1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    NED1 und 2 wurden damals nicht eingespeist, da UM den Overspill nicht einhalten wollte / konnte und die Sender in ganz NRW statt nur im terrestrischen Einspeisegebiet verbreiten wollte. Also exakt das selbe Drama wie damals mit dem ORF in BW.

    Die Overspillregelung kann bei Einhaltung meines Wissens gänzlich ohne Zustimmung des Senders genutzt werden. Hatte damals die Diskussion auch mal mit Kabel BW und es hieß, dass man den ORF überall dort einspeisen darf, wo er auch via Antenne erreichbar ist, daher gehe ich nicht davon aus, dass die Genehemigung von nöten wäre, es sei denn man will diese Einspeisung vertraglich fixieren, was ja bekanntlich heute wegen der Anti-Diskriminierung getan werden muss. 2007 hatte man da noch mehr Möglichkeiten mit Bonus usw.

    NED 1 und 2 kann man also wohl abhaken.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... den deutschen ÖR steht ein solches Geschäftsmodell auch offen. Der Haken an der Sache wäre allerdings, dass man die ÖR-Sender nur dann sehen könnte, wenn man bei UM irgendein Pay-TV-Paket abonniert hat.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das heisst aber doch dann verschlüsseln, oder? Und ich glaube das beißt sich mit dem Rundfunkstaatsvertrag!

    Analog ist Ned2 doch stellenweise bei Unitymedia empfangbar, da ist es doch auch kein Pay-TV-Paket.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    .... wen meinst du jetzt mit "billigem August". Netcologne, weil der Kabelanschluss meist 6,50 Euro im Monat kostet (natürlich langfristiger Gestattungsvertrag mit dem Vermieter/HEG) ?

    Außerdem ist Netcologne eine Murksbude. Man muß ihnen allerdings zu Gute halten, dass bei den Versuchen den Murks zu beseitigen recht kulant sind.

    So z.B. der Versuch meiner Haushälterin einen Telefon-/Internetanschluss zu bekommen. Es wurden immer wieder Techniker avisiert, die nicht kamen. Die Fritz inkl. dem zur Anmeldung erforderlichen USB-Stick hatte sie schon längst zu Hause. Nach ein paar Wochen kam ein Schreiben, sie habe den Anschluss noch nicht aktiviert. Man gehe deshalb davon aus, dass sie kein Interesse mehr an dem Netcologne-Anschluss haben würde. Wenn sie sich nicht melden würde, würde Netcologne den Vertrag widerrufen. Einen Tag später kam eine Mahnung für den bis dahin noch geschalteten Telefonanschluss.
    Wie sich dann herausstellte, hatte Netcologne es geschafft, aus einem Auftrag gleich 3 zu machen. Auf das Inkasso der Rechnungen bis zum Schalten des Telefoanschlusses hat Netcologne dann großzügig verpflichtet.
    Aber das war dann noch nicht alles. Gem. Auftrag war eine Zahlung auf Rechnung vereinbart. Netcolgone versuchte allerdings die Rechnungsbeträge abzubuchen, was mangels Guthaben nicht funktionierte. Die Kosten für die Lastschriftretoure hat Netcologne natürlich in Rechnung gestellt. Also mit ihr in den Netcologne-Shop um die Sache zu klären. Es wurde nochmals beauftragt, künftig auf Rechnung zu bezahlen, was von der NC-Mitarbeiterin auch bestätigt wurde. Und was passierte: meine Haushälterin erhielt zwar eine Rechnung in Papierform, aber Netcolgone versuchte trotzdem den Rechnungsbetrag per Lastschrift einzuziehen, wieder vergebens.
    Inzwischen haben die bei Netcologne alles auf die Reihe bekommen und die unnötig aufgelaufenen Mahn- und Lastschriftretourenkosten wurden erstattet.

    Anderes Beispiel. Bei einem Freund stand auf der Hauseigentümerversammlung der Wechsel des KNB zur Debatte. Anwesend war auch eine Vertreterin von Netcologne. NC hatte den Zuschlag erhalten, weil NC im Gegensatz zu Unitymedia knapp 50 analoge TV-Programme eingespeist hat. Eine Modernisierung der vorhandenen Kabelanlage kam für Netcologne grundsätzlich nicht in Frage und baute einen neue auf; mit Leerrohren an der Außenfassade versteckt hinter dem Fallrohr.
    Bis zur Aufschaltung des NC-Signal dauerte es allerdings noch ein Jahr, denn erst dann hatte die Stadtwerke Bonn dort die Wasserversorgung saniert hat. Als das NC-Signal dann anlag, war von knapp 50 analogen Kanäle keine Rede mehr. Auch so macht man sich unzufriedene Kunden. Da die Anzahl der einzuspeisenden analogen Kanäle nicht vertraglich vereinbart wurde, hat die Hausverwaltung keine Möglichkeit vorzeitig aus dem Vertrag herauszukommen. Lediglich die 4 Sky-Abonnenten in der Wohnanlage dürften sich darüber gefreut haben.

