1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Nicht nur die großen Wohnungsgesellschaften sollten UM wichtig sein, sondern auch die ganzen Einzelnutzer, die wechseln. Aber auch die Firmen wechseln. Zwei Straßenzüge weiter werden einige Objekte einer lokalen Vermietungsfirma auf Netcologne umgestellt. Auf Einfamilienhäusern sehe ich vermehrt neue Schüsseln auf den Dächern. Ich denke es gibt schon einen Trend zu beobachten, weg von Unitymedia.
    Gerade, wo HD auch langsam in "der Mitte" der Gesellschaft ankommt, wird UM seine Hinhaltetaktik zunehmend zum Verhängnis werden.
    Viele haben keine Lust mehr auf UMs Spielchen. Und jetzt verscherzt es sich UM mit einer großen Gruppe, Deutschlands Fußballfans. Das gibt auch Mundpropaganda gegen UM. Es spricht sich einfach rum, wer einen zukunftssicheren Fernsehempfang möchte, darf nicht auf UM setzen.

    Vielleicht bemerkt dann mal langsam ein fähiger Manager von Liberty Global dieses firmenschädigende Trauerspiel und dann wird hoffentlich das derzeitige Management in die Wüste geschickt und vorneweg der Schmierlappen. Don't let the door hit ya, where the good lord spit ya.:winken:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    ... da man mit dem TV-Anbieter auch den Internet-/Telefonie-Anbieter wechseln muß, spielt das sehr wohl eine Rolle. Was anderes ist es natürlich, wenn man bereits einen Internet-/Telefonie-Vertrag mit der Telekom hat ...
    ... auch das spielt eine Rolle, denn diese Kunden wechslen nicht aus freien Stücken den Anbieter. Die betroffenen Deutsche Annington-Mieter können die Unitymedia-Angebote nicht mehr nutzen.
    Auch zufriedene UM-Kunden wurden gezwungen, auf Unitymedia-Angebote zu verzichten. Einige Mieter haben dagegen geklagt. Siehe z.B. -> Vertrag darf nicht einseitig geändert werden | WAZ.de
    Und was soll Unitymedia falsch gemacht haben ? Im Rahmen der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global musste UMKBW den größten Wohnungsbaugesellschaften ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Davon haben einigen Gesellschaften Gebrauch gemacht. Die Deutsche Annington gründete in Kooperation mit der Telekom einen eigenen Kabelanbieter. Dieser Kabelanbieter führt seine Gewinne an die Deutsche Annington ab.
    Andere Gesellschaften hatten auch vom Sonderküdigungsrecht Gebrauch gemacht, um mit UMKBW neue kostengünstigere Verträge auszuhandeln
    ... so ist das nunmal im Wettbewerb ...
    ... dafür gibt es nunmal den Wettbewerb. Aber es zeigt auch, dass Unitymedia kein Monopolist ist. Wäre dem so, gäbe es keine Alternativen.
    Es macht nicht unbedingt Sinn, zu versuchen jeden einzelnen Kunden um jeden Preis zu halten.
    AUch HDTV wird hier im Forum eine Bedeutung beigemessen die es überhaupt nicht hat. So z.B. die eher TV-affinen SKy-Abonnenten. Gem. dem letzten Sky-Quartalsberichtes nutzen noch nicht mal die Hälfte der Sky-Abonnenten die Premium Sky-HD-Angebote.
    Das HDTV-Angebot wächst mit der Anzahl der Kunden. Das ist bei Sky so, das ist bei UMKBW so.
    Für Sky bedeuten mehr HD-Programme in den großen Kabelnetzen höhere Verbreitungskosten, die auch refinanziert werden wollen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Wie gezwungen? Dachte sowas wie Kabelzwangskunden gibt's gar nicht und jeder kann ja umziehen etc. ...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Was weis ich was zwischen den Annigton und UMKBW vorgefallen ist.

    Dieser Sonderkündigungsrecht von UMKBW hat den wunsch zu kündigen bei der Annington nicht hervorgerufen sondern nur zeitlich beschleunigt.

    Ich denke mal das die Annigton auch unter normalen umständen den Vertrag gekündig hätten, halt eben ein paar Jahre später.

    Das einige Mieter durchaus zufrieden mit UM gewesen sind und dann durch den Vermieter genötigt wurden zuwechseln.

    Diese Beiträge kann man ja durchaus nachlesen

    Ich finde das ist ein fall für die Politik.

