1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    4 - 5% von den Sender das ist viel zuwenig nach meiner Meinung.
    Die Sender könnten von mir aus auch 100% bezahlen und ich 0%, da hätte ich nichts dagegen.

    Bin doch nicht Krösus.
    Bin nicht scharf darauf mehr Bezahlen zumüssen.

    So machen das viele Mitbürger bei Sat nämlich auch.
    Wechseln dahin weil es Gratis ist.

    Dann fällt dennen plötzlich ein das man auch wunder mit SD klar kommt und das HD+ nicht braucht.

    Nur wahnsinnige Mitbürger können der Meinung sein das die KNB keine Einspeisgebühren mehr bekommen sollten.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... blanker Unsinn. Laut Geschäftsbericht 2012 machten die Einspeiseentgelte 6% des Umsatzes aus. Etwa ein Fünftel davon entfiel auf die ÖR ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @Datenwiesel
    ... die Einspeiseentgelte bei Telekommunikationsunternehmen mit beträchtlicher Marktmacht unterliegen der Entgeltregulierung durch die Bundesnetzagentur.
    Wenn festgestellt wird, dass die großen KNB keine Zugangsentgelte in Form von Einspeiseentgelte berechnen dürfte, würde sich das nicht nur auf die KNB auswirken, sondern auf alle Telekommunikationsunternehmen.
    Darüber würden sich mit Sicherheit auch DSL-Anbieter wie 1&1 freuen und gegen die Zugangsentgelte für TAL der Telekom klagen.
    Die Kabelnetzbetreiber sind gem. Definition des TKG genauso Telekommunikationsanbieter wie z.B. die Telekom und das TKG gebietet Diskriminierungsfreiheit.

    Wenn sich die großen KNB und die ÖR nicht in der Lage sind, sich zu einigen, wird das auf eine Festsetzung der Zugangsentgelte durch die Bundesnetzagentur hinauslaufen. Bislang unterliegen die Zugangsentgelte in Form von Einspeiseentgelte der nachträglichen Entgeltregulierung ...
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist wirklich das mit Abstand Dümmste, was ich in letzter Zeit lesen musste.

    Ich finde diese ständige Lobhudelei des Telekom-Angebots etwas übertrieben. Für den Endkunden zählt immer noch das Gesamtangebot. Das ist bei der Telekom leider nach wie vor miserabel. Die volle HD-Dröhnung hat die Telekom doch nur deshalb im Portfolio, weil ihr sonst die Verkaufsargumente ausgehen würden. Wer größtenteils nur Internet mit max. 16 MBit/s anbietet, hier und da mal 25 MBit/s und an ganz ganz wenig Stellen höchstens 50 MBit/s und das alles auch noch teurer als jeder andere Anbieter, der braucht natürlich irgendwas, um diese Schieflage auszugleichen. Sollte hier irgendwann mal VDSL 50 zur Verfügung stehen, müsste ich da schon sehr genau überlegen, ob mir ÖR-Spartenkanäle in HD und ein wenig mehr Sky in HD unterm Strich ein Downgrade meiner Internetbandbreite um 50% wert sind, bei gleichzeitigem Anstieg der Kosten. Beim Otto-Normal-Verbraucher, der weder Phoenix HD noch Pay-TV braucht, steht diese Überlegung garnicht erst an.

    Dank Starrsinn und Kurzsichtigkeit sind ja in den letzten Jahren die Kunden schaarenweise mit ihren Internet-Anschlüssen zu den Kabelnetzbetreibern gewechselt. ;)

    Den Vorschlag unterstütze ich ausdrücklich. Wenn die Sender die 17,90 Euro für mich übernehmen, machen die ÖR zur Abwechslung mal was Sinnvolles mit den Gebührengeldern. :D
     
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ein wenig mehr Sky? Bald sind bei UM wieder Verhältnisse geschaffen wie zu Sky Sport HD1 Zeiten...

    Kumpel von mir hat auch nur DSL16+ und seit gestern Sky über Entertain, nachdem er von DVB-S zwecks Umzug umgestellt hat. Alternative war nur Unitymedia. Alles ging reibungslos und kann sich sogar für den Zweit und Drittraum die Smartcards sparen und kann überall PayTV schauen...

    Des weiteren muss ich sogar sagen, dass ich die Bildquali bei HD und SD bei Entertain selbst noch besser finde als über DVB-S. Und bei UM war die Bildquali meiner Meinung nach immer am schlechtesten.

    Und übrigens. Wenn du vom Otto-Normal-Verbraucher sprichst. Dem reicht auch locker DSL16 und braucht kein 100k oder gar 150k...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  6. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Moderationshinweis:

    Der bisher alleinstehende Thread "Kein WDR (...) bei UMKBW" wurde in diesen Thread eingegliedert. Die Diskussionen der letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass der Übergang zwischen verschiedenen Themenfeldern fließend verläuft und es unmöglich wäre einen ganzen Diskussionsstrang einem einzelnen Thema zuzuordnen.

