1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... natürlich ist das korrekt, nur dass die Telekom nicht bereit ist, ihr Netz entsprechend auszubauen.
    Aber daran ist natürlich dann auch wieder Unitymedia schuld :eek:

    UMKBW jagt der Telekom mehr Internetkunden ab als die Telekom TV-Kunden von Unitymedia abwirbt. Klar, ist letztendlich ein Vergleich von Äpfel mit Birnen, denn die Telekom ist bundesweit aktiv, UMKBW nur in 3 Bundesländer ...
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Genau da liegt hier bei uns der Hund begraben. In manchen Straßen ist bei T. DSL3000 Schluß. Und merkwürdigerweise bietet UM da auch nur Fernsehen übers Kabel an. D.h., beide tun sich im stillen Einverständnis nicht weh. Frei nach dem FDP-Motto: Der funktionierende Markt wird das regeln. :mad:
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Hat niemand behauptet, dass UM schuld daran ist, dass die Telekom nicht ausbaut. Es geht hier aber um den IST-Zustand und hier ist Deine Aussage schlicht falsch! Das weißt Du auch ganz genau!


    Die Produkte im Bereich Internet-Zugang von den Kabelanbietern sind durchaus attraktiv und für User welche bei der Telekom nur 2-6Mbit bekommen können und einen Kabelanschluss haben, eine sehr gute Alternative. Das wird sicher niemand bestreiten. Es gibt sicher viele Leute, die bei Kabelanbietern nur das Internet-Produkt nehmen und ihre TV-Programme über SAT realisieren. Dies deswegen, weil die großen KNB ihren Kunden im TV Bereich, durch ihre Verweigerungshaltung freie HD Sender einzuspeisen, nicht die best mögliche Leistung bieten.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... die ÖR, brauchen wie jeder andere Sender auch, nur einen Einspeisevertrag mit UMKBW abzuschliessen und schon sind die ÖR in HD auch im Kabel.
    Ein kleiner Sender wie Servus TV hat damit keine Problem. Der weltweit größte öffentlich-rechtliche Medienkonzern mit mehreren Milliarden Euro Jahresumsatz schafft das dagegen nicht.

    Der große Unterschied: Bei Servus TV sind die Einnahmen von der Anzahl der Zuschauer abhängig. Die deutschen ÖR bekommen ihre Milliarden ganz unabhängig davon, wieviele Zuschauer sie erreichen ...
     
  5. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ...das sind doch Gefechte, die man nicht auf dem Rücken der User austragen darf. Ich habe dafür bereits bezahlt, dass ich auch die Spartensender in HD empfangen kann. Ich habe ebenso dafür bezahlt, dass ich Sky Welt in Gänze empfangen kann.
    Beides wird durch UM verhindert. Und immer geht es um Geld für UM. Das Interesse der Kunden spielt keinerlei Rolle.
    Und es gibt Leute -wie Dich zum Beispiel- die dieses Verhalten des Anbieters toll finden.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Viele? Gefühlte 95% liefern nicht die benötigte Bandbreite!

    Über Sat fehlen auch Sender, dank Verweigerungshaltung von Sky. TNT Film HD und RTL Crime HD sind mir persönlich wichtiger als WDR HD und KiKa HD.

    Wieso wird es durch UM verhindert?! Es steht sowohl der ARD als auch Sky zu, weitere Kapazitäten anzumieten. Dass UM sich hinsichtlich seines Geschäftsmodells so flexibel wie ein Betonblock zeigt, find ich auch sche!ße. Aber es ist genauso behindert, dass die ARD und Sky jährlich Millionen für Mist verpulvern, aber am falschen Ende - den Verbreitungskosten - rumgeizen. Da würde ich als Dienstleister auch auf Stur schalten, wenn zwei Kunden meinen, mir mein Geschäftsmodell diktieren zu müssen. Beim Kabel wird halt ein Teil der Kosten auf die Sender und ein Teil der Kosten auf die Zuschauer abgewälzt. Ein faires Prinzip, finde ich. Wie groß wäre das Geschrei bei ARD und Sky denn, wenn das Geschäftsmodell wie beim Sat-Empfang wäre, und sie die komplette Zeche zahlen müssten?
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Das Prinzip wäre dann fair, wenn man als Kunden eine tatsächliche Wahlmöglichkeit hätte. Man sieht ja in der Telekommunkationsbranche, was echter Wettbewerb für Vorteile bringt. Es gibt aber bei den großne KMB keinen echten Wettbewerb, da sie sich die Gebiete aufgeteilt haben und höchstens Druck von kleinen lokalen KNB bekommen. Und schließt ein KNB mit großen Wohnungsgesellschaften einen Deal ab, hast du als Mieter keine Chance egal ob du das Angebot nutzt oder nicht. Das ist kein Wettbewerb und das weiß UM und KDG auch. Sie verdienen nur noch durch Internet - TV ist zu einer Randplattform verkommen.
     
