1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aber da können die öffentlich-rechtlichen Anstalten ja nichts dafür, wenn Dein Vermieter sich so einen schlechten Kabelnetzbetreiber wie UnityMedia ins Haus geholt hat, der zwei Seiten abkassieren will.

    Es gibt ja genügend andere Anbieter, die ihre Kunden offensichtlich besser versorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2013
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... zwei Seiten abkassieren ist immer noch besser, als nur eine Seite. Zahlen die Sender nicht mehr, wird der Verbraucher den Anteil der Kosten tragen müssen. Der Verbraucher wird dann gleich doppelt abkassiert, zum Einem mit Kabelentgleten und zum Anderen mit einer Haushaltsabgabe, die u.a. auch die Kosten für die Erfüllung des Versorgungsauftrages der ÖR beinhaltet ...
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Aus sicht des KNB, na klar!

    Doppelt kassiert wurde doch bisher auch, oder woher kommt das Geld der HHA das dann über Einspeiseentgelt zum KNB fliesst?

    Also zahlte der Kabelkunde direkt an den KNB und ein zweites mal über die HHA in Form von Einspeiseentgelte.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Der Versorgungsauftrag der ÖR endet halt beim Übergabepunkt Ancotel und der Bereitstellung ihrer Inhalte über von ihnen ausgewählten, allgemein und frei empfangbaren Broadcast-Plattformen wie DVB-S und DVB-T.

    Wie vor fünf Jahren angekündigt, UnityMedia gehört nicht mehr dazu.

    Es besteht keine Verpflichtung, die Einspeisung in geschlossenen Distributionsplattformen wie UnityMedia zu bezahlen, um diese querzusubventionieren. Kabel Deutschland hat es bereits zig-fach gerichtlich bestätigt gekriegt und UnityMedia darf sich ja gerne auch blutige Nasen einklagen, wenn man sich traut.

    Und je mehr verärgerte Kunden die strategisch offensichtlich nicht mehr geschätzten TV-Dienste von UnityMedia kündigen, desto schneller sinkt die verbliebene Relevanz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2013
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... eine Preiserhöhung würde erheblich mehr Kunden verärgern als die Nichteinspeisung von WDR HD ...
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das kann so sein.
    Man darf sich den Ärger halt noch aussuchen.

    IPTV-Anbieter wie die Telekom schaffen es, ein umfangreiches Basisangebot zu verbreiten, insbesondere im HD-Bereich, ohne Einspeisevergütung von Sendern zu erwarten. Und der TV-Zuschlag ist überschaubar.

    UnityMedia hat genug Potential, um die Kosten der Infrastruktur auch über den wachsenden Absatz von Double- und TriplePlay-Angeboten zu finanzieren. Das Gewicht des Absatzmixes ist ja völlig anders als vor fünf Jahren. Möglicherweise kippt das SinglePlay-Geschäftsmodell in Kürze wie die Minutentaktung bei Orts- und Ferngesprächen, wo sich durch den Wettbewerb der IP-Telefonie die Flatrate durchgesetzt hat, und es gibt die lineare Fernsehpracht für ganz umsonst, weil man über den Weg viel klotziger das hochwertigere Produkt vermarkten könnte. Wenn die Kunden erst mal ihren Kabelanschluss abgebaut haben wird die Vernarktung des Rests deutlich schwieriger. Wenn man sich so wie aktuell noch den Ruf versaut, ggf. mit schlecht funktionierendem Horizon noch den nächsten einsammelt, umso mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    bei meiner freundin in stuttgart hat kabelbw soeben den preis für den grundanschluss erhöht. ohne aufschaltung der öffentlichen in hd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  9. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    wobei ich nicht ganz sicher bin ob umgerechnet 0,72€ Cent pro Monat die Kunden derart vergrault, dass eine messbare Kündigungswelle einsetzen würde.
    Oder ob der gebotene Mehrwert nicht eher dazu führt das eine zufriedene Kundschaft sogar Kabelanschlüsse weiterempfiehlt da ja alle ÖR HD Sender im Netz vorhanden wären.
    Die Summe ergibt sich aus den zuletzt veröffentlichten Zahlen der UMKBW TV Paket Kunden und den zuletzt gezahlten Einspeisegebühren der ÖR Sendeanstalten und wenn diese Kunden den anfallenden "Verlust" selbst tragen würden.

    Da UMKBW ja "NUR" seit der letzten Gebührenvereinbarung im Jahre 2008 und der damals schon angekündigten Maßnahme den Vertrag künftig aufzukündigen, 5 Jahre Zeit hatte sich mit Alternativen Einnahme Modellen zu beschäftigen, fällt es mir mir nun um so schwerer auch nur das geringste Verständnis für die träge und Kundenfeindliche Politik des Unternehmens aufzubringen!
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Man hat ja mehr als genug alternative Einnahmemodelle aufgebaut. Der Stellenwert von Einspeisevergütungen ist gesunken.

    UnityMedia hat halt kein Verständnis für erfolgreiche Markenpositionierung, nur noch unterboten von Kabel Deutschland, die ähnliches Geschick wie Erich Honecker in seinen letzten Tagen hat und deshalb vom Markt jetzt aufgeklaubt wird.

    Jeder erfolgreiche Händler weiß, was Signalwirkungen sind und achtet beispielsweise auf die berühmte Tafel Schokolade. Ein normaler Enduser kann vor Vertragsabschluss nicht beurteilen, ob der Internet-Anschluss gut oder schlecht sein wird. Er kann aber beurteilen, ob das TV-Angebot gut oder schlecht ist. Wenn da nur träges Mittelmass verfügbar ist, wird man Rückschlüsse ziehen, kann es um die anderen Produkte nicht besser bestellt sein. Einmal lieblos, immer lieblos. Einmal billig, immer billig. So ist das, wenn man eine Marke nutzt. Die Argumentationsführung von Kabel Deutschland, man verschlechtere Digitalprogramme, um sie auf Plattformstandard abzusenken, ist an Dämlichkeit und Kurzsichtigkeit nicht mehr zu überbieten.

    Die mangelnde Leistung im Fernsehbereich strahlt nämlich auf die anderen Produkte ab.

    Schlechte Leistung als Markenversprechen?
    UnityMedia kreist da auch auf einer Fallhöhe herum, die man noch einmal sehr bedauern wird. Die kommt wohl bald zu ish und iesy auf den Müllhaufen verbrannter Marken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013