1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... man muß nicht das Netz auf 1.700 MHz aufbohren. Mittels Cluster-Splitting schafft man zusätzlich Kapazitäten. Da damit immer mehr Koax-Kabel durch Glasfaser ersetzt wird, wird das Netz unempfindlicher gegen Störugen, wodurch dann auch weniger störungstolerante Parameter verwendet werden.
    Mittels SDV lassen sich zusätzliche Kapazitäten für Spartenkanäle schaffen. Die Programme werden dabei nur in den Clustern eingespeist, in denen Kunden den Sender anfordern. SDV kommt bereits bei dem VoD-Angebot von UMKBW zum Einsatz. Im Pinzip ist SDV nichts anderes als das IPTV für DVB-C.

    Die höchste Datenrate, die im Unitymedia-Webauftritt angeboten wird, beträgt übrigens 10GB/s -> BusinessFibre: mit 10 Gbit/s surfen | Unitymedia Business
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Kriege ich als Edel-Businesskunde mit eigener Glasfiber in den Keller wenigstens WDR HD?
    Nee? Dann taugt das auch nichts.

    Wo sind denn jetzt all die fehlenden Sender?
    Das ist hier ist das DigitalFERNSEHEN-Forum.

    Fernsehen, Leute! Fernsehen.
    Sky-Sender fehlen, die öffentlich-rechtlichen HD-Kanäle fehlen, diverse Free TV- und gängige Pay TV-Sender wie AXN HD, Universal HD, Sony TV HD, Sat.1 Emotions HD fehlen. Nur mal zur Erinnerung. Niemand verbietet es UnityMedia, diese Sender alle einzuspeisen. Sie wollen es nicht. Sie können es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  3. idm

    idm Guest

    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Also langsam reichts.

    Wie wäre es denn mal mit einer Antwort auf meinen Beitrag zum Beispiel.

    Ich habe seit langem keinen so enthusiastischen Telekom Mitarbeiter erlebt, wenn es dann mal um echte Probleme geht. Ich könnte hier seitenweise Storys über den rosa "Riesen" bringen über die sich viele wundern würden.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wo ist das Problem Deiner Eltern?
    Die kriegen eine Vielzahl von Sendern in bester HD-Qualität, die es bei UnityMedia KabelBW gar nicht gibt. Schade ist, wenn VDSL für sie nicht verfügbar ist. Mit VDSL50 macht IPTV deutlich mehr Sinn, kostet gut angelegte 5,- Euro Aufpreis im Monat gegenüber DSL16+.

    Noch schlechter, als einen HD-Sender nur unter der Einschränkung sehen zu können, nämlich dass man parallel keinen zweiten Kanal nutzt, ist doch wohl, wenn man die Inhalte bei UnityMedia KabelBW nur im anachronistischen PAL-Standard, nur in SD oder womöglich sogar gar nicht (z.B. Universal Channel, Sony TV, diverse Disney-Kanäle, Anixe...) empfangen kann.

    Ob TriplePlay bei der Telekom wesentlich günstiger oder teurer als TriplePlay einschließlich Kabel-Grundgebühr bei UnityMedia Kabel BW ist, muss jeder selber nachrechnen. Und im Übrigen bin ich keine Sockenpuppe der Telekom. Du kannst gerne mal meine älteren Postings recherchieren. Ich versuche hier neutral zu vergleichen und UnityMedia bleibt definitiv unter ihren Möglichkeiten.

    Es gibt keine technischen Gründen, warum das Fernsehangebot von UnityMedia KabelBW aktuell auf so niedrigem Niveau zurückbleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  5. idm

    idm Guest

    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Problem meiner Eltern habe ich ja schon beschrieben.

    Sie haben serielle Aufnahmen von Serien programmiert, die nicht aufgezeichnet werden können wenn sie auf HD umschalten.

    In meinem Fall wäre das System wahrscheinlich total überfordert. Ich bräuchte drei Receiver, was auch finanziell nicht sehr günstig wäre, zumal die Gebühren für den Receiver auf der Internet-Seite immer schön versteckt sind.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wenigstens kosten die Receiver nicht 60 bis 100,- Euro Versandaktivierungskosten, 10,- Euro Monatsmiete und das Beste: sie funktionieren sogar!

    Ziemlich merkwürdig, wie Du argumentierst.
    Als Einzelperson kommst Du mit einem einzigen IPTV-Receiver klar, der demoduliert nichts und kann so viele Sendungen parallel aufzeichnen wie Bandbreite verfügbar ist. Wenn die Horizonbox funktionieren würde, wäre das vergleichbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Für den TV-Empfangsweg, ist zweifellos SAT die beste Wahl. Kabel speist attraktive HD Sender nicht ein und Telekom-Entertain ist nur für Kunden interessant, wenn genügend Bandbreite verfügbar ist.
    Ich für meinen Teil, empfange TV via SAT und werde, wenn mein Vertrag bei der Telekom ausgelaufen ist, für Internet, auf Kabel Deutschland, welches in meinem Haus ebenso verfügbar ist, wechseln.

    Die Telekom kann man hier, was den Ausbau betrifft, in der Pfeife rauchen. Da passiert seit Dekaden nix! ...und ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Telekom, aber bald nicht mehr.

    Machste nix dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ja dann ist fein.
    Jeder soll das beste Produkt nutzen, das verfügbar ist.
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Also langsam wird es mir hier zu blöd. Wo kostet denn die Aktivierung 60 - 100 €?
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Horizon Box
    EUR 50,- für die Aktivierung.
    EUR 9,95 für den Versand.

    Quelle:
    HD-Hardware von Unitymedia

    Und einen Thread weiter....
    Sind dann wahrscheinlich stolze 109,95 Euro einschließlich Versand.
    WDR HD können die Apothekenreceiver dann aber trotzdem nicht.
    Und dann kommt ja noch die Monatsmiete hinzu.

    Mir wäre das auch zu blöd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013