1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... das ist aber dann nicht das Problem von Unitymedia ...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Das Problem von UnityMedia ist, dass das eigene Produktangebot leider nicht seinen Kundenerwartungen entspricht.

    Für Max kann man nur Daumen drücken, dass er in einem der neuen Ausbaugebiete der Telekom wohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ja und? Deswegen musst Du nicht besseren Wissens, immer wieder was falsches behaupten, nur weil es Dir gerade in den Kram passt! Das ist schlicht schlechter Stil.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    ... dann soll die Telekom gefälligst ausbauen, damit allen ihren Kunden das T-Entertain-Paket anbieten können. Seltsamerweise wird hier Unitymedia mit Verweis auf T-Entertain in Sachen HD kritisiert, aber wenn die Telekom ihren Netzausbau vernachlässigt und damit kein T-Entertain zur Verfügung steht, ist das in Ordnung. In den von der Telekom vernachlässigten Gebieten kann das HD-Angebot von Unitymedia deutlich größer sein, als das der Telekom ...
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Im Gegensatz zu UnityMedia Kabel BW verspricht die Telekom Besserung:
    Derzeit laufen die Planungen und Genehmigung für eine neue Welle im Netzausbau.
    Das dürfte sich lohnen. Da wird man bald noch viel mehr enttäuschten UnityMedia KabelBW-Kunden einen VDSL-Anschluss bieten können und damit auch das Produkt Entertain IPTV.
    http://blog.telekom.com/2013/09/03/wir-bauen-fuer-deutschland/
    Konkurrenz belebt das Geschäft, könnte man meinen.
    Noch macht der Wettbewerb den trägen Kabelschnecken aber noch nicht Beine. Eine vergleichbare Ankündigung, Produkte auszubauen, ist bei UnityMedia Kabel BW nämlich Fehlanzeige. Da bevorzugt man es wohl, sich noch ein paar Ohrfeigen durch Klagerei vor Gerichten einzufangen. Solange ist dann Stillstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Dann soll die Telekom mal schön brav ihre Glasfaserverlegen.
    Wenn die meinen damit können die zu den KNB aufschließen.

    VDSL oder VDSL Vectoring ist eine reine Sackgasse.
    Die Telekom versteht es einfach nicht.

    Dann kommen die KNB damit an und schon schaut die Telekom wieder doof aus der Wäsche.

    Dafür muss man noch nicht mal eine Glasfaser bis in den Keller legen.

    http://net-im-web.de/freedocs/1305_s28_ebbes_ruebenach_docsis.pdf
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wettbewerb ist herzlichst willkommen.

    Bevor UnityMedia das Koaxialnetz und die angeschlossenen Hausverteilungen flächendeckend auf Frequenzen bis 1.700 MHz aufbohrt dürfen sie gerne vorher mal WDR HD & Co. einspeisen. Dieses Gekasper ist ja lachhaft hier.

    Den Leuten ist letztlich egal, ob die Fernsehprogramme, die Sprachtelefonie oder die Internet-Daten per Bratpfanne, Brieftaube oder Photonenverschränkung angeliefert werden. Beim Fernsehen zählt Content und Bild-/Tonqualität (Codec und Datenrate). Bei Telefonie Sprachqualität. Bei Internet gutes Peering, vertrauenswürdiges Routing, hoher, zuverlässiger Download und nicht zu vergessen vernünftiger Upload.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    ... typisch Telekom. Modernisiert erstmal in den bereits schon heute gut versorgten Gebieten. In der Fläche sieht dass dann wieder anders aus. Kurzum: mit dem von dir erwähnten Ausbau dürfte die Verfügbarkeit von T-Entertain-HD-Angebote kaum erweitert werden.
    VDSL-Vectoring ist 'rausgeschmissen Geld, denn auch hier setzt die Physik Grenzen.
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    @Datenwiesel

    Meine Eltern haben Entertain mit einer 16+ Leitung und müssen sich entscheiden, ob sie einen Sender in HD sehen wollen und nicht mehr aufzeichnen können oder ob sie in SD schauen und auch noch eine Sendung aufzeichnen dürfen.
    Da nutzen die über 100 HD-Sender recht wenig und vor Allem ist in diesem Fall der Preis vollkommen unangemessen.

    Sorry, dass ich deine Werbeveranstaltung unterbrochen habe.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Wir haben 40 Mio. Haushalte in Deutschland.
    Bislang können 12 Mio. Haushalte VDSL buchen.
    Bis Ende 2016 möchte die Telekom das auf 24 Mio. Haushalte verdoppeln.

    Natürlich bleiben noch 16 Mio. Haushalte in der bevorstehenden Welle außen vor. Ob die alle UnityMedia KabelBW anliegen haben darf man bezweifeln. Für mich hören sich diese Zahlen anders an als dass da nur bereits modernisierte Gebiete noch etwas weiter modernisiert würden. Ich würde im Gegenteil mit steigender Verfügbarkeit von Entertain IPTV rechnen.

    Und wenn UnityMedia Kabel BW weiter nichts am Rückstand im Produkt und den wachsenden Lücken im Senderportfolio tut, dürfte sich das am Bestand der gebuchten Kabelanschlüsse deutlich bemerkbar machen.

    Im übrigen soll das hier nicht Werbung für die Telekom sein.
    Das ist die freundliche Aufforderung an UnityMedia Kabel BW, endlich mal ebenfalls in die Puschen zu kommen. Wenn es in Deutschland drei vergleichbar gut ausgestattete Infrastrukturen gäbe, wäre das aus Kundensicht ideal. Aktuell hängt das Kabel viel zu weit zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013