1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wieso sollte sich hier jemand über Entertain beschweren?
    Das ist ein UM- und kein Entertain Thread.

    Selbstverständlich kann man hier auch Vergleiche zw. UM und Entertain treffen. Hierbei kann man auch berücksichtigen, dass Pro7Maxx bei UM früher aufgeschaltet wurde als bei Entertain und auch weitere Nachteile von Entertain anführen (wie es hier auch schon mehrfach geschehen ist).

    Deshalb ist es auch richtig und gut, wenn Du darauf hinweist, dass Um bei Pro7maxx (SD) schneller war als Entertain.

    Aber reine Beschwerden über Entertain gehören hier nicht rein; nur Vergleiche.
    Deshalb ist es keinesfalls verwunderlich, dass hier keine Beschwerdepostings zu Entertain wg. der späteren Aufschaltung von Pro7maxx getätigt wurden.

    Offensichtlich hast Du - im Gegensatz zu den anderen- nicht verstanden, was in einen UM-Thread (im UM Unterforum) reingehört.
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Also ich war es nicht, der hier eine Newsmeldugn zu Entertain als Anlass nahm, wieder Dampf über UM abzulassen...

    Wenn du schon versuchst hier den Foren-Sheriff zu geben, dann bitte aber auch an die richtigen Leute wenden ;)
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Danke für die Info. Ich hatte befüchtet, die Zahl wäre noch höher.
    30 % ist wirklich gut.

    Wegen Abschalten: Der KNB muss ja nicht sofort alle Sender abschalten, aber wenn UM (als Vorreiter) ankündigen würde, dass sie zumindest im Laufe des kommenden Jahres alle analogen Sender abschalten, würde ich das als sehr positiv und fortschrittlich empfinden..
     
  4. fanta23

    fanta23 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    direckt alle analogen sender offair.
    ich denke mal das wir nun bei 80% lcd/plasma sind und da brauch man kein analog mehr ok die leute 80+ vlt noch aber den reichen die 3ten ;)

    also weg mit den 29 ?! sendern !


    und bitte lasst es mit Entertain das geht 90% der um schauern am ***** vorbei


    :love::liebe
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Zahl der Analogschauer im Kabel ist ja auch in wirklichkeit größer.

    UM wird niemals im leben freiwillig die Analogen Sender ausspeisen nicht solange es Sender gibt die für dessen Analoge Einspeisung zahlen.

    Die Sender müssen auf die Analoge Einspeisung verzichten.
    Nicht wie Pro7 die ihr Analog Anmietungen auch noch ausweiten.

    Das ist die falsche richtung die diese Sendergruppe einschlagen.

    Erst wenn kein Sender mehr dazu bereit ist zu zahlen wird UM die Analogen Kanäle in Digitale umwandeln.

    Erst muss die Hölle zufrieren bevor UM da was tut.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ihr seid hier echt fröhlich.
    Warum steckt denn die Telekom neue Milliarden in den Netzausbau? Weil ihr Kabel Deutschland und UnityMedia KabelBW mit dem schnelleren Internet-Download im Nacken sitzen.

    Warum sollten wir zahlenden Kunden bei UnityMedia KabelBW jede Senderaufschaltung auf anderen Plattformen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg intensiv beobachten? Weil das den Wettbewerbsdruck auf unseren Breitbandkabelanbieter erhöht, die Schwachstelle bei den Inhalten in unserem Interesse anzugehen.

    Es ist doch super, dass - wenn schon nicht wir Bestandskunden - dann die zu Wettbewerbern wechselnden Ex-Kunden jeweils faktisch Druck ausüben, dass wir bessere Leistungen erhalten. Können ruhig mehr wechseln, das beschleunigt die Entscheidungsträgheiten.

