1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nö, wir sind ja hier schließlich nicht vor Gericht. Aber sein Artikel erläutert, wo die Zahlen in dem Steuerzahlerbericht herkommen. Danach kann selbst entscheiden, für wie aussagekräftig man das hält.

    Wenn man das allerdings gar nicht erst lesen will...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Früher fand ich dich lustig, jetzt bemitleide ich dich fast. So ist das halt, wenn man keine Argumente hat und nichts anderes kann, als polemische Fragen stellen.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Wo bitte kommt die Telekom da in Fahrt? Ich les da nur Geschwafel über LTE, HotSpots und Glasfaserausbau in irgendwelchen Käffern wie Hannoversch Münden. Mal den Ballungsraum Ruhrgebiet flächendeckend mit diskutablen Internet-Bandbreiten zu versorgen wäre viel erstrebenswerter.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Na dann bin ich ja beruhigt. Da kann man sich ja getrost daran orientieren.

    Der öffentliche Auftrag ist bereits durch die SAT-Ausstrahlung erfüllt. Außerdem hast du ja alles in SD, also warum heulst dur um? Inhalte verpasst du ja keine. Oder gehört HD jetzt zum öffentlichen Auftrag? Was sky angeht: Die Abonnentenzahlen steigen stetig, also scheint sky es ja nicht so falsch zu machen. Die paar Kabelkündiger interessieren gar keinen.

    Dann schau dir mal an, welche Verbeitungswege zunehmen und welche abnehmen. Das hat nichts mit träumen zu tun. Fakten, ganz simpel.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich erkenne bei dir aber auch keine Argumente, sondern lediglich den verzweifelten Versuch irgendwas themenfremdes ohne Bezug einfach mal dazwischen zu hauen und hoffen, dass der Gegenüber drauf einsteigt^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Ausbau hat was mit Tiefbau zu tun.
    Das geht nicht mit dreimal in die Hände klatschen und fertig.

    Es wird neben den vorhandenen VDSL-Ausbaugebieten weitere Outdoor-Bereiche geben.
    Und, wo entsprechend der regulatorischen Rahmenbedingungen möglich, wird vorhandenes VDSL mit Vectoring auf bis zu VDSL 100 aufgepimpt. Upload dann ordentliche 40 MBit/s.

    Das ist zwar leider kein FTTH-Ausbau im Sinne der Gigabit-Gesellschaft. Aber brauchbare Download- und vor allem Upload-Bandbreite kommt allemal.

    Auf mittlere Sicht werden beide Infrastrukturen das Glasfaser immer dichter zu den Haushalten tragen, UnityMedia wird nach Bedarf die Cluster auch enger bündeln. Ob da so ein zersiedeltes, multizentral strukturiertes Gebiet wie das Ruhrgebiet klar kommt wird man sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... die Kabelnetze haben sich auch nicht von selbst modernisiert und auch die dafür erforderlichen Glasfaserkabel haben sich nicht von selbst verlegt.
    Und richtig, das geht nicht mit dreimal in die Hände klatschen und fertig.
    Bei Kabel NRW/ish/Unitymedia/Unitymedia Kabel BW ist man seit 2001 dabei das Netz auszubauen und dabei auch Glasfaser zu verlegen. Bei Kabel Baden-Württemberg/ish/Kabel BW/Unitymedia Kabel BW sieht das nicht anders aus.

    Und der von dir verwendete Begriff "aufpimpen" ist schon richtig, denn man verleiht dem alten Produkt neuen Glanz. Die Entfernungsbedingten Nachteile bleiben dabei unverändert bestehen. VDSL 50 ist nicht gleich 50Mbit/s, sondern gem. Telekom-Leistungsbeschreibung irgendwas zwischen 27,1 und 51 Mbit/s.

    Cluster-Splitting findet bei UMKBW schon seit längerem statt. Das hat nebenher noch den Vorteil, dass wieder ein paar Streckenverstärker verschwinden ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... wenn HD nicht zum öffentlichen Auftrag gehört, warum wird das dann mittels Haushaltsabgabe der deutschen Haushalte finanziert ?
    Außerdem erhalten die ÖR offensichtlich von Astra einen Preisnachlass, wenn die ÖR den deutschen KNB die Zahlung von Einspeiseentgelte verweigern. Astra erhofft sich davon mehr Sathaushalte in Deutschland und kann so die eigenen Gewinne und Umsätze steigern ...
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Gewagte These oder kannst Du das in irgendeiner Form belegen? :confused:
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Es geht nicht darum, sich an irgendwas zu orientieren. Du hast Kabel als schlechtesten aller Empfangswege bezeichnet und das ist nun mal Unfug.

    Nur mal zur Klarstellung: Mich persönlich interessiert kein einziger der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, weder in SD noch in HD. Es geht hier aber nicht um meine persönlichen Ansprüche, sondern darum, dass die ÖR von allen Haushalten Deutschlands finanziert werden. Somit haben sie auch dafür Sorge zu tragen, dass alle Sender in jedem Haushalt, der dafür bezahlt, zur Verfügung stehen, und nicht nur in den privilegierten Haushalten mit Sat-Empfang.

    Wenn der Vermieter sagt "keine Schüssel" ist das auch ein Fakt, ganz simpel. Wir sind hier wie gesagt nicht in UK oder Italien.

    Ja ja, von Seiten der Telekom hört man seit Jahren nur "das geht nicht so schnell". Fakt ist, ich wohne in meiner jetzigen Wohnung seit rund 10 Jahren, seit 2006 mit DSL 16.000. Im April 2012 bin ich mit Internet und Telefon zu Unitymedia gewechselt. Zu dem Zeitpunkt hat sich die Telekom also schon sechs Jahre auf ihren Lorbeeren ausgeruht. 18 Monate später? Keine Änderung bei der Telekom, Unitymedia hebt hingegen die Bandbreite auf 150 MBit/s an. Und ich wette einen Kasten Bier, dass sich 2014 auch wieder nichts tut. Eher baut Unitymedia auf 200 MBit/s aus, als dass die Telekom hier auch nur einen Finger krumm macht. Da trösten auch 80 theoretische HD-Sender nicht drüber hinweg.