1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Für die Diskussion im Forum ist ganz hilfreich, wenn jemand geduldig auch die Position des Kabelnetzbetreibers zu verdeutlichen versucht. So abwegig die in der Praxis auch zu sein scheint.

    Wir verdeutlichen dann ebenso geduldig die Position der typischen Kunden. Natürlich nutzt sich das an und wann auch ab, da ja keine Veränderung in der Argumentationsführung aller Beteiligten erkennbar ist. Aber es kommen ja auch neue Aspekte hinzu, beispielsweise NED1 und NED2.

    Von der Resonanz und den Zugriffszahlen im Forum her scheint viele Leser zu interessieren, warum UnityMedia KabelBW immer noch nicht WDR HD einspeist. Und die Verärgerung vieler Kunden wird sich noch weiter steigern, weil UnityMedia noch mehr zurückfallen wird. Da ist es ganz erhellend, wenn man erkennt, was die vermeintlichen Überlegungen hinter dem Stillstand sind. Wie wenig sich daran zu ändern scheint. Und wie man diese aus Kundensicht dann zu interpretieren hat.

    Und es gibt selten einen Thread, wo mir soviel Danke von so vielen Forenfreunden geschenkt wird.

    Danke zurück und Gute Nacht.
    :winken:

    P.S. Man sollte hier und da auch mal Mischobo danken, der hier inhaltlich gute Kenntnisse einbringt, selbst wenn sie einem nicht immer schmecken, und im Übrigen uns auch eine gute Webseite mit Belegungsdaten und der In/Out-Historie schenkt. Von manchem anderen Anbieter würde ich mir einen ähnlich gut informierten Userkreis wünschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das sehe ich auch so. Ich wünschte UM selbst hätte eine vergleichbare tagesaktuelle Übersicht über das Senderportfolio.
    Wenn ich wissen will, was wo eingespeist ist bei UM, fällt mir unitymedia.de als letztes ein, wo man nachgucken sollte, wobei ich jetzt eher Martins Tabelle nutze.

    Mischobo hat schon grundsätzlich Ahnung von der Materie, ignoriert natürlich selektiv Fakten in seinem Sinne und versucht auch mit dem einen oder anderen provokanten Beitrag zu polarisieren, was natürlich auch den ein oder anderen User zur Weisglut bringt. Aber wenn er weg wäre, fehlt einfach die andere Seite. Leider erhält er ja kaum ein Danke, da er mit seiner Meinung zumeist alleine dasteht. Da ist dann mal ein verlorenes Danke hin und wieder von tonino aber das wars normalerweise. Durch ihn erhält man jedenfalls einen Einblick, wie UM so tickt, egal was man jetzt davon hält.
     
  3. Pfeifenwix

    Pfeifenwix Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wie auch immer deren Argumentation ist und um das mal als Kontrast auf die emotionale Betroffenen-Schiene zu heben finde ich einen Satz treffend der hier genannt wurde der sinngemäß ungefähr war: Wir sind im Streit der KNB gegen ÖR in Geiselhaft und müssen deren gierige und kranke Argumentation ausbaden.
    Die könnten doch die ÖR´s in HD unter Vorbehalt einspeisen bis der ganze Streit vor Gericht endgültig geklärt ist, oder?
     
  4. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Genau daran sieht man, dass die Kunden für die Firma keine Rolle spielen. Das Spielchen geht nun schon seit April 2012 so und man hat nicht das Gefühl, dass sich alsbald etwas ändern könnte. Es ist ja nicht nur WDR HD,
    es geht auch um die anderen "Dritten" sowie Phoenix, 3Sat etc.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... der Versuch, heraufzubeschwören, dass Unitymedia in etwa die gleiche Anzahl der HD-Sender hat wie Netcologne, weil sie mehr Shopping-HD-Sender einspeisen ist äußerst schwach. QVC HD ist auch bei Netcologne verfügbar. Unitymedia speist gerademal 2 Shoppingsender mehr in HD ein.
    Weitere Shopping-Sender in HD sind auch bei Netcologne. Unitymedia erhält auch von solchen Sendern Einspeiseentgelte, Netcologne Umsatzprovisionen.
    Und wo ist QVC plus HD kabelexklusiv ? Den Sender gibt es schon seit einiger Zeit via Astra, wie auch eine ganze Reihe weiterer Shopping-Sender in HD, die bislang nicht im Kabel verbreitet werden.

    Da es sich bei den Feed nicht um eigenständige HD-Sender handelt, wurden sie nicht mitgezählt, weder bei Unitymedia noch bei Netcologne. Bei Netcologne doppelt eingespeiste HD-Sender wurden jeweils als ein Sender gezählt. 3D Sender wurden nicht mitgezählt, da hier einfaches HDTV-Equipment nicht ausreicht. Ebenso wenig wurde das NVoD-Angebot "Kino auf Abruf HD" von Unitymedia mitgezählt.
    Unitymedia speist derzeit 3 Sky HD Feeds ein, Netcologne 6 ...
    ... interessant. Nennt man Nachteile von Netcologne, muß gleich ein anderer Plattformbetreiber her, der besser ins Bild passt. Aber da Entertain unabhängig vom Kabelnetzbetreiber und dessen Infrastruktur verfügbar ist, hat grundsätzlich die Möglichkeit T-Entertain zu nutzen, sofern denn die Telekom vor Ort das Netz entsprechend ausgebaut hat und der Kabelkunde sich nicht in einer Vertragslaufzeit mit einem anderen DSL-Anbieter befindet.
    ... aus diesem Grund gibt es in NRW auch keine "grenzüberschreitenden Programme" mit Must-Carry-Status mehr, denn es standen keine entsprechenden Programmverantalter mehr zu Verfügung.
    Aber interessant: die 7 gesetzlichen vorgeschriebenen Programme Das Erste, ZDF, regionales Drittes ggf. mit lokalem Programmfenster, 3sat, arte, KiKa und Phoenix müssen dennoch analog eingespeist werden.
    Unter den 17 von der LfM-NRW bestimmten Programme befinden sich dagegen kein einziges ÖR-Programm mehr.

