1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ist auch klar ersichtlich, man logt sich ins online KSC ein, schaut auf seine gebuchten Produkte und was steht zu oberst? Internet und Telefon! Für mich hat UM zuviel verbockt. Ergo UM 3-Play? Niemals!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... bei UMKBW gibt es keine Exklusivverträge mehr, denn das ist eine der Auflagen für die Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global. Sollte es wider Erwarten zu einer Entflechtung von Unitymedia und Kabel BW kommen, sind diese Auflagen natürlich hinfällig ...
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    mischobo: Wer sagt denn, dass der User aus deinem Zitat nicht schon vorher UM hatte und die Deutsche Aninngton nur auf "Digital" im Haus umgestellt hat, damit nun auch 3Play geordert werden kann? Das ist nämlich bei vielen so: KNB ist UM, aber im Haus ab NE4 ein anderer Anbieter, so das man kein 3Play über UM abschließen konnte. So bei meinem Bekannten im Haus, der nach "Digitalisierung" nun auch 3Play ordern kann. UM war vorher auch schon der KNB. Und wer sagt denn, dann man nicht trotzdem Entertain abschließen kann, sogar mit einem Preisvorteil für Mieter der Deutsche Annington? Gleicher Kollege, gleiches Haus, gleicher Wohnungseigentümer: Deutsche Annington! Und ich hatte auch dort gewohnt, deshalb kann ich das beurteilen. Und so nebenbei: Was UMKBW Recht ist, sollte anderen Anbietern billig sein.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Telekom ist der teuerste Anbieter in ganz Deutschland.
    Da hilft es auch nicht das die ein paar HD Sender mehr haben.

    Das Preis / Leistung verhältnis stimmt einfach nicht bei dennen.

    Weiss nicht warum man eine Telekom diskusion hier führen muss.
    Wahrscheinlich eine reine Eifersucht Geschichte.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... beim Kabel TV von der Telekom, um das es bei der Kooperation zwischen Deutsche Annington und Telekom u.a. geht, ist das HD-Angebot bei weitem nicht so umfangreich wie bei T-Entertain.
    Das Problem: im Rahmen dieser Kooperation stehen den Kunden via Kabel nur noch max. 32Mbit/s zur Verfügung. Ein DA-Mieter, der einen deutlich schnelleren Internetzugang von Unitymedia nutzte, klagte gegen diese Einschränkung und bekam vor Gericht Recht.
    Offenbar ist man bei der Telekom nicht in der Lage oder nicht gewillt, diese höhere Geschwindigkeit via Kabel anzubieten, sodass hier UMKBW wieder zum Zuge kommt.
    Vorteil für UMKBW: vor der Kooperationsvereinbarung mit der Telekom konnten sich DA-Mieter selbst aussuchen, ob sie den Kabelanschluss nutzen oder nicht. Mit der Kooperationsvereinbarung zwischen Deutsche Annington und Telekom wurden DA-Mieter zu "Zwangsverkabelten".

    Aber: die Verträge zwischen DA und UMKBW dürfen nicht exklusiv sein, sodass die DA ihre Wohnobjkete zusätzlich auch durch andere Anbieter mit TV versorgen darf.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So unbedarft du bist, dieser obige Satz ist mischobo-Kompatibel und sogar Gesetzeskompatibel.

    Denn wenn ein KNB auf die komplette analoge Verbreitung verzichtet, fällt auch die entsp. MustCarry Regel.

    Evtl. entfallen in dem Falle sogar die 50000 Euro pro kanal, die bei einer Umwittmung von analogen zu digital an die jeweilige LMA abzudrücken wäre.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Korrekt.

    Allerdings gibt es da schon zusammenhänge.

    Denn die neuen HD Sender kommen ja auf den Sat-Markt, den du hier vermutlich meinst, weil die ehem. analogen Transponder Bandbreite dafür bereit steht.

    Z.B. die volle Marktdröhnung der noch neueren ÖR HD ab 5.12. von dem nicht ein einzigstes Bit zu UMKBW rüberwächst.
     
  8. tjandt

    tjandt Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    laut UM HP sollte ja ProSiebenMAXX hier ein Drittes ersetzen.

    Nicht mal das bekommen die in einem unausgebauten Gebiet hin ... also nicht das ich analog noch schaue aber auf der Webseite son Quatsch schreiben aber es nicht umsetzen?!

    Ich glaub langsam der Laden strotzt vor Inkompetenz!
     
  9. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es bringt nichts, mit Dir zu kommunizieren. Du kapierst eh nicht, was Vergleiche sind und für Dich ist jeder, der etwas bei UM kritisiert, jmd. der nur meckern will. Dass er hingegen UM grds. wohlgesonnen ist und sich nur wünscht, dass bei UM ein (kundenfreundlicheres) Umdenken stattfindet, erkennst Du nicht.

    Wobei...vllt tust Du auch nur so und tatsächlich bist Du ein riesiger UM Hasser. Jedenfalls schädigst Du mit Deinen Postings UM deutlich mehr, als die meisten hier.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2013
  10. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Interessant; danke für die Info. Gibt es hier eine aktuelle Übersicht, welche Sender die DA Mieter über die Telekom empfangen können? Diesbzgl. wäre schließlich ein Vergleich mit UM auch sehr interessant.