1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Was plötzlich bei der Telekom vergessen wird, man hat über ein Jahr geschlafen. 1! Jahr wurde kein HD Sender aufgeschaltet.

    Das wird nun einfach so unter den Teppich gekehrt.

    Plötzlich ist alles soooooo toll und man muss es allen auf die Nase binden.

    Wie schlecht alle anderen Unternehmen sind und wie toll die Telekom ist.

    Vorher wurde gemeckert und gezetert über fehlende Sendern die es auf anderen Plattformen gibt, aber bei der Telekom nicht. Man würde den Anschluss verlieren.

    Und nu? Da holt die Telekom auf und schon sind se die Besten.

    Bis zum nächsten Winterschlaf.

    Wo ist deine Signatur hin, Datenwiesel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Telekom ist nicht Maßstab aller Dinge, auch wenn sie aktuell vorne liegt.
    Bei Astra passiert auch eine Menge, sowohl auf HD Plus wie auch im SKY-Portfolio.

    Vor den letzten beiden Aufschaltewellen bei der Telekom lag IPTV bei genauer Betrachtung bereits vorne, z.B. durch das vollständige öffentlich-rechtliche Portfolio sowie die drei Pay TV-Sender von ProSiebenSat.1 in HDTV, allerdings gab es im Vergleich zu UnityMedia Kabel BW noch Rückstände beim RTL-Angebot und bei SKY.

    Jetzt sind die Lücken geschlossen. Bei RTL ist sogar RTL Nitro HD und in Kürze n-tv HD enthalten, die bei UnityMedia fehlen. Bei SKY sind alle HD-Sender an Bord - abgesehen von Sky 3D, Eurosport 360 HD und dem Zusatztkanal von Sport1*US HD (den man versehentlich schon kurz freigeschaltet hatte).

    Es wäre Zeit, dass UnityMedia KabelBW nachzieht.
    So richtig spannend ist das 2013er Line up von UnityMedia nun bislang auch nicht gerade. Für die eigenen Kunden an brauchbaren Sender quasi nur drei Stück (DMAX HD, Deluxe Music HD, ProSieben Maxx HD, AXN ist ja noch nicht final)?

    P.S. Signatur sollte da sein, habe nichts geändert. Hier unten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Solange man kein Jahr pennt, wird alles gut :D

    Hast aber den Teil mit den Tagen ohne Aufschaltung entfernt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wenn man Winterschlaf hält ist schlecht. Vielleicht hatte da jemand Wichtiges Elternzeit genommen?

    Wenn man anschließend wie von Hummeln verfolgt aus seinem Nest gestürmt kommt und dann innerhalb von weniger als 2 1/2 Monaten 62 HD-Sender aufschaltet, das darf gerne mal einer nachmachen.
    :)

    UnityMedia KabelBW zum Beispiel.

    Den Zähler der Schande habe ich am 01.07. abgeschaltet. Da kam ja wieder ein dicker Schwung.
    Er hat gewirkt, der Zähler, möglicherweise. Soll ich hier auch mal einen Zähler installieren? UnityMedia HD: 80 to go?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  5. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Unitymedia muss derzeit andere Sachen machen. Einmal die schrottbox Horizon zu überteuerten Konditionen loswerden und dazu noch um Kabel BW Kämpfen. Da haben die keine zeit auch noch mit Content Anbietern zu verhandeln....
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ja ist man, aber das sollte es einem dann auch Wert sein. Da sollte man sich selbst hinterfragen was man alles will. Ich habe UMKBW durch Zwangsverkabelung in der Miete, zahle also nicht den vollen Grundgebühr Preis. Keine weiteren Pakete. Dazu Sky als Rückholer zu 34,90.-€. Und ob du/ihr es glaubt, oder nicht: Das reicht mir vollkommen. Mit HD scheinen ja die Kabelanbieter ihr Geld verdienen zu wollen, wer will es ihnen verdenken? SD, sprich digital, war noch vor kurzen DER Bringer und für jeden, der einen Flach-TV hatte, Pflicht. Echtes HD ist ne dolle Sache, aber für viele nicht zwingend notwendig, um dafür extra in die Tasche zu greifen. Und 3D, dass ehemalige Zugpferd der TV Hersteller Industrie ist auch in der Versenkung verschwunden, weshalb wird uns nun 4K Ultra HD schmackhaft gemacht wird. Da reiben sich doch jetzt schon wieder viele die Hände. Steigen also die Ansprüche, dann sollte man auch bereit sein dafür zu bezahlen und der KNB natürlich auch alles anbieten. SAT und Kabel kann man nicht vergleichen, da müsste dann schon die Politik eingreifen. Und wer hier auf Freibier hofft, der hofft vergebens.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wieso sind Sat und Kabel als Distributionsplattformen nicht vergleichbar?
    Beide Plattformen könnten doch jeweils auch das Geschäftsmodell der jeweils anderen Seite übernehmen.

    Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Kabelnetzanschluss für den Endverbraucher kostenpflichtig sein muss. Das ergibt sich nur aus der Risikoscheu der auf konstante Cash Flows orientierten Investoren, die da aktuell engagiert sind. Das ist nicht unternehmerisch gedacht, man hält da am Gewesenen fest bis zum bitteren Ende, das meistens in Form eines verlorenen Gerichtsprozesses sichtbar wird.

