1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Was haben denn nun die ÖR mit deiner Frage nach dem Vorteil eines Sat-Empfangs zu tun?

    :eek:

    Ich erinner nochmal, vielleicht hast Du es ja schon wieder vergessen:

     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Wow, dieser Thread ist wieder offen....:LOL::winken:

    Was ist denn am 8.10.passiert?
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Alle? Seit wann?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja, ich denke mal genau das hätte UMKBW tun sollen. Wäre vielviel besser für dieselben gewesen.

    Dazu ist es jetzt aber schon zu spät, denn jetzt kommt nur noch der Bergabgang.

    Selbst ein UM & KBW im zusammenschluss wird sehr bald wie ein Knäckebrot wieder zerkrümmeln.

    Ich denke es droht das gleiche Schicksal wie der KDG.

    Diese wird ein reines Internetkabelnetz.

    UM & KBW folgen, wenn diese dann noch so heißen.

    Allerdings kann man auch über schnelles Internet sehr schön alles HD Fernsehen aufschalten.

    Allerdings bis es soweit ist hat im Rumpf UM & KBW hat der Rest der Satzuseher dann sogar schon UHD auf der Schüssel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Kann passieren.
    Die ÖR bietet mittlerweile auch Livestreams im Internet an.
    Wenn die noch den letzten Schritt vollziehen diese auch auf die Fernseher zubringen.

    Nicht mit HBBTV sondern eine richtige App.
    HBBTV braucht ja immer Fernsehsignal und das setzt ja immer eine Einigung mitjemanden vorraus.

    Dann wird jeder Internetdienstleister zum unfreiwilligen Fernsehtransporteur.

    UHD???
    Mal sehen wie sich das Thema entwickelt.
    Die Sender schaffen das noch nicht mal all ihre Sender in HD anzubieten.

    Das ist schon wieder eine neue Baustelle die man schafft ohne die alte abgeschlossen zuhaben.

    Offenbar ist das der neue Trend in Deutschland.

    Die Telekom kann das genauso gut.
    Dann wundern die sich warum die 2012 1Mio Festnetzanschlüsse verlieren und 0,5Mio Tal Anschlüsse.

    Ihr Entertain konnten auch keine nennenswerte dazugewinne verzeichnen.

    Hab eher das Gefühl das die Mitbürger auf HD verzichten anstatt dafür zubezahlen.

    Gratisfernsehen dominiert immer noch in Deutschland.
     
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wundert mich nicht, der VDSL Ausbau ist recht mager, man darf nicht mehr als ~1km von der Vermittlungsstelle entfernt wohnen.
    Und die vielen vielen Anschlüsse (selbst in Großstädten) die maximale 6Mbit oder noch weniger bekommen können, sind bei Entertain eh außen vor.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Deutsche Telekom - Kunden mit TV-Produkt (nur Entertain)
    31.12.2011: 1.553.000 Anschlüsse von Entertain IPTV und Entertain SAT.
    31.12.2012: 1.966.000 Anschlüsse von Entertain IPTV und Entertain SAT.

    Veränderung in 2012: +413.000 Anschlüsse bzw. +26,7 %.

    Zum Vergleich:
    UnityMedia KabelBW - Kunden mit TV-Produkt (Kabelanschluss)
    31.12.2011: 6.752.000 Kabelanschlüsse.
    31.12.2012: 6.690.000 Kabelanschlüsse.

    Veränderung in 2012: -62.000 Kabelanschlüsse bzw. -0,9 %.


    Also wenn ich persönlich in einem einzigen Jahr 25 % mehr Gehalt kriegen würde, würde ich mich sehr darüber freuen und das alles andere als "keinen nennenswerten Zugewinn" sehen. Das wäre mir lieber als 0,9% weniger Gehalt zum Vorjahr. Ich finde das sehr beachtlich, insbesondere noch vor dem Hintergrund, dass ca. 50% aller deutschen Haushalte die Entertain-Produkte gar nicht nutzen können.

