1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Mischobo schön und gut aber sobald wir V-DSL haben, schaue ich mir die weitere Entwicklung noch ein wenig an... UM sollte sich bewegen.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es muss im Wettbewerb der Infrastrukturen ja nicht überall gleiche Qualität geben.
    Güter kann man per Hochsee- oder Binnenschiff, Eisenbahn, Lastkraftzug oder Eselskarren transportieren, Letzterer ist etwas aus der Zeit gekommen. Fernsehprogramme per DVB-T, DVB-S, Breitbandkabel (DVB-S/IPTV über Kabel) sowie DSL/FTTH-Technik (IPTV).

    Durch das veraltete, in die 1980er Jahre zurückreichende Geschäftsmodell haben sich die hiesigen überregionalen Breitbandkabelanbieter halt für das Geschäftsmodell lausige Qualität zu niedrigem Preis für alle festgelegt. In dieser Form fliegt es UnityMedia Kabel BW irgendwann um die Ohren, da das Produkt Kabelfernsehen nur noch dritte Wahl nach IPTV und Sat-Empfang ist, mit der Umstellung auf DVB-T2 und einem Aufschalten diverser HDTV-Sender dort könnte man sogar noch tiefer abstürzen. Wenn man so weiter macht spielt UnityMedia halt den Eselskarren. Deren Problem ist hausgemacht.

    Soweit man TriplePlay Angebote nutzen will, mehr als fünf Programme auf größeren Displays gucken will und den Kabelanschluss nicht per Wohnungsmietvertrag aufgezwungen hat wäre das für mich klar: VDSL50 (oder mehr) schlägt Kabelanschluss mittlerweile um Längen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... interessant. UMKBW wird kritisiert, weil sie für die Nutzung ihrer Infrastrukturen von Drittanbietern Geld verlangen. Wenn die Telekom aber von Drittanbieter Kohle für die Nutzung ihrer Infrastruktur Kohle verlangt, dann ist das in Ordnung ?
    Die Telekom plant mit ihren Drosselungsplänen auch die Aussperrung von konkurrierenden Anbietern wie beispielsweise Zattoo, maxdome oder Lovefilm ...
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja ja Drosselung...Du weißt, wann sie kommen soll, wenn überhaupt? Wenn, dann wird UM mitmachen, wetten?! Jetzt sagt man nichts, klar, sonst bleiben die Kunden aus.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Man kann die Qualität des Geschäftsmodells aus Perspektive eines Kunden doch ganz einfach beurteilen:
    Am Produkt - genauer am Preis-Leistungsverhältnis.

    Bei UnityMedia KabelBW ist beim Produkt Kabelfernsehen doch absolut tote Hose.
    Das Angebot ist voller Lücken, es kommt kaum Neues hinzu, im Vergleich zu Sat bietet ein Kabelanschluss kaum noch Mehrwert. Mit den Inhalteanbietern scheint es reihum Krach zu geben.

    Enttäuschend finde ich beispielsweise auch, dass man nach so viel Vorlaufzeit nicht mal störungsfrei die Horizon-Plattform hinkriegt, deren technologischer Ansatz ja grundsätzlich sehr gut ist.

    Die Performance von UnityMedia ist aus Kundensicht wirklich mau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn es um Preis Leistung geht ist Astra Weltmeister.
    Sogar die Telekom mit 100 HD Sender hat kein so gutes Verhältnis wie Sat.

    Jemand der sein Programm für die Mitbürger für 0€ im Monat anbietet den kann man im Verhältnis nicht schlagen.

    Trotzdem haben beide gegenüber der Telekom viele Lücken aufzuweisen.
    Astra hat mitlerweile 35 HD Sender weniger als die Telekom, UM sogar 45 HD Sender.

    Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen bei der Telekon Entertain zu buchen und 10 Euro mehr zubezahlen.

    Das ist es mir nicht wert.
    So sehen das viele Mitbürger in Deutschland auch.
    Dann ist plötzlich das SD Signal für viele doch ausreichend.

    Sonst würden ja die Abonentenzahlen überall anders ausehen.
    Der Preis siegt immer noch über alles.

    Wenn UM Geschäftsmodell nicht mehr Funktioniert dann Funktioniert das von Astra auch nicht mehr. Beide nehmen Geld von den TV Sendern.

    UM nimmt dazu noch Geld von den Kunden.

    Niemand ist Perfekt und überall gibt es ein Problem.

    Telekom Weltmeister in der Anzahl der HD Sender ihr Entertain ist trotzdem nur ein Nischenprodukt.