  8. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Auch wenn ich persönlich mit meiner Hausgemeinschaft letztes Jahr von UM auf Sat
    gewechselt bin wegen der grösseren Programmvielfalt und - freiheit, so will ich doch
    nicht verkennen, dass die Mehrheit der UM-Kunden andere Gewichtungen hat. Wenn immer noch 67 % der UM-Fernsehhaushalte nur über ein Analogkabelvertrag verfügen,
    so scheint der Wunsch nach HD-Programmen der ÖR nur in diesem Forum überrepräsentiert zu sein, die Wirklichkeit ist offensichtlich eine andere.
    UM befindet sich gerade mitten in einem grossen technischen und kundenstrukturellen
    Transformationsprozess, weg vom reinen TV-Anbieter hin zu einem Telekommunikationsunternehmen. Die Bedeutung von Internet nimmt zu, die von TV nimmt ab. TV-Inhalte und -verbreitungsqualität sind auf der Agenda der Unternehmensführung von UM vermutlich gerade ziemlich weit unten angesiedelt.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Wie man dieses Jahr sieht.
    Es kommen dann so Perlen wie QVC HD, HSE 24 HD oder QVC Plus HD ins Angebot.

    Interessen der zahlenden Kunden spielen in den Gedanken derzeit unübersehbar keine Rolle.

    Erfreulicherweise startet in den nächsten Monaten eine Ausbauwelle bei der Telekom.
    Die im Internetbereich in vielen Regionen bald wieder hergestellte Wettbewerbsfähigkeit von Vectoring-VDSL wird der UnityMedia-Trägheit kräftig Beine machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2013
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Das hat doch mal rein garnichts miteinander zu tun! Wer hier lautstark nach Abschaffung der Einspeisegebühren schreit, sollte dabei bedenken, dass das unweigerlich zu einer höheren Belastung des eigenen Geldbeutels führt. Wärst du nicht zwischenzeitlich auf Sat-Emfang umgestiegen, wärst du doch der erste, der sich hier darüber aufregen würde, wenn es so käme. ;)

    Wo ist da außerdem die Verhältnismäßigkeit, wenn ich über die Haushaltsabgabe anderen Zuschauern ihren Sat-, DVB-T- und IPTV-Empfang mitfinanziere, für die Kabelverbreitung aber in Gänze selber aufkommen soll? Dasselbe bei Sky. Zig Astra-Transponder darf ich über mein Abonnement gerne mitbezahlen, zusätzliche Kabelkanäle mietet Sky aber im Gegenzug nicht an. Man kann von dem Geschäftsmodell der großen KNB halten was man will - ich möchte hier auch kein System verteidigen, welches augenscheinlich nicht mehr funktionsfähig ist. Aber wie ARD und Sky sich in der Angelegenheit verhalten, ist wirklich an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

    Dass diese Statistik augenscheinlich Quatsch ist, haben wir doch schon entlarvt. 90% der Haushalte könnten von jetzt auf gleich auf digital umstellen, in der Regel tut's ein einfacher Sendersuchlauf am Flat-TV.

    Der Wunsch nach (weiteren) HD-Programmen der ÖR ist in diesem Forum ganz sicher überrepräsentiert. In der realen Welt wird eher nach HD-Programmen von Sky geschrien.