuell mehr Testhaushalte mit Telekom-FTTH geben als funktionierende Horizonboxen, über Fiber200 hast Du dort auch genug HD-Sender parallel. Zu mal die HD-Sender da sogar vorhanden sind. Was nützen vier HD-Tuner, wenn es die gewünschten HD-Sender gar nicht gibt?

    Was solls.
    Zurück zur Gretchenfrage:
    Wo bleiben die fehlenden Sender? Wann wird das Inhalteangebot von UnityMedia endlich wieder wettbewerbsfähig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Und nochmal: Ich bezahle durch die Haushaltsabgabe ebenso für die Produktion des HD-Signals wie jeder andere, also haben die ÖR auch dafür zu sorgen, dass mir das, wofür ich bezahle, geliefert wird. Wenn sie diese Anlieferung Geld kostet, kann und darf das kein Hindernis sein - denn dies bezahle ich, der Belieferte, ja ebenso mit. Ich darf also durchaus verlangen, dass sie mit meinen Gebührengeldern etwas anstellen, das in meinem Sinne ist.

    Also bitte. Unitymedia hat in den letzten 24 Monaten die hier verfügbare maximale Internetbandbreite von 50 MBit/s zunächst auf 100 MBit/s und dann auf 150 MBit/s Downstream ausgebaut. Nicht nur in diesen 24 Monaten, sondern auch in den 60 Monaten davor ist bei der Telekom in Sachen Ausbau des Produktes "Internet" hier in der Gegend rein garnichts geschehen. Es ist schön, dass sie das Komplementärprodukt "Entertain" derartig ausbauen, wie in den lezten Wochen und Monaten geschehen, das alles nützt jedoch nicht viel, wenn man das Grundprodukt nicht ausbaut. Das ist so, als wenn man ein Mofa in einen Truck verwandelt ohne den Motor auszutauschen.

    Exakt. Und jetzt nenn uns mal bitte den Anbieter, bei dem diese drei Aspekte zu 100% zufriedenstellend abgedeckt werden. Telefonie kann man eigentlich ausklammern, weil das heutzutage keine große Rolle mehr spielt. Wenn TV und Internet aber einen gleichermaßen hohen Stellenwert einnehmen, ist es letztendlich immer ein Kompromiss, den man als Kunde eingehen muss.

    Ende 2016 ist toll. Sind ja nur noch drei Jahre. Zum zehnten Jahrestag "Stillstand beim Netzausbau" dann vielleicht endlich VDSL 50 hier? Oder betrifft das doch wieder nur Weltmetropolen wie Albstadt-Ebingen, Hofheim am Taunus oder Waldenbuch?
     
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Die Internet Masche ist die letzte ausrede der UM Verfechter :) Wie unfähig Unitymedia im TV Bereich ist spiegelt sich beim Projekt Horizon wunderbar wieder. Nicht nur der Content fehlt, auch die TV Hardware ist elektroschrott... Lieber würde ich nur einen HD Sender sehen und alles läuft vernünftig, als das immer Probleme auftreten :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Internet ist nicht gleich Fernsehen.

    Da UM 55 HD Sender im Netz eingespeist hat und der WDR HD Sender fehlt kann es nicht an der Technik liegen.

    Es muss menschliches versagen vorliegen.
    2 Manager Teams das eine UM und das andere die ÖR die nicht dazu in der lage sind ein ordentlichen neuen Vertrag auf die Beine zustellen.

    Sogar Gerichtlich sich anfeinden. Das hilft keinen weiter. Vielleicht haben wir bürgerlichen Mitbürger auch einfach versagt.

    Das ist das Traurige an der ganzen Geschichte.
    Es hilft einen auch nicht weiter seine angestaude Wut an der Technik auszulassen.

    Die Technik von UM ist erstklassig.
    Ausgenommen der Horizon Receiver.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    • Und ausgenommen das Re-Analogisieren in den gewesenen PAL-Standard, der sonst wo (Terrestrik, Sat) schon im Museum ruht. Ab 2019 vermutlich sogar von HD-Ausgangsmaterial. Der ist nicht nur erstklassig, der ist sogar universalklassisch. Lacht sogar ein Marsmännchen.
    • Ausgenommen die Verwendung des veralteten, reichlich ineffizienten Codecs MPEG2 für SD-Kanäle.
    • Ausgenommen die Begrenzung des Internet-Produktes auf eher mäßige 5 MBit/s Upload-Bandbreite.
    • Ausgenommen die On Demand-Fähigkeit, die man gerade erst entdeckt hat. Funktioniert nur mangels funktionierender Box nicht.
    • Ausgenommen das Problem, im Haushalt jede einzelne Device mittels Zweit-, Dritt- und Viertkarten adressieren zu müssen, die womöglich sogar noch Aufpreis kosten.
    • Ausgenommen der Nachlaufzeit von ca. vier Wochen nach Sendestart, die es z.B. gebraucht hat, um uns den ProSieben MAXX HD zu bescheren. Und wie wird er zugeführt? Bitte wie - per Sat-Feed? Wer macht denn noch so was?

    Also Macken hat jede Plattform im Markt.
    Ob Astra, Breitbandkabel der großen Trägschiffe oder IPTV.
    Sollte man nicht betriebsblind werden. Das Ausmaß der Macken vom Kabelfernsehen ist nämlich eher speziell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Auf was du ein Anrecht hast wird nicht von dir, sondern von den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Das mag dir nicht passen, ist aber so. Und in diesen gesetzlichen Bestimmungen steht nicht, dass HD-Sender überall und über jeden Vertriebsweg verfügbar sein müssen. Vielmehr geht es in diesen Gesetzen um Inhalte und die sind überall verfügbar. Das das nicht mehr State of the Art ist, ist klar. Aber so ist es aktuell nunmal. Da hilft auch kein beleidigtes Aufstampfen.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Mit einer WLAN-Reichweite von wenigen Metern wünsche ich viel Spaß :D
    Nicht umsonst nutzen bereits viele wieder die alten Router, damit in anderen Räumen was ankommt.
    Übrigens, was gibt es denn bei 3play für Alternativen? Als Neukunde gibts nur noch Horizon...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... ProSiebenSat.1 macht das und das interessanterweise nur bei den HD-Versionen der FreeTV-Programme. Alles andere kommt via Glasfaser, inkl. z.B. Pro7 FUN HD ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... und nicht zu vergessen, dass man nicht auf die UM-Receiver angewiesen ist. FtA funktioniert mit jedem halbwegs aktuellen Fernseher. Verschlüsselte Inhalte können in Verbindung mit einem CI+ Modul genutzt werden, dass man gleich in den Fernseher steckt oder einem gekauften HDD-Receiver.

    Bei der Telekom gibt es aktuell keine Möglichkeit, die angebotenen Sender ohne zusätzlichen Stromfresser direkt auf dem Fernseher darzustellen.

    Würde UMKBW wie die Telekom das Endgerät vorschreiben, würden die Horizon-Boxen ganz anders kalkuliert werden können und damit auch preiswerter werden ...