    Astra Weltmeister im Preis aber ihr HD+ kommt nicht so recht in die gänge.

    UM hat überall seine Problemchen.
     
  7. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sorry, aber diese Aussage ist in ihrer Verknüpfung blanker Unsinn. Warum soll das Geschäftsmodell von SES nicht funktionieren, wenn das von UM nicht funktioniert? SES hat bis auf die Nische HD+ überhaupt keine Endabnehmerbeziehung, sie bezieht vorwiegend ihre Umsätze aus Geschäften mit TV-Sendern. Umgekehrt verhält es sich bei UM. Da macht die Endkundenbeziehung 91% des Umsatzes aus (Stand Juni 2013). Die viel
    diskutierten Einspeisegebühren liegen bei UM im Bereich von ca. 4-5% des
    Umsatzes. Deshalb fussen beide Unternehmen von der Struktur her auf völlig unterschiedlichen Geschäftsmodellen.
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Unitymedia möchte gern :winken:

    91% des Umsatzes von der Endkundenbeziehung

    und

    91% des Umsatzes von den TV-Sendern

    macht 182%

    und wenn das nicht zusammen kommt gibt es auch

    keine neuen HD Sender :mad:
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Welchen Sender Interessiert sich dafür ob der Infrastrukturanbieter eine Endkundenbeziehung hat.

    Zwei Dinge sind für ein Sender wichtig wieviele Haushalte und was kostet es.

    Frag auch nicht im Supermarkt nach ob die Äpfel den der Bauer geliefert hat vom Staat Subventioniert wurde.

    Wenn es Äpfel umsonst gibt dann nehme ich die natürlich zuerst und frag nicht danach wer die Bezahlt hat.

    Außer der Apfel schmeckt nicht gut, dann will ich den auch nicht haben.

    Die ÖR haben das nicht anders gemacht.
    Mussten sparen und haben was gefunden wo die sparen können.
    Haben dann die Kündigung rausgeschickt, das Must Carry kam denne auch noch sehr gelegen.

    Jetzt sind wir da wo wir sind.

    Die Telekom ist wohl sehr großzügig wenn es um Einspeisgebühr geht und darum haben die nun auch mindestens 35 HD Sender mehr als alle anderen.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Soweit ich das verstehe erhalten sämtliche Breitbandkabelnetze und IPTV-Plattformen keinen Cent Einspeisegebühr mehr von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Alle, die geschlossene Systeme betreiben, werden folgerichtig gleich behandelt: Kabel Deutschland, UnityMedia, KabelBW, Primacom, NetCologne, TeleColumbus, Telekom Entertain, Vodafone TV, WilhelmTel, M-Net, Telekom Vorleistungsprodukt, Antennengemeinschaft Königsruh & Co.

    Das HDTV-Angebot von Entertain IPTV, bei dem es jahrelang auch erhebliche Lücken im Inhalteportfolio gab, profitiert mittlerweile davon, dass sich der Anbieter - die Deutsche Telekom - Gedanken darüber gemacht hat, wie man am Besten neue Kunden für die Plattform gewinnt. Lücken im Angebot zieht keine neuen Kunden an. Wie User Fernsehen richtig beobachtet zahlen diese bei allen geschlossenen Plattformen (Kabel oder IPTV) den Löwenanteil der Umsätze - Revenue Generating Units halt.

    Es spricht Bände, dass sich die Gedanken von Dir, chrissaso780 und von Mischobo laufend darauf zurückziehen, eine Distributionsplattform als Dienstleister für die Vorlieferanten anstelle eine zugunsten der (zahlenden) Endkunden zu sehen. 4 - 5 % der Umsätze, stammend aus alten Geschäftsmodellen der 1980er Jahre dadurch zu verteidigen, dass man 90+ % der Umsätze von Endkunden durch miserable Produkte straft? Eine Fehlallokation von Gedanken erster Güte.

    So viel Starrsinn und Kurzsichtigkeit freut die Wettbewerber bei SES Astra und bei der Telekom. Und die Nachfolger der heutigen Management-Generation (Schüler, von Hammerstein & Co.) bei den Kabelnetzbetreibern werden auch wissen, wo der absehbare Misserfolg herkommt und wie er eines Tages, wenn die Anschlusszahlen der Breitbandkabelnetze noch weiter abgefallen sein werden, abzustellen sein wird. Kunden, die ihren Kabelanschluss aus Verärgerung geschmissen haben, werden kaum noch zu Telefonie- und Internetkunden zu veredeln sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2013