1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Vorspulsperre? die gibt es nur bei den RTL HD sendern, sonst garnicht... nichtmal bei den RTL Pay TV HD Sendern.

    und du tust so, als ob das wirklich kommt...xD
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ließe man UM die HD-Öffis verschlüsseln, käme denen so ein Schwachsinn garantiert in den Sinn.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    aber du hast doch jetzt schon ein Beispiel mit den ganzen andern HD Sendern bei UM und außer bei RTL wird das nirgendwo gemacht und RTL will das ja selber, UM benutzt aus spaß sicher keine Vorspulsperre. Das wird von RTL verlangt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja, das passiert Tag täglich in der Wirtschaft.
    Das Firmen mit ein gewissenen Geschäftsmodell kein Erfolg haben und Insolvenz Anmelden müssen.

    Das schöne daran ist das die Lücke immer von eineranderen Firma gefüllt wird.

    Wenn die mir zublöd kommen dann wird gekündigt.
    Solte meine Genossenschaft sich dazu durchringen ein anderen KNB zu beauftragen dann ist es halt so.

    Irgendetwas zum Fernsehen wird es immer geben.
    Ich bin da sehr aufgeschlossen demgegenüber.

    Es bringt nichts Neidvoll in Fernsehzeitung zuschauen um dann festzustellen das der Sender xyz nicht vorhanden ist.

    Gewisse Sender die fehlen gibt es bei jeden Anbieter.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Oh Pardon. Gestern um 7:20, 9:15 Uhr, 21:00 Uhr, 21:45 Uhr und 1:00 Uhr war WDR HD mal ausnahmsweise kein Upscale-Sender. Das ist natürlich ein riesengroßer Anteil an nativem HD-Material.

    Gerade die Sendung mit "beeindruckender Relevanz im Verbreitungsgebiet" wird nicht mal in HD produziert (und wird es wohl auch nie). Sieh dir die Quoten der restlichen Sendezeit an. Außerhalb des Vorabends senden die Dritten quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin ausdrücklich für die Einspeisung jedes deutschsprachigen Fernsehsenders in SD und HD, somit auch für die Einspeisung von WDR HD etc. Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Es gibt wichtigere Baustellen als WDR HD. Der Sender ist inhaltlich und was natives Material anbelangt viel zu schwach aufgestellt.

    Von vollständiger Zufriedenheit spricht hier doch kein Mensch. Es gibt Dinge, mit denen ich persönlich sehr unzufrieden bin, zum Beispiel das beschnittene Sky-Angebot. Aber deshalb ist nicht automatisch ausnahmslos alles sche!ße.

    Grundsätzlich ist die Idee, dass sich Sender und Zuschauer die Kosten solidarisch teilen doch nicht schlecht. Bei HD+ ist es doch genau dasselbe Geschäftsmodell. Bei Sat-FTA und DVB-T zahlen sogar ausschließlich die Sender. Jetzt soll es verwerflich sein, im Kabel ein Geschäftsmodell anzuwenden, das für die Programmveranstalter nicht schlechter als bei HD+ und sogar besser als bei Sat-FTA und DVB-T ist? Man muss sich nur mal vor Augen halten, wie viele kleine Programmanbieter (Joiz, iMusic, Tele 5, ...) komischerweise garkein Problem damit haben, ganz zu schweigen von den beiden größten deutschen Medienkonzernen (RTL und ProSiebenSat.1). Einzig die beiden Platzhirsche ARD und Sky kacken sich in die Hose. Das zeigt doch, dass es den Akteuren nicht wirklich um finanzielle Interessen geht, sondern eher um einen Schwanzvergleich.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wobei UnityMedia KabelBW das Problem hat, wenn sie ohne denselben da stehen.

    Das Geschäftsmodell lückenhaftes Kabelfernsehen taugt offensichtlich nichts, denn es wird von immer weniger Kunden akzeptiert. Astra gewinnt, die Telekom gewinnt, Sky gewinnt.

    Auf Sicht ist die Selbstblockade nicht durchzuhalten.
    Die Kundenbasis, die verärgert und enttäuscht zu Sat-Empfang oder IPTV abgewandert ist, dürfte schwerlich zurückzuerobern sein.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du tust gerade so, als wenn die Abwanderungswelle nicht stagnieren könnte. Die Zahl derer, die nicht wechseln können oder wollen ist riesig. Wenn Sat-Empfang aufgrund der Wohnsituation (neben einem Vermieter, der sich quer stellt, kann auch die geographische Lage oder das Umfeld Sat-Empfang verhindern) und IPTV aufgrund des lächerlichen Netzausbaus der Telekom nicht möglich sind, bleiben exakt null Alternativen.

    Und das "Geschäftsmodell lückenhaftes Kabelfernsehen" hat sich nicht Unitymedia ausgedacht. Es stehen freie Frequenzen zur Verfügung. ARD und Sky dürfen diese gerne anmieten. Wo ist also hier die Blockadehaltung? Meine Stromrechnung empfinde ich selbst beim günstigsten Anbieter noch als zu hoch. Da ich aber nicht in der Steinzeit leben möchte, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und die Kosten tragen. Ein einfaches Prinzip, das Millionen Mitmenschen tagtäglich praktizieren. Bestimmte Kosten sind nunmal unvermeidbar, ob es einem passt, oder nicht.

    Im Übrigen schneiden sich die Programmanbieter damit genauso ins eigene Fleisch. Wo man nicht empfangbar ist, kann man keine Zuschauer bzw. Abonnenten generieren. Sky möchte ja auch lieber umgerechnet 1,50 Euro Kabelverbreitungskosten pro Kunde sparen. Schön. Dann spare ich mir halt 27,- Euro Zusatzkosten für's "Vollpreisabo". Selbst Schuld, Sky.

    Es sollten beide - Programmanbieter und Plattformbetreiber - einfach mal akzeptieren, dass man aufeinander angewiesen ist, statt wie so Kindergartenkinder irgendwelche lächerlichen Zweikämpfe auf dem Rücken der zahlenden Kundschaft auszutragen.
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Manche haben es immer noch nicht kapiert. Es geht nicht daran, was die ÖR wollen, sondern was die an UM zahlenden Endkunden wollen. Wenn UM das nicht kapiert, verlieren sie immer mehr an Endverbrauchern.
     
  9. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wieso? UM strahlt doch (fast) alle ÖR Sender in SD aus, ohne dass sie von den ÖR dafür Geld verhalten. Das geht also sehr wohl.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja Grundsätzlich schon aber der Wettbewerb lässt es nicht zu.
    UM steht im Wettbewerb zu anderen Anbieter.

    Wenn die anderen Anbieter die Sender eher bekommen als einen selber wegen den Gebühren ist man schon benachteiligt.

    Der Wettbewerb wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich sich auch noch verschärfen.

    Die Sender werden schon genau wissen wie die diesen Wettbewerb optimal für sich ausnutzen können.

    Für die geht es ja auch um Einschaltqoute.

    Das Thema ist schon sehr komplex.
    Die Genossenschaften werden den Markt für ihre Gebäude genau auskundschaften welcher Anbieter das beste Preis/Leistung Verhältnis hat.

    Obwohl da noch andere Faktoren eine rolle Spielen als die pure Anzahl der Sender.