1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Langsam mit den hohen Summen, hier ein Auszug:

    Damit die Gebühren ab 2013 für drei Jahre stabil bei 18 Euro bleiben, verordnete die Kommission den beiden Anstalten Einsparungen. Nun wird langsam klar, wo das Geld herkommt . Ohne die Einspeiseentgelte für die Kabelfirmen sparten ARD, ZDF und Arte pro Jahr zusammen knapp 60 Millionen Euro. Ein Drittel dieser Summe ginge allein an Kabel Deutschland, sagte ein Brancheninsider.

    Und wer sagt das die Kabelanbieter nicht weiterhin von den Privaten Sendeanbietern Geld verlangen darf?
    Es handelt sich hierbei um völlig unterschiedliche Vermarktungsstrukturen, dass eine Gebührenfinanziert, dass andere Werbefinanziert, ergo sind auch die rechtlichen Möglichkeiten unterschiedlich zu bewerten.
    Währe es so einfach wie Du behauptest, hätten Scharen von Anwälten längst mit geklagt. Man hält sich aber noch vornehm zurück. Warum wohl?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  2. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ...Du sprichst es gelassen aus. Es gibt in diesem Unternehmen keinen, dem Fernsehen und dessen Zuschauer wirklich am Herzen liegen. Deshalb verstehe ich nicht, dass die zahlreichen Aufsichtsbehörden nicht eingreifen. Es kann nicht sein, dass Zuschauer nur das zu sehen bekommen, was in den Vorstandsetagen als gewinnbringend eingeschätzt wird. Äußerstenfalls muss der Bereich TV ausgegrenzt werden und unter staatliche, nicht gewinnorientierte Aufsicht gestellt werden, wobei es letztlich dem Kunden obliegt, was er sich anschauen will.
     
  3. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Zitat von mischobo:

    "Aber warum sollten die ÖR überhaupt auf Zuschauerwünsche eingehen ? Die bekommen ihr Geld so oder so.
    Bei privatwirtschaftlichen Sender sieht das anders aus, denn die brauchen ihre Zuschauer um mit ihren Angeboten überhaupt Geld verdienen zu können ..."

    Genau DAS ist ein Grund warum die Gerichte und der Kunde nicht mit der Politik der Kabelanbieter konform gehen.
    Man soll für ÖR Sender 2 mal für eine Leistung bezahlen, und da diese Ihr Portfolio welches Produktionskosten verursacht, die durch Gebühren und Steuern gedeckt sind, den Kabelanbietern vollständig und kostenfrei zur Verfügung stellen, können sehr viele Menschen nicht nachvollziehen zweimal zu zahlen + Anschlußgebühr die es Dir überhaupt erst ermöglicht Kabelempfang im Hause zu haben.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    HBBTV? Eigene Hardware hilft.;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... die ÖR erhalten u.a. auch Geld für die Verbreitung ihrer Programme. Nun weigern sich die ÖR die Verbreitungskosten im Kabel zu zahlen. Sollten die ÖR tatsächlich damit durchkommen, werden die Kabelkunden den Teil der Verbreitungskosten mitzahlen müssen, die bislang von den ÖR gezahlt wurden. Der Kabelkunde muß also für den Empfang der ÖR zusätzliche Kosten übernehmen, die eigentlich schon mit der Haushaltsabgabe abgegolten sind ...
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Dir ist klar wer dann blutet? Der KNB! irgendwann reicht es. Und ab 2017 DVB-T 2 mit HD.:winken:
     
  7. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich gehe davon aus dass die ÖR damit sehr wohl durchkommen.
    Sollten die KNB dann tatsächlich den Schritt wagen und die Kabelgebühren erhöhen, wird sich zeigen ob die Kunden da mitspielen. Ich rechne wegen dem Sonderkündigungsrecht mit einer Kündigungswelle.
    Ich sehe doch jetzt schon seit einiger Zeit, wie von den Hausbesitzern hier immer mehr Schüsseln montiert werden. Spätestens seit dem Thema fehlende ÖR in HD werden das immer mehr.
    Jeder berichtet dann dem Nachbarn wie toll das ist mit den ganzen ÖR in HD auf dem neuen Fernseher.
    Dann noch Kabelgebühren sparen jeden Monat...
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Selbstverständlich spielen die Zuschauerwünsche eine Rolle bei den ÖR. Daher bezahlen Sie auch nicht die EInspeisegebühren und investieren das Geld lieber in ihr Programm.

    Da UM für das Verbreiten von Fernsehangeboten Geld von den Endverbrauchern erhält, sollte UM ein Eigeninteresse daran haben, die beliebten ÖR Sender in HD auszustrahlen.

    Wegen eines Shopping Senders schließt hingegen niemand einen Kabelanschlussvertrag ab, weshalb solche Sender für die Verbreitung zahlen müssen.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Seit wann spielen Zuschauerwünsche bei den ÖR eine Rolle und seit wann investieren sie Geld "freiwillig" ins Programm? Ich warte z.B. seit Jahren auf eigenproduzierte Genre-Serien/Fime mit ansprechender Qualität, aber stattdessen bekommt man immer und immer wieder die gleichen Sachen vorgesetzt - vornehmlich 0815 Krimis oder Heimatschnulzen.

    Die beliebten ÖR Sender sind doch auch bei UM in HD verfügbar!?
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du weißt genau, was gemeint ist.