1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich brauche kein Pay-TV. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich nur die ganzen ÖR HD-Sender empfangen könnte.
     
  2. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich kann die Diskussion hier zwischen UM und Telekom nicht nachvollziehen, weil Sie hier nicht hingehoert.
    Wunder mich auch warum der Oberaufräumer Mika sich hier nicht einbringt:eek:
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was gehört hier denn hin?
    Eine Ode der Begeisterung über die neue Horizon-Box, die YouTube auf meinen Fernseher bringen soll und keiner der sechs heinzelmannfleißigen DVB-C-Tuner findet ein Signal eigentlich gängiger Sender wie WDR HD oder 3sat HD? Hurra!

    Die Diskussion darf sich gerne auf UnityMedia KabelBW fokussieren:
    Kommt noch etwas mehr als schleppende zwei, drei HD-Senderlein (HS24 Extra HD) für den Rest des Jahres oder bucht man lieber wieder ein paar 100.000 Kabelanschluss-Kunden aus dem Bestand, die anderswo ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wahrnehmen und konzentriert seine strategische Planung auf das weitere Verlieren von eigenen bzw. KDG-initiierten Gerichtsprozessen?

    Dieser Sinkflug dürfte doch das zentrale Thema sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  4. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Da Unitymedia ja ansonsten keine anderen (vielleicht positiveren) Neuigkeiten zu vermelden hat, entsteht halt eine solche Diskussion.

    Es wurde immer so kommuniziert, dass in den Unitymedia Talk Thread alle Sachen die eindeutig mit Unitymedia zusammenhängen (z.B. der Vergleich UM Digital TV und Entertain) und dabei in keinen anderen bestehenden Thread passen, hinein gehören.

    Wenn es allerdings um die Bildqualität oder spezielle Fragen zu Entertain geht, habe ich bereits mehr als einmal auf das Entertain Forum verwiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... UMKBW hat auch eine Vielzahl von Kunden an die Telekom verloren, da die Deutsche Annington mit der Telekom einen Kooperationsvertrag vereinbart hat. Allerdings handelt es sich dabei auch um klassischen Kabel TV. Das Kabel-TV-Angebot ist aber bei weitem nicht mit dem IPTV-Angebot vergleichbar.
    Bekannte aus Debrecen haben einen Kabelanschluss von der Telekom und erhalten darüber, neben analogem TV, das gleiche Digital TV Angebot wie es die Telekom dort auch via IPTV anbietet. Außerdem sind die dortigen IPTV-Sender auch via Sat empfangbar (codiert in h264 und aac).
    Warum kann die Telekom das nicht auch in Deutschland so machen ? Scheut die Telekom hier den Wettbewerb ?

    Wenn man die das volle HD-Programm von T-Entertain nutzen zu können, bezahlt man deutlich mehr als bei UMKBW, selbst unter Berücksichtigung der Kabelentgelte im Einzelnutzervertrag.
    Ich denke, wenn Unitymedia den Preis für den Kabelanschluss um 5 EUR pro Monat erhöhen würde, könnten sie auf die Berechnung von Einspeisentgelte verzichten und auch das HDTV-Angebot massiv ausbauen.
    Aber: UMKBW würde aufgrund einer solchen Preiserhöhung erheblich mehr Kunden verlieren, genauso wie die Telekom massiv Kunden verlieren würde, wenn sie den Preis für den Telefonanschluss deutlich erhöhen würde ...
     
  6. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @mischobo
    So ganz ergründet sich mir der Betrag von 5€ nicht, den Du erwähnt hast.
    Der Wegfall der Einspeisegebühren durch die ÖR beträgt umgerechnet auf die etwa 6,7 Mio. TV Kunden knapp 0,73€ pro Kunde und Monat.

    Die Privaten sind Werbefinanziert und haben allerhöchstes Interesse daran, daß Ihr Produkt möglichst flächendeckend verbreitet wird, da sich so Ihre Einnahmen vervielfachen. Ergo werden sie weiterhin bereit sein für die Einspeisung einen angemessenen Betrag zu zahlen.

    Und Sky hat mittlerweile durch die Verbreitung bei der Telekom, Vodafone und vieler anderer Anbieter bewiesen das sie Willens sind Ihr Produkt, zu scheinbar vernünftigen Konditionen den Unternehmen gegenüber, an den Mann zu bringen.

    Zudem würde eine erhebliche Anzahl von Kunden bereit sein für diverse, gut sortierte HD TV Pakete zu bezahlen. Auch etwas, welches die Telekom gerade in der Praxis demonstriert.
    Ich bin sehr sicher, dass kein Kunde bei 0,73€ Preiserhöhung im Monat, bei Erhalt aller ÖR in HD kündigen würde.
    Der Erhalt anderer HD Sender kann man über eine Preislich gestaffelte Paketstruktur regeln. Anders sind sie ja auch jetzt nicht erhältlich.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ne, das gehört in Alles zu Horizon Thread :p

    Wenn UMKBW keine Einspeiseentgelte von den ÖR verlangt, dürfen Sie auch von anderen Anbietern keine mehr verlangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  8. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Genau.
    Nachdem mir mein Vermieter mit fristloser Kündigung (!) gedroht hat als ich im Garten eine Schüssel aufgestellt habe sehe ich auch keine andere Möglichkeit als T-Entertain.
    Meine schriftl. Bestätigung für den Kündigungstermin für den 16.6.14 habe ich letzte Woche bekommen.
    Daher interessiert die Diskussion mich hier schon und die gehört (leider) hier rein, da UM und mein Vermieter keine andere Wahl lassen :wüt:
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn es die Jagd nach möglichst hohen Einspeiseentgelten sein soll, die erklärt, warum UnityMedia KabelBW QVC HD, QVC Plus HD und HSE24 HD seinen zahlenden Kunden anstelle von Sendern wie WDR HD, den Sky Bundesliga-Optionskanälen oder anderen Inhalten bietet, wird es höchste Zeit, dass diese elenden Entgelte endlich verworfen werden.

    Das Beispiel Deutsche Annington zeigt, dass man für weniger Grundgebühr je Kabelanschluss problemlos in der Lage ist, diese HD-Inhalte einzuspeisen.

    Bei den Umsatzerlösen kommt bei UnityMedia KabelBW der Löwenanteil doch von uns Kunden, nicht das Quentchen Extra von den Sendern! Warum wird bei der Gegenleistung nur noch darauf geachtet, das Erpressungspotential gegenüber den Inhalteanbietern möglichst hoch zu halten, um noch weiter Einspeiseentgelte zu kassieren? Warum werden unsere Kundeninteressen so mit Füßen getreten? Das macht mich fassungslos.

    Das Gerede von Preiserhöhungen ist doch Quatsch. Insbesondere die ARD/ZDF HD-Sender gehören ohne Preistreiberei ins Basisangebot, so ist halt die Realität im Markt. Die Schleckers oder Praktikers dieser Welt haben trotz Billigstrategie auch mal die Realität kennengelernt. Der Preis bestimmt sich am Markt und nicht durch die interne Gestehung, man muss dann halt sein Geschäft verändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Vielleicht wollen die Privat Sender gar nicht auf die Gebühren verzichten.

    Da die ÖR Sender im moment so rumzicken und vielleicht zumteil rausfliegen.
    Das kann den Privatsender nur recht sein. Mehr Zuschauer für die.

    Wer war den zustelle als der NDR Analog rausflog?

    Die ÖR schaden sich mit dieser Sturheit nur selber.
    UM leider sich auch.