    Wir haben ca. 40 Mio. Haushalte insgesamt in Deutschland.
    Fünf Prozent aller Haushalte nutzen mittlerweile Entertain, kommend von null Prozent 2006, als die Vermarktung gestartet wurde.

    Ein Prozent aller deutschen Haushalte sind 2012 neu von Entertain gewonnen worden.
    Wuppp.

    Das ist vor allem Fleisch aus dem Fleische der Breitbandkabelnetze.
    Im Gegenzug erobern diese sich DSL-Kunden durch ein besseres Download-Internet-Produkt.
    Aber von den 2 Mio. Entertain-Nutzern dürften weit überwiegend Haushalte endgültig Adieu zu Kabel Deutschland, UnityMedia und Kabel BW gesagt haben. Offensichtlich haben diese Neuzugänge das Telekom-Produkt für so viel besser als ihren Kabelanschluss gehalten, dass sie dorthin aktiv (!) wechseln wollten. Abstimmung mit den Füßen. Und im 1. Halbjahr sind schon wieder weitere 40.000 Kabelanschlüsse verloren. Die wenig kundenorientierte Geschäftspolitik unserer Kabelnetzbetreiber ist also nicht ohne Wirkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Wenn ich seit 5 Jahren ein TV Produkt anbiete und gerade mal 2 Mio von 40 Mio überzeugen konnte das zu Abonnieren.

    Die Telekom sich erher mal darüber gedanken machen woran das liegt.

    Wenn ich ein Haus besitzen sollte würde ich ganz bestimmt nicht auf die Idee kommen Entertain von der Telekom zubuchen.

    Wenn man für 100€ eine Sat Schüssel haben kann.

    Wenn du schon so begierig auf Prozente bist.
    0,4 Mio dazu gewonen bei 38,5 Mio noch nicht Entertainkunden macht gerade mal 1,2 Prozent.

    Eine Steigerung von 1,2% auf 5% ist nicht Nennenswert.
    Das ist und bleibt ein Nischenprodukt

    Das UM an TV Kunden dazugewonnen hat habe ich auch nicht behauptet.
    UM ist ein seltsamer Anbieter und die machen viel falsch.

    Müssen die selber wissen warum die das so machen.
    Wenn die irgendwann keine TV mehr haben sollten dann ist es halt so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was soll uns das jetzt sagen? Kein Unternehmen der Welt würde sich bei einer Kündigungsquote von unter 1% ernsthafte Gedanken machen. Die 62.000 alleine sagt außerdem auch nicht aus, wieviele Kündiger, Todesfälle, Haushaltszusammenlegungen, Umzüge, etc. dahinter stecken.

    Das ist natürlich eine phänomenale Quote. Allerdings bezweifle ich, dass die Telekom in den kommenden Jahren ähnliche Zahlen an Neuanschlüssen verzeichnen kann. Da wird aufgrund der Verfügbarkeitsproblematik schnell das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Wäre hier VDSL 50 verfügbar, würde ich mir einen Wechsel evtl. überlegen (auch wenn ich dadurch 50% meiner jetzigen Internetbandbreite verlieren würde!), aber wer seit sieben Jahren nichts für den Netzausbau tut...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... es würde deutlich mehr Kritik geben, wenn UMKBW die Preise erhöht, damit sie Leitungen an ÖR und Drittanbieter wie Sky verschenken würden. Wäre nichts anders, als wenn die Telekom Drittanbieter keine TAL-Miete mehr in Rechnung stellen würde. DSL-Drittanbieter würden das mit Sicherheit begrüßen und könnten ihre Tarife um bis zu 10 Euro im Monat reduzieren. So könnten diese Drittanbieter jede Menge neue Kunden gewinnen.
    Unitymedia ist wie z.B. Telekom, Media Broadcast und Astra auch ein Infrastrukturbetreiber und der Betrieb, Ausbau und die Modernisierungen von Infrastrukturen kosten nunmal Geld, was erwirtschaftet werden muß. Wenn einer nicht mehr zahlt, müssen die Kosten von anderen getragen werden.
    Wenn Unitymedia Übertragungskapzitäten verschenken würde, würden auch die Preise für den Endverbraucher steigen ...