1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Da hast du eigentlich recht. Wie will man das messen?
    Aber wenn die Leute keinen Sendersuchlauf machen oder es nicht mitbekommen haben, dann ist doch immer noch nur der analoge Kram in der Senderliste oder? Also mein TV macht nicht regelmässig von alleine einen Suchlauf nach Sendern.
     
  2. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Ich habe sämtliche Fernseher in der Familie auf digital Umgestellt zum Jahresanfang! War ne "kack" arbeit und recht kompliziert bei einigen Fernsehern. Aber auf die HD Programme der ÖR wurde ich regelmäßig angesprochen. Also Interesse ist schon vorhanden bei den Leuten.
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Genau das ist das was ich meinte. Und da liegt m.E. der Fehler. Würde UM da mehr Aufklärung leisten, würden auch vieleicht mehr über ein Pay-TV Abo nachdenken sofern sie Blut geleckt haben. Aber sowas geht halt eben nur übr einen vernünftigen Contend im Rahmen der Kabelgebühr.

    Und da wären wir wieder bei "Nicht alle Öffi's in HD bei UM" ...

    Aber gut ich bin kein Stratege .....
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wie ich geschrieben habe, bin ich kurz die Programmvorschau durchgegangen und konnte da auf die schnelle keine HD Sendungen finden. Wenn es kein HD gibt, besteht in der Form auch kein Mehrwert in der HD Version des Senders und wäre daher im Moment wertlos bzw. verzichtbar, richtig.

    Inwiefern du da aber ein Gemecker über die ÖRR hineindeuten willst, müsstest du mir kurz erläutern. Dafür müsste mein allgemeines Grundinteresse an den Programminhalten der ÖRR wohl deutlich höher liegen, als es momentan der Fall ist, dass mich die Tatsache über den großen Rückschritt in Sachen nativen HD Inhalten der ÖRR (besonders halt den Dritten) zur Meckerei bewegen würde. Da gibts dann doch andere Dinge, die mich mehr bei den ÖRR stören, über die man sich wirklich aufregen könnte... Aber das wird an anderer Stelle diskutiert...
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Rätsel:
    Ich packe ein hochwertig in SD produziertes TV-Studiosignal, Datenrate z.B. im Produktionsbereich ca. 150 MBit/s, in zwei Broadcast-Signale, um es für die Versendung an uns Konsumenten zurechtzuquetschen:

    - Eins, nämlich WDR SD, verteile ich mit ca. 3 MBit/s, schlimmstenfalls im MPEG2-Codec.
    - Das andere, nämlich WDR HD, verteile ich mit Datenrate ca. 8 MBit/s in MPEG4/H.264.

    Stimmt die Annahme, dass beim Empfänger exakt die gleiche Bildqualität zu erwarten ist?

    Antwort:
    Nein. Allein die drei- bis vier mal so hohe Datenrate erhöht schon signifikant die Bildqualität, selbst wenn das Ausgangsmaterial nur eine SD-Quelle ist. Wenn das SD-Signal zusätzlich nur im weniger effizienten MPEG2-Codec komprimiert wird, vergrößert sich sogar noch der Qualitätsgewinn. Natives HDTV ist gar nicht erforderlich, bereits SD-Material gewinnt deutlich Mehrwert.

    Man sieht dieses beispielsweise bei ZDF.kultur HD, der garantiert noch nicht natives HDTV bringt. Dessen (hochskalierte) HD-Variante sticht den SD-Ableger locker aus (soweit man nicht UnityMedia-Kunde ist, da sieht man nix :( ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Es kann sich ja jeder den direkten Vergleich machen, da es ja dann widererwartend doch einige HD Sender im UM-Netz zu finden gibt. Und wenn ich mir ein paar SD Sendungen auf eben dem SD Sender und dann der HD Version anschaue, kann ich zumindest auf meinem 46 Zoll TV keine großartig erkennbaren Unterschiede ausmachen. Wenn du das kannst, dann glückwunsch...

    Schalte zum Spass mal eben auf RTL Passion, da läuft irgendeine alte US Serie. Da ist wenn überhaupt höchstens ein marginaler Unterschied zw. SD und HD auszumachen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Vielleicht hängt das u.a. wieder mit den niedrigen Datenraten zusammen, mit denen UnityMedia Dir ein HDTV-Programm übermittelt? Die 8 MBit/s war jetzt mal geworfen, wie viele HD-Sender sind denn auf einen 64 QAM-Kabelkanal zusammengestaucht? Vier Stück vielleicht? In technischer Hinsicht ist UnityMedia sicherlich nicht Mass des Weltenlaufs.

    Bei der alten US-Serie liegt vermutlich ein NTSC-Master vor, da kann man auch YouTube-Videos versenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... schwer zu sagen. Der SD-Version des WDR stehen im ARD-Multiplex 6,5 Mbit/s zu. Die aktuelle Videodatenrate beträgt 6 Mbit/s

    [​IMG]
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    6 MBit/s im veralteten MPEG2-Codec, wie man sieht.
    Dürfte 3 - 4 MBit/s in MPEG4/H.264 entsprechen.

    Zumindest bietet UnityMedia mehr Datenrate als der "Plattformstandard" eines Marktbegleiters.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... SD = 720 * 576 Pixel = 414.720 Pixel, HD = 1280 * 720 Pixel = 921.600 Pixel.
    Außerdem: SD = 50 Halbilder die Sekunde, HD= 50 Vollbilder die Sekunde.

    Dein Vergleich hinkt also ganz gewaltig.

    Dazu kommt noch, dass die heutige Flachfernseher eine Auflösung von 1920 * 1080 Pixel (=2.073.600 Pixel pro Bild) haben. Werden weder WDR HD noch WDR SD in der nativen Auflösung gesendet. Die Sendeinhalte müssen auf die native Auflösung des Fernseher interpoliert werden. Wie gut oder wie schlecht das erfolgt ist in erster Linie von der Hard- und Software des Fernseher abhängig.

    Welche Bildqualität in SD mit 5Mbit/s möglich ist, sieht man bei Sport1 US. Mit einem ordentlichen Skaler kann das Bild locker als HD durchgehen ...