    Man könnte den Kabelanschluss alternativ auch für umsonst bereitstellen, jeder, der mag und ein Signal hat darf es sich holen. So läuft aktuell das Geschäftsmodell DVB-S und DVB-T. In diesem Fall wäre die Transportleistung dann in der Tat ein Service zugunsten der Inhalteanbieter und müsste von diesen angemessen vergütet werden. Diese würden auch mehr Raum erhalten, dort eigene Geschäftsmodelle verwirklichen zu können, beispielsweise im On Demand-Vertrieb. Zusatzeinnahmen würde man dann aus Internet-, Telefon- und Provisionen aus der Pay TV-Vermarktung erzielen. Der mögliche Abnehmerkreis für die Internet-Zugänge wäre deutlich größer als heute, da nicht so viele Haushalte zu besseren Plattformen im Wettbewerb abgesprungen wären. Man muss nur mal die prächtigen Provisionen bedenken, die Apple über die iTunes-Plattform generiert. Das ist doch mal ein solides Geschäftsmodell und auf iTunes fehlt auch nicht die Hälfte der Inhalte.

    Umgekehrt könnte Astra auch grundverschlüsseln und Smartcards an alle verkaufen, im Gegenzug den Sendern dann die Verbreitung kostenfrei bzw. gegen Zahlung einer Carrier Fee durchführen. Das wäre dann das Geschäftsmodell wie beim Breitbandkabel. Die finden das Geschäftsmodell von UnityMedia KabelBW und Kabel Deutschland nur offensichtlich nicht so spannend. Weil es ja nicht fliegt.

    Das Kassieren-Wollen von beiden Seiten kombiniert, wie man sehen kann, die Nachteile des jeweiligen Geschäftsmodells. Im Ergebnis hat man dann ein eher lausiges Produkt Kabelfernsehen. Die Zuschauer stimmen mit ihren Füßen ab, was besser ist; daher haben SAT-Empfang und IPTV signifikant Zuwachs und der Breitbandkabelanschluss verliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... die Telekom versucht mit attraktiven TV-Produkten Kunden von UMKBW abzuwerben, um die Anzahl der eigenen TV-Kunden zu erhöhen.
    UMKBW versucht mit attraktiven Breitbandangeboten Kunden der Telekom abzuwerben, um die Anzahl der eigenen Breitbandkunden zu erhöhen.
    Wenn das mal nicht Wettbewerb auf den jeweiligen Märkten ist.
    Im eigentlichen Kerngeschäft der beiden Anbieter tut sich dagegen eher wenig.
    Diese Situation zeigt aber eindeutig das Zusammenwachsen des Kabel- und des Telekommunikationsmarktes der letztendlich auf einen Infrastrukturmarkt hinauslaufen wird.

    Und bei aller Euphorie über die HDTV-Erweiterung bei der Telekom bleibt TV dort weiterhin eine Zusatzoption. Wer TV von der Telekom nutzen möchte, verzichtet freiwillig auf die freie Wahl seines Internetanbieters.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    und umgekehrt.
    Beim Breitbandkabelanschluss muss ich ja auch das Internet vom Betreiber buchen.
    Oder darf 1&1 neuerdings ran bei UnityMedia-Anschlüssen?

    Zur allgemeinen Beunruhigung möchte ich im Übrigen darauf verweisen, dass mehrere Milliarden Euro bei der Telekom bereitstehen, um unsere dünnen, ungeschirmten Telefondrähtlein weiter mit Vectoring aufzupimpen und um den FTTC-Ausbau (Outdoor-DSLAMs) voranzutreiben. Bei einer Download-Bandbreite jenseits 100 MBit/s würde ich dann bei beiden Infrastrukturen vorerst Waffengleichheit vermuten. Mir wäre dann von der Technologie her VDSL (Deutsche Telekom) lieber als DOCSIS (UnityMedia), weil es kein Shared Medium ist. Hinzu kommt dann die Leistungsfähigkeit beim Upload, da muss UnityMedia wohl noch nachlegen. 5 MBit/s bzw. 10 MBit/s für ausgewählte Businesskunden kann noch nicht Ende der Fahnenstange sein.

    Ich stimme Mischobo gerne zu: Irgendwann in der Zukunft liegen beide Infrastrukturen mit Glas im Keller, das wächst in der Tat rasch zusammen. IP schlägt DVB, UnityMedia fängt ja jetzt auch mit IPTV-Services an (Horizon).

    Im übrigen ist es sehr zu begrüßen, wenn für Kunden attraktive Produkte angeboten werden.
    Wann kommt UnityMedia KabelBW mal in die Puschen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2013
  10. r123

    r123 Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es geht hier nicht um die Vergangenheit, sondern um die Gegenwart und absehbare Zukunft. Würde UM jetzt alle HD Sender (ÖR, Sky etc.) ausstrahlen, würden sich hier die meisten genauso begeistert über UM äußern wie über die Telekom. Aber bei UM passiert diesbzgl. eben nichts.

    Dass es bei der Telekom nochmal zu einem "Winterschlaf" kommt, ist im Übrigen nicht zu erwarten. Vielmehr haben sie ganz offensichtlich -im Gegensatz zu UM- erkannt, was die Kunden bzgl. des TV Angebots wünschen und richten sich danach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2013