1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Aber auch nur, weil in der halben Stunde vor 8 viele Leute die Lokalnachrichten einschalten. Man kann sich natürlich mit 'nem tollen Zuschauerschnitt brüsten. Dass dieser aber nur aufgrund einiger statistischer Ausreißer zustande kommt, ist nichts weiter als Schönrechnerei.

    Trotzdem halte ich einen Upscale-Sender für überflüssig. Ist ja dasselbe wie bei den Shoppingsendern. Klar sieht das besser aus als die SD-Variante, aber dadurch wird es nicht gleich zu einer Offenbarung. Um besseres SD zu präsentieren, reicht auch eine Anhebung der Bitrate.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    WDR HD und 3sat HD sind keine Upscale-Sender.
    Wenn die Regionalberichterstattung der Dritten als Einleitung in die Prime Time so viel Zuschauerinteresse generiert, spricht das wohl nicht für statistische Ausreißer, sondern für beeindruckende Relevanz im Verbreitungsgebiet.

    Bei UnityMedia KabelBW ist in dieser Richtung nur das genaue Gegenteil zu erwarten. Wir werden ja sehen, wie ProSieben Maxx HD und RTL Nitro HD einschlagen werden, sobald man sich befleissigt hat.

    Offensichtlich lässt man lieber Frequenzen brach liegen, als dass man den zahlenden Kabelnutzern eine bessere Bild- und Tonqualität anbieten mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  3. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wie geht ihr denn ab?
    Also bspw. kommt heute auf WDR nur sehr wenig in HD

    7:20 Uhr ; 9:15 Uhr ; 21:00 Uhr ; 21:45 Uhr und Domian um 1 Uhr.
    Das wars auch schon.

    Also ist es eigentlich nicht sonderlich dramatisch das es noch kein WDR HD gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es fehlen
    3sat HD, WDR HD, NDR HD, SWR HD, Bayerisches Fernsehen HD, Phoenix HD, Kika HD, ZDF Neo HD, ZDF Info HD, ZDF kultur HD, EinsFestival HD, die seit April 2012 jeder Haushalt mit Astra-Empfang, mit IPTV-Empfang oder jeder Kunde eines kleineren Kabelnetzbetreibers wie selbstverständlich unverschlüsselt zur Verfügung hat. Im UnityMedia-"Beitrittsgebiet" Baden-Württemberg fehlt sogar noch arte HD, bei dem nahezu durchgängig natives HDTV läuft.

    Wenn es das nur wäre. Es fehlt auch noch Anixe HD, AXN HD, Cartoon Network HD, CNN HD. Es fehlt Comedy Central HD, Disney Junior HD, Disney XD HD, E! Entertainment HD. Und wo wir beim Thema sind - Eurosport 2 HD von Sky, diverse Eurosport 360 HD, Sky Sport HD und Sky Bundesliga HD Multifeeds sind auch nicht da. Fashion One TV, Fashion TV oder Mezzo Live TV wie beim Kabelkiosk - für UnityMedia KabelBW Kunden auch nicht da. Reiht sich ein mit Fuel TV, iMusic HD, Kabel Eins Classics HD, MGM HD, MTV HD, ntv HD oder N.24 HD - überraschenderweise sind die auch nicht da. Nickelodeon HD, RCK HD, Sat.1 Emotions HD, Sky 3D und Sky Action HD - ist dies Posting bald zu Ende? Nicht doch, bei UnityMedia KabelBW gehört die Lücke zum Konzept. Da gäbe es noch Sony Entertainment HD, Sport1*US HD, Tele5 HD, Viva HD oder Universal Channel HD. Die sind wohl alle auch nicht da. Nicht mal den ProSieben Maxx HD zum Sendestart kriegt man aufgeschaltet, wo man sich vorher schon einig war.

    Man kann wohl sieben Kreuze schlagen, dass es überhaupt schon was in HDTV zu empfangen gibt. Außer Teleshopping natürlich, da ist man ja führend bei UnityMedia KabelBW. Westlich des Urals.

    Ein solches Ausmass an Mangelwirtschaft hat es wohl früher in den DDR Supermärkten gegeben. Da gab es auch nicht laufend Bananen oder Orangen im Angebot. Ein Apfel hat es auch getan? Manche fanden das nicht sonderlich dramatisch. Es finden sich immer Wenige, die mit solchen Zuständen auch zufrieden sind. Aber wir wissen, wie das damals geendet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn UM seine einstellung nicht ändert werden wir die HD Versionen in 10 Jahren noch nicht haben.

    UM wird nicht sein ganzes Finanzmodell auf den Kopf stellen nur weil die ÖR das so wollen. Was haben die ÖR den erwartet was passieren wird?

    Das UM flehend und bettelnd zu dennen ankommt und eine Gratiseinspeisung anbietet.

    Erst gestern gab es mal wieder ein schönen bericht hier WDR mit riesen Finanzlöcher die erstmal gestopft werden müssen.

    Es wäre nicht sehr Ratsam für den WDR zusätzliche Gelder für die Einspeisung zubezahlen. Dieses Finanzloch müsste man dann ja auch stopfen.

    Das ganze Dilema fing ja mit der Misswirtschaft der ÖR Sender erst an.
    13 Jahre seit dem die KNB Privat sind hat kein Hahn danach gekräht wegen den Einspeisgebühren.

    Jetzt wo das Geld nicht mehr im Überfluß existiert ist das ganze mega wichtig.

    Das ist alles eine reine Soap.
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es geht alleine um die Fernsehzuschauer. Und nur der Kabelnetzbetreiber ist dafür verantwortlich, wenn er HD-Programme nicht einspeist. Er muss sich dazu seinen Fernsehzuschauern (Kunden) verantworten und erklären. Den ÖR die Schuld zu geben, nur weil sie ein unsinniges Finanzmodel nicht mittragen, ist albern.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... dazu kommt dann noch, dass bei fast allen Lokalzeiten die Video- und Audio-PIDs auf WDR HD mit denen der PIDs auf denen der Lokalzeiten auf WDR SD identisch sind. Diese Lokalzeiten werden auch auf WDR HD in reinstem SD gesendet. Es wird also auch noch nicht mal hochskaliert ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... die ÖR sind schuld, denn es waren die ÖR die mit der Kündigung der Verträge die aktuelle Situation herbeigerufen hat.
    Außerdem geht es nicht nur um die Fernsehzuschauer, sondern um Kunden von Unitymedia. Das sind nunmal neben Endverbraucher auch u.a. Programmveranstalter und Wohnungswirtschaft. Allen gemeinsam ist, dass sie soviel Leistung wie möglich für so wenig Geld wie möglich erhalten wollen ...
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Jeder hat das Recht Verträge zu kündigen. Im Übrigen halte ich das Finanzmodel, sowohl von den Fernsehzuschauern als auch von den Fernsehsendern zu kassieren, für nicht gerechtfertigt und für nicht überlebensfähig.
     
  10. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich habe auch einen Vertrag den ich kündigen kann sofern ich eine Alternative habe.
    Leider kann ich nicht den Sammelvertrag meiner Wohnungsgesellschaft kündigen.

    Ich würde ja auch für ein Extra-Paket HD-ÖR zahlen, aber selbst das wird nicht angeboten, was soll das? Hier ist eine Nachfrage, wo ist das Angebot?

    So gesehen bin ich der gekniffene :mad:

    Das ist keine freie Marktwirtschaft, sondern Abzocke mit Geiselhaft.
    So ist das bei Privatisierung von Volkseigentum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013