    Bei UnityMeda KabelBW ist die Ampel der guten Laune doch kaum auf grün geschaltet, oder richtig oder was? Fehlt eine lange Liste von Sendern oder fehlt sie nicht? Man muss nicht persönlich jeden Sender mögen, der fehlt, aber es ist doch jeder von diesen nervenden Lücken betroffen. Im Moment dominiert bei allen Einspeisethemen leider nicht die Motivation, uns das bestmögliche Programm im Gegenzug zu unseren Kabelentgelten zu liefern. Im Moment ist es doch leider nur, möglichst viel Geld zusätzlich von den Sendern abzupressen. So kaufen sich dann QVC HD und HSE24 HD in unser Portfolio. Wenn jetzt sogar noch gezielt HbbTV-Signalisierungen aus den zugeführten Inhalten herausgefiltert werden sollten, wäre das ein zusätzlicher Hammer.

    Die Entwicklung ist schlimm. Es kommen laufend neue HD-Sender in Deutschland auf den Markt und hier ist weitgehend tote Hose. Was soll das Schielen auf Einspeiseentgelte denn entschuldigen? Wir zahlen hier den Löwenanteil in die Kasse. Unsere Interessen sollten im Vordergrund stehen. Was haben denn manche hier für einen merkwürdigen Anspruch im Sinn?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... die Telekom investiert in den Ausbau von FTTH-Glasfaseranschlüsse, der offenbar am Markt vorbei geplant wurde. Vielerorts gerät der Ausbau mangels Nachfrage ins Stocken.
    Und statt das vorhandene Netz mal zu modernisieren, setzt die Telekom auf die "Notlösung" DSL-Vectoring.

    Warum lockt die Telekom mit einem des umfangreichsten HDTV-Angebotes ?
    Diese Angebot gibt es optional zum Telekom-Breitbandanschluss. Also jeder, der das HDTV-Angebot nutzen möchte, benötigt einen ausreichend schnellen Breitbandanschluss der Telekom. Damit bleiben Mitbewerber aussen vor. Damit versucht die Telekom ihre Marktmacht auf dem Breitbandmarkt zu stärken.

    Warum steigt die Telekom wieder ins Kabelgeschäft ein ?
    Schliesst die Telekom mit der Wohnungswirtschaft langfristige Exklusivverträge ab, erhält kein anderer Kabelanbieter Zugang zu den entsprechenden Haushalten und können somit auch nicht ihre Breitbandprodujte feilbieten. Auch hier versucht die Telekom ihre Marktmacht zu stärken.
    Aber ganz so einfach scheint das für die Telekom nicht zu sein. In einem anderen Forum berichtet ein User:
    Quelle -> Unitymedia KabelBW Helpdesk Forum • Thema anzeigen - Fall Annington: Vertrag darf nicht einseitig geändert werden

    Die Kooperation zwischen Deutsche Annington und Telekom scheint wohl auch ins Stocken zu geraten, wobei Unitymedia Kabel BW der Nutznießer zu sein schein.

    Auf der Internetseite der Deutsche Multimedia Service GmbH ist über die Angebote der Telekom, inkl. der der Telekom-Tochter Congstar, nichts mehr zu finden ...
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was hat der Annington-Fall damit zu tun, dass die Telekom ein deutlich breiteres HD-TV-Angebot hat - zumindest im Vergleich zur Gurkentruppe aus Köln? Nebelkerzen wie immer. Wir lernen: UMKBW ist nicht daran interessiert, ber ein möglich breites TV-Angebot Kunden zu locken. Warum? Weil sie genug Zwangsverkabelte haben, die brav zahlen.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    UM hat doch auch Exklusivverträge, so what?
    Und wie die Telekom, wie ich finde, zu Recht beklagt, sie wird reguliert und die KNB???
    Ach und wenn ich V-DSL habe, kann ich Pay per VIEW in Full HD nutzen und der Film kostet zudem noch 1 Cent weniger als via UM Kino HD und er steht 48 Std. bereit. Nicht wie bei UM. Kino auf Abruf ist für mich somit bald Geschichte. Pech für UM.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Exklusivverträge sind nur gut, wenn es UM nützt. Sonst nicht.