1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    @Datenwiesel

    ... aus Kundenperspektive oder nicht doch aus deiner persönlichen Perspektive ?

    Was noch heute von der Mehrheit der Kabelkunden erwartet wird, ist die Auswahl an analogen Programmen. Digital TV und vor allem HDTV sind der Mehrheit der Kabelkunden eher unwichtig.

    Ich sehe das hier in meiner Nachbarschaft. Trotz Gratis-Receiver schauen fast alle nur die analogen Programme.
    Angesprochen auf Digital-TV bekommt man u.a. zur Antwort: "wulle mer nit, bruche mer nit", "neumodischer Kram" oder "die senden doch auch nichts anderes".
    Angesprochen auf HDTV lautet die Antwort meist: "hä ?!?"

    Oder die Hauseigentümergemeinschaft meines Kumpels, als der alte Kabelvertrag mit Immomedia-Net auslief. Das eingeholte Sat-Angebot war sofort vom Tisch. Zur Diskussion standen nur noch Unitymedia und Netcologne.

    Unitymedia bot an die vorhandene Verteilanlage zu modernisiern. Die Kosten sollten 3,90 € pro WE/Monat betragen, zusätzlich nach 5 Jahren eine einmalige Abschlagszahlung von 105 Euro nochwas.
    Netcologne bestand auf Errichtung einer neuen Verteilanlage. Die Kabel wurden über die Aussenfassade in die Wohnung geführt. In den WE war eine Aufputz-Verkabelung vorgesehen. Der Preis sollte 6,50 Euro pro WE/Monat betragen.

    Beide Verträge sollten eine Vertragslaufzeit 10 Jahren haben. Die Kosten waren nur im Rahmen einer "Zwangsverkabelung", sprich, bezahlt wird pro WE egal ob Kabel genutzt wird oder nicht.
    Bei Unitymedia hätten die Kosten pro WE/Jahr unter Berücksichtung des einmaligen Abschlages 57,30 Euro betragen, Netcologne verlangte 78 Euro.

    Den Zuschlag hat Netcologne erhalten, weil die das umfangreichere Analog-TV-Angebot hatten.
    Ich dachte mir damals: "Toll, kannste deine Homepage mit der Übersicht des Netcologne-Angebot erwietern." Doch weit gefehlt, denn bis heute habe ich es nicht geschafft, meinen Kumpel zu Nutzung des digitalen Angebotes. Er hat einen Metz-Röhrenfernseher, der perfekt in seine Wohnzimmerschrankwand passt. Ein zusätzliches Gerät will er sich nicht hinstellen (hätte ihm meinen alten Topfield-Festplattenreceiver TF5200PVRc zur Verfügung gestellt) ...
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Hier wurde in den letzten Kommentaren explizit von WDR HD gesprochen, darauf hat sich auch meine Nachfrage bezogen.

    Aber tschuldige, dass ich hier eine themenbezogene Frage gepostet habe, die keine Gemecker beinhaltet hat^^
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Das scheint mir aus einem Märchenbuch zu sein. Was die Aussagen betrifft, so bezweifle ich doch stark, dass diese repräsentativ sind. Sollten sie dennoch auch nur ansatzweise zutreffen, so liegt die Ablehnung bzw. die Ignoranz bezüglich der digitalen Kanäle sicher darin begründet, dass die großen KNB ihre Kunden traditionell zu Analog-Zuschauern erzogen haben. Stichwort: Verschlüsselungswahn und Abzock-Geschäftsmodelle.

    wulle mer nit, bruchemer nit, bezieht sich also eher darauf, dass der geneigte KNB Kunde instinktiv damit rechnet, dass wenn er digital schauen würde, er von seinem KNG abgezockt würde. Somit also völlig verständlich, dass diese sehr ablehnend reagieren.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Deine "Frage", so wie sie formuliert ist, impliziert, dass WDR HD sowieso keine nHD Inhalte zeige und somit wertlos und verzichtbar im UM-Netz sei. Es ist also latent eine negative Wertung enthalten und diese kommt sehr wohl als "Gemecker" über die ÖRR an.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    ... ich kann dir versichern, dass das nicht aus einem Märchenbuch stammt, sondern ist harte Realität.
    Das Problem ist halt, dass die Leute nicht bereit sind, ihre Gewohnheiten zu ändern. Wenn ich natürlich mitbekommen, dass einer meiner Nachbarn einen neuen Fernseher kaufen will, werde ich meine Hilfe anbieten und bei der Erstinstalltion dem Nachbarn die digitalen Sender unterjubeln. Und dann wird sich auf einmal gewundert, warum auf einmal soviele Sender da sind ;)
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Ich sehe das immer ein wenig skeptisch. Je nach Region und Alter wird man andere Meinungen dazu haben. Die eine Seite meint, alle wollen Digital und andere meinen, die anderen wollen nur Analog. Ich glaube irgendwo in der Mitte finden wir uns alle wieder. Es wird logischerweise einige geben, denen reicht analoges TV, meist wohl Ü50. Dadrunter werden viele bestimmt lieber digital TV haben wollen. Natürlich wird es auch immer welche geben, die Ü50 sind und totale Freaks sind, was neue Technologien angeht, aber ich glaube, dass hier auch die Generationen eine Rolle spielen. Meiner Schwester ist TV relativ egal, aber einer Freundin von mir, die will schon Sender wie SIXX oder PASSION.
    Wenn ich mein eigenes Haus stehen habe, dann kommt ne SAT-Schüssel dran, auch wenn das UM-Kabel gleich daneben liegt. Mein Freund hat nur als Bedingung gemacht, dass wir Sky haben und schnelles Internet. Das ist natürlich kein Problem. Ich kümmere mich also um SAT und Internet. :) Bei SAT wird es auf jeden Fall wieder ASTRA1, 2 und 3 sowie Eutelsat 13°. Er meinte dazu nur, mach du mal. Jeder ist halt anders und hat andere Vorlieben, aber ich weiss, am Ende geniesst er auch die grosse Auswahl und die schweizer Sender, die andere nicht sehen. :D
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Du stellst hier ja eine Behauptung auf, kannst du diese irgendwie belegen ?

