1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... UMKBW kann bei einzelnen Sendern nicht mal eben auf Einspeiseentgelte verzichten (siehe z.B. Großspender will Free-TV-Ausstrahlung von "Bibel TV" retten - DIGITALFERNSEHEN.de ).
    Wenn UMKBW den Forderungen der ÖR nachkommen sollte, dann müsste komplett auf Einspeiseentgelte verzichtet werden. Damit würden dann mal eben ca. 150 Mio. Euro wegfallen, die dann auf andere Weise refinanziert werden müssten.
    Die größten Gewinner wären hier vor allem die Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die Gewerkschaft der Postpferdekutschenführer ist auch für die Beibehaltung des Haferzuschlags, weil es den schon immer gab.

    Zeiten ändern sich und es gibt immer Gewinner und Verlierer.
    Diejenigen, die am Gewesenen festhalten, erwischt es umso härter.

    Die Firma macht ca. 2 Mrd Euro Jahresumsatz mit steigender Tendenz. Womöglich wäre der Zuwachs im Bereich Telefonie und Internet noch besser, wenn man nicht so einen schlechten Ruf hätte. Es stehen ggf. 150 Mio. im Feuer - wobei ich diese Höhe anzweifele, - deren Stündlein sowieso geschlagen hat, dem steht vergraultes Umsatzpotential bei Endkunden entgegen. Über die Hälfte der Umsätze stammen aus "Video Subscriptions". Das ist der Hund und die auslaufenden Einspeiseentgelte sind das Stummelschweiflein.

    Halten wir fest: UnityMedia wird womöglich weiter versuchen, sich über die Zeit zu retten.
    Koste es was es wolle, insbesondere verärgerte Kunden aufgrund schlechter Produkte. Fehlt halt eine lange Aufreihung von HD-Sendern im Bestand. Schön, das wird die Wettbewerber noch eine ganze Zeit weiter freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Klar ist das so. Die kleineren KBN mit größerem Angebot, IPTV und nicht zuletzt Sky freuen sich wahrscheinlich diebisch, da sie hier Wachszumspotential haben.
    Sky profitiert ganz klar auch davon, dass Kunden auf Sat umsteigen, selbst die, die es eigentlich nicht wollen aber vom löcherigen HD Angebot bei UM enttäuscht sind. Sky hat dann die direkte Kundenbeziehung, UM mischt sich nicht ein, Sky kann auf Sat aufschalten und verschieben, wie sie lustig sind und nicht zuletzt konkurrenzlos ohne irgendwelche zusammengeschusterten UM-Pay-Pakete, die die armen Kabel-Kunden mitbuchen müssen, wenn sie gewisse Sender auch wollen (Syfy HD, Sport1+HD etc.).
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Sicherlich müssen Unitymedia und Kabel Deutschland ohne Einspeisegebühren auskommen, s. die bisherigen Gerichtsurteile. Und die Endkunden damit zu bestrafen, dass freie HD-Programme der ÖR nicht eingespeist werden, ist eine Dummheit und Kundenunfreundlichkeit.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das Wort "Kundenunfreundlichkeit" wird seit je her bei diesem Kölner Gurkenverein groß geschrieben. Hab mich heute nach sehr langer Zeit mal wieder in einen UM-Thread eingeklickt und stelle fest, dass sich in Sachen Kundenfreundlichkeit nichts geändert hat. Ein aberwitziger Gurkenverein halt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... die ÖR bekommen im Jahr allein knapp 8 Mrd. Euro in den Hintern geschoben. Der größte Teil dieser Gebühreneinnahmen fliesst nicht ins Programm und deren Verbreitung, sondern versickert in einem völlig überdimensionierten Verwaltungsapparat.
    Die deutschen ÖR sind heute noch immer so strukturiert wie vor über 60 Jahren.
    Werden die ÖR einem Sparzwang unterlegt, bekommen das als erstes die Gebührenzahler zu spüren. Die ÖR haben nunmal einen Versorgungsauftrag. Es ist Aufgabe der ÖR dafür zu sorgen, dass der Zuschauer über die gängigsten Verbreitungswegen das ÖR-Angebot erhalten.
    Aber da wo am meisten gespart werden könnte, rühren die ÖR keinen Finger. Ja, die ÖR kann man sehr gut mit Postpferdekutscher vergleichen die auf Beibehaltung des Haferzuschlags bestehen. Wenn dieser Zuschlag entfällt, wird halt die Post nicht mehr überall hin zugestellt ...
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Damit hast du durchaus recht, aber das hat leider nichts mit dem Thema hier zu tun, dass die Zeit der Einspeiseentgelte vorbei ist.

    Ja, in einer perfekten Welt, müsste das System der ÖR ebenfalls reformiert werden um der Gebührenverschwendung entgegen zu treten.

    Aber ein Fehler im System rechtfertigt nicht einen Anderen. Und man kann nicht einfach sagen, weil viele Gebühren im Sand versickern, kann man die Gebühren die an die KBN verschwendet werden, ja hinnehmen. Und die Gerichte geben dem bisher Recht. Somit wird es in wenigen Jahren keine Einspeisegbühren mehr geben und die Vielfalt im Kabel damit hoffentlich größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...und Deiner Meinung nach, sollen mit den Gebühreneinnahmen auch weiterhin die großen KNB subventioniert werden? Wäre es Dir wirklich ernst mit der Kritik an der Verwendung der Gebühreneinnahmen, müsstest Du klar die Position der ÖRR unterstützen, dass sie die unnötigen Einspeiseentgelte gestrichen haben. Du machst aber das genaue Gegenteil und bist für Gebührenverschwendung. Deine Argumentation ist nichts anderes als Heuchelei.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wenn man schon die Position eines Kabelnetzbetreibers zu verdeutlichen versucht, der regional ca. 2 Mrd. EUR Umsatzerlöse erzielt, in dem man auf Rundfunkanstalten schimpft, die bundesweit ca. 8 Mrd. Abgaben einziehen, und denen sogar noch Verschwendung unterstellt, wird man glatt nachdenklich:

    Im Vergleich zum Betrieb eines angejahrten Koaxialkabelnetzes und der Bedienung diversester Fremdkapitalinstrumente finde ich den persönlichen Gegenwert von ARD/ZDF durchaus signifikant höher. Mein monatlicher Kabelanschluss und die Haushaltsabgabe liegen ja von der Abbuchung her in etwa gleich.

    Darüber hatte ich mir bislang noch gar keine Gedanken gemacht.
    Wo versickert denn das Geld bei UnityMedia? Ich kann ja nix dafür, wenn die früheren und heutigen Eigentümer ihre Eigentumsposition weitgehend per Leverage eingegangen sind und jetzt hebelt es kritisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2013
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... UMKBW erbringt eine Dienstleistung und transportiert Inhalte in die Haushalte. Dafür erhält UMKBW ein angemessenes Entgelt.
    Auch ein Spediteure und Busunternehmen erbringen Transportleistungen und werden dafür bezahlt.
    Auch die Post verteilt Briefe und erhält Geld dafür.
    Oder warum muß jeder DSL-Anbieter 10,08 Euro Miete für die "letzte Meile" im Monat an die Telekom zahlen ? Diese "letzte Meile" wurde aus Steuergelder finanziert und ist schon längst abgeschrieben ...