    Aber auch wenn es hier viele nicht wahrhaben wollen: der größte Wettbewerbsvorteil von Netcologne gegenüber Unitymedia ist heute immer noch das umfangreichere analoge TV-Angebot von Netcologne ...

    @planet2000
    ... es gibt genug andere User die einhellig die "andere Seite" aufweisen.
    Leider orientiert sich die Ausführungen aber meist nur an persönlichen Prioritäten und nicht an der aktuellen Marktposition.

    Was mich hier auch wundert: es wird immer wieder die Aussage der ÖR nachgeplappert, dass man "Kabelnetze ausländischer Finanzinvestoren nicht subventionieren wolle".
    Aber keiner ist auf die Idee gekommen, dass UMKBW einen potentiellen Wettbewerbsvorteil hat, weil die Sender Kosten der Infrastruktur mittragen.
    KNB denen die Sender Einspeiseentgelte verweigern, werden hier benachteiligt, weil sie die kompletten Kosten selbst tragen müssen. Immerhin werden heutzutage auch andere Dienste wie Internet und Telefonie über diese Infrastruktur angeboten, womit dann auch Telekommunikationsunternehmen wie u.a. die Deutsche Telekom im Wettbewerb benachteiligt werden könnten.

    Das OLG Düsseldorf-Urteil könnte als durchaus dazu führen, dass UMKBW den Verzicht auf Einspeiseentgelte als weitere Auflage vorschlägt oder auferlegt bekommt.
    Dummerweise kritisieren Experten eine antiquierte Marktbeurteil des Kartellsenats am OLG Düsseldorf, was das OLG-Urteil vor dem BGH anfechtbarer macht ...
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das stimmt, aber bei den anderen Usern, die tendenziell eher pro-UM schreiben, beschränken sich die Argumente auf "man soll nicht soviel rumheulen" oder "wieder ein Jammer-Thread" etc. Und das bringt einen ja nicht weiter. Lediglich von dir bekommt man die ganze Stange an Argumenten geliefert. Wobei man auch sagen muss, dass die User, die voll hinter UM stehen immer geringer wurde mit der Zeit und diverse User auch "die Seite" gewechselt haben im Laufe der Zeit, da UM langsam für viele den Bogen einfach überspannt.

    Das* wäre als Auflage wünschenswert oder, dass UM sein Netz aufgrund der Marktmacht und des Verbreitungsgrades für Mitbewerber öffnen muss. Dies hört man ja auch im Zusammenhang mit KDG/vodafone.
    Es bleibt abzuwarten, wie entschieden wird. Aber man kann nur hoffen, dass sich am status quo etwas ändert und die Kunden dadurch eine größere Vielfalt erhalten oder zumindest zwischen Anbietern wählen können.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @planet2000

    ... für mich ist Unitymedia ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere auch, die eben auch, sagen wir mal, weniger postive Seiten hat.
    Ein Unternehmen zum Vergleich hinzuziehen und dabei ausschliesslich mit dessen positiven Seiten wie im Fall mit Netcologne zu Argumentieren, macht auch wenig Sinn ...
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aus Kundenperspektive beurteilen wir nicht Wirtschaftsunternehmen, ihre Geschäfts- oder Finanzierungsmodelle, die jeweiligen regulatorischen Auflagen oder die Frage, ob man dem Damenhockeyverein Herne 1.000 EUR in die Kegelkasse spendet oder nicht.

    Aus Kundenperspektive beurteilt man:
    - den Leistungsumfang des Produktes
    - die Servicequalität und Reaktionsfähigkeit im Havariefall
    - die Fairness vertraglicher Regelungen und ggf. deren kundenorientierte, kulante Auslegung
    - nicht zuletzt das Preis-Leistungsverhältnis.

    WDR HD darf man als "ortsüblich" zu erwartenden Leistungsumfang eines Produktes "Fernsehen" erwarten, der über DVB-S, IPTV und unabhängige Kabelnetzbetreiber auch angeliefert wird. Letztendlich ist irrelevant, ob andere Unternehmen auch negative Seiten haben. UnityMedia liefert diesen Sender nicht, um hier Mätzchen wegen Einspeisevergütungen fortzusetzen, und hat im Ergebnis ein lückenhaftes Produkt.

    Ob das OLG antiquierte Maßstäbe anlegt oder ob die UnityMedia-Geschäftsführung noch in Zeiten gelber Posthörnchen verhangen ist, darüber kann man streiten. Falls wettbewerbsrechtliche Aspekte dem UMKBW-Trupp mal Beine machen sollten, kann man das nur begrüßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Habe gerade mal die Programmvorschau vom WDR überfolgen und da auf die schnelle keine HD Sendungen endecken können. Was genau wird da denn im nativen HD gesendet? Muss ja dann doch einiges sein, wenn man die Aufregung hier verfolgt!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013
  10. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dass WDR HD hier auch stellvertretend für die ganzen anderen ÖR HD Sender (zdf_neo HD, zdf.kultur HD, EinsPlus HD, Phoenix HD, 3Sat HD usw.) steht, hast du sicherlich selber schon gemerkt :rolleyes:

    Edit: Extra für dich sogar den Thread Titel angepasst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2013