    Eine Bekannte aus Rumänien wollte einen NC-Anschluss wegen der günstigen International-Flat. Schaltungstermin wurde nicht eingehalten, sodass die Bekannte 3 Wochen ganz ohne Telefon und Internet war. Immerhin übernahm NC anstandslos die aufgelaufen Handykosten, inkl. denen für Gespräche nach Rumänien.

    Ein Freundin versuchte es ebenfalls mit einem NC-Anschluss. Da der mehr schlecht als recht funktionierte, kam sie nach einem halben Jahr mit einem Plus von ca. 60 Euro aus dem Vertrag heraus.

    Noch etwas weiter zurück: ein guter Kumpel hatte Multikabel von Netcologne. Irgendwann war NC dann der Ansicht, dass das Datenvolumen für einen Privathaushalt zu hoch war und haben ganz dreist gewerbsmässige Nutzung unterstellt und auch in Rechnung gestellt. Die Sache landete vor Gericht und NC verlor ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... der Rundfunkvertrag verbietet den ÖR lediglich die Finanzierung durch Aboentgelte. Aus Verschlüsselung wird dagegen nicht verboten.
    Ned 2 wird in einigen Regionen als grenzüberschreitendes Programm auf Basis uralter noch aus DBP-Zeiten stammenden Verträge.
    Seit der letzten Rangfolgeentscheidung der LfM-NRW gibt es keinen Must-Carry-Status mehr für ein grenzüberschreitendes Programm, weil die ÖR-Dritten und NED2 keinen Wert mehr auf eine analoge Verbreitung legen ...
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die gleichen geschichten gibts auch in der Murksbude UMKBW, also was sollen deine Beispiele - außer vom eigentlichen Thema ablenken? Peinlich, wie du immer wieder Fakten und stichhaltigen Fragen ausweichst, nur damit dein Heilspatron UMKBW im hellen Lichte steht. Einfach nur arm. Das man bei UMKBW seit Wochen keine Sim-Karten aktivieren kann, das Produkt aber brav weiterverkauft wird, ist natürlich nicht so wichtig. Oder das bei Kunden Portierungstermine versaut werden und wochenlang ohne Internet dastehen - ist ja UMKBW, das passt schon. Aber die guten Kumpelgeschichten kennt man ja....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2013
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... also ich persönlich kenne keinen, der größere Probleme mit Unitymedia hatte. Natürlich gibt es immer wieder mal das eine oder andere Problemchen, egal ob Unitymedia, Telekom, 1&1 oder welches Unternehmen auch immer. NC fällt hier aber aus der Rolle.

    Außerdem geht es mir nicht darum, Unitymedia in hellem Licht erstrahlen zu lassen, sondern das andere nicht grundsätzlich auch die Heilsbringer sind.
    Das NC Programme einspeist, die Unitymedia nicht einspeist, ist unbestritten. Gleiches gilt für die ÖR-HD- und Sky-HD-Programme. Aber allein daran kann man nicht festmachen, wie gut ein Unternehmen ist. Dazu kommt noch, dass HD derzeit hier noch überwertet wird. HD-ist aktuell bei weitem nicht so wichtig, wie es einige hier darstellen. Siehe z.B. Sky-HD. Man kann davon ausgehen, dass Sky-Abonnenten TV-affin sind. Allerdings haben bislang weniger als 50% der Sky-Abonnenten auch Premium-HD-Sender abonniert.
    Wäre HD wirklich so wichtig, müsste der Anteil der Premium-HD-Abonnenten doch deutlich höher sein.
    Wer das Bedürfnis hat, mehr HD-Programme zu sehen, der sucht sich einfach einen passenden Weg aus. HD gibt es auch über's Internet. Auch muß es nicht zwangsläufig lineares TV sein, insbesonder wenn es um Film geht ...
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Warum speist UMKBW nicht alle ÖRR HD Sender ein und überlässt es dem geneigten Kunden, ob sie für ihn wichtig sind oder nicht? Warum trifft UMKBW die Entscheidung für den Kunden?
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Der digitale Kabelanschluss ist nicht für umsonst.
    Das ist im Prinzip schon die erste Runde Pay TV.

    EUR 17,90/Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit.
    Beachtliche 429,60 EUR insgesamt.

    Gegenleistung u.a.:
    ARD HD,
    ZDF HD,
    im gesegneten Nordrhein-Westfalen und Hessen wenigstens noch arte HD, Servus HD und Konsumenteneinnebelungssender in HD.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich dachte die ÖR muessten barrierefrei empfangbar sein, kannn mich da aber auch irren!

    Auf welcher Grundlage und wie alt diese Verträge sind, ist eigentlich ziemlich egal. Wichtig ist es wird getan und das ohne sie in ein Payx-TV-Paket zu stecken, wie du es gerne für die deutschen ÖR oben vorschlägst. Bei Netcologne sind die Holländer ja scheinbar auch kein Pay-TV.