    Von nun an werden alle Themen, die oben im Thread-Titel genannt sind hier besprochen und diskutiert.

    Dieser Thread wird weitestgehend unmoderiert sein, Beleidigungen dennoch dementsprechend geahndet. Ansonsten darf hier zu den oben genannten Themen alles besprochen werden.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Gute Entscheidung.
    Vor allem ist dieser Thread alles andere als Off Topic.

    Solange das Produkt Kabelfernsehen nicht auf Höhe der Wettbewerber ist, und Besserung ist leider nicht in Sicht, wird es ja noch fortgesetzte Diskussionen geben. Anfang Dezember ziehen Sat und IPTV mit den nächsten sechs bis sieben HDTV-Sendern weiter davon.

    Die Feststellung, dass UnityMedia in seinem Verbreitungsgebiet hinsichtlich der Dienstleistung Kabelfernsehen auf die dritte Wahl abgestürzt ist, hat ja viele Merkmale:
    • Fehlende öffentlich-rechtliche Programme in HDTV-Qualität.
    • Fehlende Sender und Optionsfeeds aus dem SKY Portfolio.
    • Fehlende HDTV-Sender im eigenen Free- und Pay TV-Portfolio, kaum noch Ausbau wertiger Inhalte. Statt dessen Shopping- und Erweckungskanäle im Überfluss.
    • Schlechte Bildqualität durch Überbuchung der Kanäle.
    Ursachen sind u.a.:
    • Keine Ausrichtung auf die Interessen der Endkunden.
    • Tendenz auf das Verschlüsseln und Gängeln digitaler Inhalte. Erfordernis von Zweit- und Drittkarten je Haushalt.
    • Frequenzverschwendung durch bis zu vierfacher Einspeisung von Sendern mit teilweise veralteten Technologien (PAL, DVB-C SD/MPEG2, HDTV, IP over Cable für Horizon TV).
    • Kurzsichtiges Festhalten am Geschäftsmodell der 1980er Jahre - Doppelkassieren/Einspeisegebühren, Ignoranz gegenüber der sich verstetigenden Rechtsprechung.
    • Beschwören von regulatorischen Ungerechtigkeiten, obwohl man selber die Infrastruktur gar nicht Endkunden-seitig teilen muss.
    Es mag sein, dass die augenblickliche Platzierung der Leistungsfähigkeit bei der Internet-Anbindung besser ist, wenn man das Kriterium der theoretisch maximal möglichen Download-Bandbreite oder die örtlichen Verfügbarkeiten in den Mittelpunkt stellt. Nur nutzt das nichts beim Produkt Kabelfernsehen. Ohne Konkurrenzplattformen in den Himmel jubeln zu wollen darf dort ja wohl festgestellt werden, dass es nicht abträglich wäre, wenn UnityMedia KabelBW ein vergleichbar gut bestücktes Portfolio wie seine regionalen Wettbewerber haben sollte.

    Warum ist hier denn wohl immer Tanz und bei Astra oder Entertain mittlerweile vergleichsweise ruhig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du vergisst, dass man bei SAT keine Kabnelgrungebühr zahlen muss. Geht man auf SAT hat man spätestens nach 2 Jahren die Investition drin und genießt auch im Free-TV eine deutlich größere Programmvielfalt. Internet kann man dann ja immer über 2play bei UM haben, da zahlt man ja keine Kabelstrafgebühr.

    Was hat die Internetbandbreite mit dem TV-Programm zu tun? :confused:
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Streit, WDR HD/ÖR, Einspeisegebühren, UMKBW<->Entertain

    Ja UM hat lücken in ihr Porfilo.
    99% der anderen Anbieter leider auch.

    Die Telekom hat offenbar ein super Patent Rezept gefunden wie man die Sender locken kann.

    Sogar Astra hat kein Patentrezept dafür sonst würde es nicht so masiven Unterschied zwischen den beiden geben.

    HD+ von Astra ist wohl auch kein selbstläufer.
    Nach 4 Jahren kann man da wohl ein Fazit ziehen.

    Alles was bei der Telekom glänzt muss nicht aus Gold bestehen.
    Die nicht vorhandene Auswahl an Receiver finde ich gar nicht.

    Die entwicklung die UM da mit Horizon macht finde ich genauso wenig gut.

    Mal sehen wie sich das Entertain entwickelt.
    Es gab wohl schon länger keine junelmeldung mehr von der Telekom.
    Was verdächtig ist.

    Jetzt wo die keine Bundesliga mehr selber besitzten mal sehen wieviele Kunden noch da bleiben.

    Man kann das alles billiger haben als bei der Telekom.
    Das wird sich zeigen in welcher richtung das Entertain einschlägt.

    Ob man mit der puren Anzahl der HD Sender die Leute ködern kann.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wo kann ich nachlesen, dass alle ÖR HD-Sender in einem Netz verfügbar sien müssen? Es gehen den Kablern keine Informationen verloren, da alles in SD verfügbar ist.