1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    wie man auf diese Summe kommt, weiß ich nicht und kann sie daher nur so hinnehmen. Gewisse Zweifel habe ich schon, denn neben der Telekom haben auch kleine und kleinste Kabelanbieter die HD-Formate der ÖR in ihren Netzen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... wenn UMKBW bei den ÖR auf Einspeiseentgelte verzcihten würde, müssten sie auch auf alle andere Einspeiseentgelte verzichten. Das macht dann die Einspeisung der ÖR-HD-Sender so teuer.
    Würden die ÖR-HD-Sender restriktionsfrei (keine Aufzeichnungsebeschränkungen, kein Postprocessing etc.) im Rahmen der HD-Option vermarktet werden können, würde die Sache erheblich billiger werden, denn im Rahmen der HD-Option hat UMKBW einen deutlich größeren Handlungsspielraum als bei der FtA-Verbreitung ...
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Sie haben nicht die Option darauf zu verzichten. Die ÖRR haben die Verträge fristgerecht gekündigt und werden keine Einspeiseentgelte mehr zahlen. Das war die Entscheidung der ÖRR und die KNB haben das zur Kenntnis zu nehmen. Dass die ÖRR mit ihrer Entscheidung richtig liegen, haben bisher die Urteile der Gerichte eindrucksvoll bestätigt.

    Der Rest Deiner Argumentation, ist wie immer von Dir konstruiert und ohne jeden Belang. Die ständige Wiederholung, dass die ÖRR statt FTA, in der HD-Option vermarktet werden könnten, ist schlicht Unfug und reines Wunschdenken Deinerseits. Das wird niemals passieren.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es entstehen keine Zusatzkosten, sondern es entfallen Zusatzeinnahmen.
    Das ist ein Unterschied.

    Außerdem muss es den angeblichen Forderungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten gar nicht nachkommen, da die vermutete Anspruchsgrundlage längst entfallen ist. Kündigungen sind einseitige Willenserklärungen und erlangen Rechtskraft auch ohne Einwilligung des Gekündigten. Man muss lediglich mal zur Kenntnis nehmen, dass die vermeintliche Forderung von UMKBW mittlerweile gegenstandslos ist (die Öffentlich-Rechtlichen fordern gar nichts, die stellen ihre Inhalte unter bestimmten Voraussetzungen den Plattformen mit geschlossenem Kundenkreis zur Weiterverbreitung kostenfrei zur Verfügung).

    UnityMedia KabelBW hat zum Betrieb des Breitbandkabelnetzes insgesamt mehrere Einnahmequellen, von denen jetzt eine (kleinere) Säule in Gefahr ist bzw. entfallen ist. Da muss man ggf. seine Erlösmodelle in der Tat überarbeiten, ggf. auch Preise erhöhen (wenn es der Markt hergibt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2013
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... wenn, dann gibt es auch keiner Zusatzeinnahmen, sondern nur Einnahmen, die mit dem Verzicht wegfallen würden.
    Und was meinst du mit "geschlossenem Kundenkreis" ? Die Kunden, die die HD-Option gebucht haben ?
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    UnityMedia muss nicht verzichten.
    Es hat keinen Anspruch.
    Wenn man nichts hat, kann man nicht auf etwas verzichten müssen.

    Astra:
    Ich fahre zum Baumarkt, kaufe Schüssel und Sat-Receiver, stelle diese im Garten auf und empfange die unverschlüsselten Programme. Jeder, der technisch im Empfangsbereich liegt, kann die Inhalte jederzeit offen nutzen.

    Analog bei DVB-T. Jeder kann nutzen.

    Geschlossener Kundenkreis:
    Die Programme stehen nicht allgemein zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung, sondern setzen Vertragsschluss mit einer Distributionsplattform voraus. Dieses betrifft DVB-C und IPTV sowie prinzipiell auch Pay TV-Plattformen wie HD Plus (DVB-S) oder Visio (DVB-T). Bei UnityMedia kann ich nicht einfach ein Erdkabel anzapfen und die Signale abgreifen. Ich schließe einen Vertrag ab, der als Gegenleistung die Bereitstellung von Kabelfernsehen durch UnityMedia beinhaltet. UnityMedia hat dann Verantwortung, die vertraglich bedungene Leistung zu erbringen. UnityMedia, nicht etwa der öffentlich-rechtliche Sender, der fehlt. Wenn die Leistung aus Kundensicht nur crappy ist (QVC HD und HSE24 HD statt WDR HD), ist es ein hausgemachtes Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2013
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann macht UMKBW Monitär definitiv etwas falsch mit dem Angebot der ÖR welches seit Frühjahr 2012 zur Verfügung steht, denn andere KNB konnten das neue Angebot der ÖR durch Umschichtung gewinnbringend auf den Weg bringen.

    In dem Angebot ist ja enthalten, analoge ÖR Programme auszudünnen oder alle ganz einzustellen.

    Da analoges Fernsehen am meisten die Bandbreite des UMKBW Kabel verstopft, ist dieses Angebot echtes Gold und sehrsehr viel Geld Wert.

    UMKBW hat das irgendwie nicht erkannt oder UMKBW hat keine Geschäftsidee was man auf den freiwerdenden Kapazitäten gewinnbringend betreiben könnte.

    Dennoch ist der Satz obergültig: Bandbreite ist das Gold eines KNB. :winken:

    Genau das wollen die ÖR UMKBW nobel schenken.

    Von daher sind Zusatzkosten die im vorhanden und noch nicht vorhandenen ÖR HD Bereich eher Peanuts und als gute Investition in die Kundenzufriedenheit anzusehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das ist falsch, da die HD-Option Verschlüsselungstechnik ist.

    Es wurde hier und anderweitig mehrfach bewiesen das Verschlüsselung zunächst mal Geld kostet und zur Kostendeckung von Übertragungskosten der falsche Ansatz ist.

    Es kostet in all diesen Fällen mehr als es bringt.

    Geeignet ist Verschlüsselung freilich auch zu was: Z.B. um Jugendschutz oder ähnliches durchzusetzen; ist aber ein anderes Thema.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was geht die ÖR die Einspeiseverträge anderer Sender an?

    Eigentlich gar nichts. Und umgekehrt.

    Und wenn doch, dann müssen die Privaten auch ihre Einspeiseverträge kündigen, was aber leider nicht zeitnah geht, da genau wegen deiner Zitierten HD-Option erst vor zwei Jahren neue Verträge zwischen den Privaten und UMKBW gemacht wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du verstehst das System nicht. Die Kabelnetzer werden von der Bundesnetzagentur reguliert. Wer Einspeisegebühren verlangt MUSS sie von JEDEM gleich verlangen. Erlässt man sie nur einem Sender, so muss man sie ALLEN erlassen.
    So lautet die Anti-Diskriminierungsregelung der Bundesnetzagentur. Das heißt wenn UM einknickt, steht mehr als die Einspeisegebühren der ÖR auf dem Spiel, nämlich alle Einspeisegebühren.