    Ich möchte hier mal erheblichen Zweifel Anmelden, dass die Mehrheit der Kabel Kunden ANALOGE Auswahl haben möchte.
    Das HDTV nicht so verbreitet ist, das ist was anderes, aber hast du irgendeine Quelle, die deine Behauptung belegen kann ?!

    Denn behaupten kann jeder Viel, nur es wird nicht dadurch wahr, dass ich schriebe, dass ich es dir versichern kann.....
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Als der Museumsbetrieb analoger Sender im Bereich der terrestrischen Versorgung und über SAT eingestellt wurde konnte ich mich nicht erinnern, Schlangen verärgerter PAL-Signalfreunde vor den Verkaufsshops von UnityMedia wahrgenommen zu haben. Die haben sich digitale Receiver gekauft und sich inzwischen gut mit der deutlich breiteren Programmauswahl arrangiert, was die Einschaltquoten der kleineren Sender beweisen.

    Ich stimme Mischobo zu, dass der Durchschnittskunde von UnityMedia seiner Argumentationsführung nach deutlich blöder ist als der Durchschnitt deutscher Haushalte insgesamt. So wird es sein, der dumme Rest. Diese negative Selektion kommt daher, dass qualitätsorientierte Haushalte längst auf andere Verbreitungswege wie Sat oder IPTV umgestellt haben.

    Warum?
    Weil UnityMedia lange Zeit DVB-C-Inhalte verschlüsselt hat, wo es nur ging.
    Und weil man HDTV nur eingespeist hat, wo es die Marktrealität kaum noch verhindern konnte.
    Premiere HD, Discovery HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, Anixe HD liefen 2007 bereits auf Entertain, als ish/UnityMedia nur den HD1-Testbetrieb im Angebot hatte.

    Das setzt sich ja prima weiter fort.
    Für qualitätsbewusste Kunden sind die Produkte von UnityMedia offensichtlich eher Murks.

    Haushalte mit Röhrenfernseher sind dann wahrscheinlich der Restbestand, der übrig geblieben ist. Einzelne Ausnahmen mal außen vor?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Hier bei mir im Haus wurde letztes Jahr die Kabelanlage erneuert. Die UM Drücker (ja ich weiß schlechter Begriff, aber sie waren wirklich penetrant) liefen tagelang durch die Wohnanlage und wollten die 0 Euro Boxen absetzen.

    Lediglich (ohne mich) sind sie 2 Reciever los geworden bei 14 Parteien (in dem Haus in dem ich lebe).
    Der Rest hat definitiv gesagt "och nöö ich hab doch alles"....

    Sei es aus Angst vor versteckten Kosten oder aus allgemeinem mangelnden Interesse an Digital-TV. Da müsste UM eigentlich ansetzen und mehr Aufklärung betreiben. Aber die Nummer mit den schön gemalten Vertretern war nen Schuß in den Ofen. Wer macht heute noch Tür-Geschäfte.

    Also so unwahr ist das nicht was Mischobo da sagt. Ich denke das wirklich
    viele einfach zu faul sind oder einfach zufrieden sind mit dem was analog aus der Dose kommt.

    Wobei eine Statistik würde mich auch interresieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  10. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD (+ weitere fehlende ÖR HD Sender) bei UMKBW

    Wie will man das eigentlich messen? Ich denke mal, dass die Quote doch deutlich höher liegt, weil mittlerweile fast jedes TV einen triple Tuner hat und der Wegfall der Grundverschlüsselung den Weg frei gemacht hat digital TV bei UM.