    Die Politiker erschaffen die Gesetzlichen Rahmenbediengungen womit alle Firmen in diesen Sekment auskommen müssen.

    Also sind diese gefordert.
    Sowas steht bei dennen ja nicht auf der Agenda.

    Das wechseln in der dieser Branche ist auch erheblich erschwert.
    Dieses Produkt Kabelfernsehen ist nun mal viel komplexer als andere Produkte.

    Strom haben wir nur ein in Deutschland.
    Gas, wenn man da eine Flamme dran hält dann brennt dieses Gas.

    Kabelfernsehen auch wenn ich wechseln könnte hätte ich immer noch das Problem das im Keller ein Kabel von UM liegt dessen Inhalt immer noch Defizite im TV bereich hat.

    Aufgrund der BAumstruktur kann man nicht verschiedene Anbieter aufschalten.

    Ein zweites Kabel von ein anderen Anbieter gibt es hier auf der Strasse nicht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    @chrissaso780

    ... was soll denn zwischen UM und Deutsche Annington vorgefallen sein ?

    Situation alt:
    UM hatte mit der Deutsche Annington einen Gestattungsvertrag. Die Mieter konnten selbst entscheiden, ob sie mit Unitymedia einen Einzelnutzervertrag abschliessen wollten oder nicht.
    Die Deutsche Annington hatte hier keinen Nutzen.

    Situation neu:
    Die Deutsche Annington hat einen eigenen Kabelnetzbetreiber gegründet, der exklusiv die Wohnobjekte der Deutsche Annington versorgt. Die Kabelentgelte werden von jedem Mieter über die Mietnebenkosten in Rechnung gestellt. Das ist das, was hier im Allgemeinen als "Zwangsverkabelten" bezeichnet wird.
    Alle Gewinne des neuen Kabelanbieters werden an die Deutsche Annington abgeführt.
    Letztendlich wird die Deutsche Annington mit der Umstellung mehr Umsatz machen und ihre Gewinne steigern können.

    Und btw: alternative Kabelanbieter verelgen nicht auf gut Glück Kabel, sondern nur dann, wenn es eine ausreichende Anzahl von zu versorgenden Wohneinheiten gibt. Es müssen also erst Vorverträge abgeschlossen werden, damit ein alternativer Kabelanbieter aktiv wird.

    Solange Kabel TV nicht grundsätzlich durchgängig adressierbar ist, machen Vergleiche mit Strom- und Gasversorger keinen Sinn ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Das kommt vor. Insbesondere dann wenn die Mehrzahl der Mieter sich über den KNB beschwert.

    Das gabs hier ähnlich auch in Magdeburg.
    Die MWG hat eine eigene TV-Einspeisungsfirma gegründet und Schüsseln auf ihre Wohnobjekte gestellt. Die Verträge bestanden mit MDCC. Man hat sich aber mit MDCC geeinigt und behält diesen Anbieter als Vertagspartner für Telefonie und Internet.

    Durch die eigene TV-Versorgung konnte das Kabelentgeld 11,- € MDCC auf 9,- MWG reduziert werden und wurde auf die Miete umgelegt. Nachteil: Der private Schüsselnutzer muß nun auch die 9,- € bezahlen.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Was weis ich, bin ich Hellseher?
    Es gibt wohl ein Grund warum die das so gemacht haben.

    Also muss irgend etwas vorgefallen sein.
    Man Kündigt nicht den Vertrag mit einer Firma wenn man zufrieden damit ist.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    Worum es da ging ist doch ganz einfach.

    Geld.

    Die Annington macht dadurch mehr Gewinn, da sie wie mischobo schrieb am KNB beteiligt sind.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    ... der Kabelanbieter "Deutsche Multimedia Service Gesellschaft", kurz, DMSG ist eine 100%ige Tochter der Deutsche Annington ...
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion: UMKBW/Sky Monopol, Einspeisegebühren + Sonstiges

    ...und speist beispielsweise, ganz ohne Einspeisegebühren, neben dem Portfolio von Sky und Kabelkiosk auch WDR HD, 3sat HD & Co. ein.
    http://www.deutsche-multimedia.com/dl/152838/Senderliste_Digitale_Fernsehsender.pdf

    Trotz Gewinnabführungsvertrag und offenkundig günstigerer Nebenkostenbelastung der DA-Mieter als der vorherige Einzelanschluss bei UnityMedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2013