1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Erstaunlich das WDR bei UMKBW immer noch zu sehen ist; ich meine die digital SD Variante.

    Es gibt seit über einem halben Jahr dafür ja gar keine Vertragliche Grundlage und Beziehung.

    Alledings, daran sieht man was auf Kabelnetzen auch mal Nebenher ohne Vertraglich und Gesetzliche Grundlage alles geht.

    (Es komme keiner mit MustCarry = ist eh nur zu 100% gültig für analog)

    Allerdings macht dies dennoch keine Hoffnung: Die HD Variante wird nicht so ohne weiteres auf das Hessen, BW und NRW Kabel kommen.

    Das auf Jahre hinaus.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die Sichtweise von UM ist, dass der Vertrag nicht korrekt gekündigt wurde. Sowas gibt es einfach nicht in deren Vorstellung. Sowas kommt von sowas, wenn's vornehmlich Zwangskunden bei UM gibt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... warum sollte man das Programm des WDR auspeisen ?
    Solange die Verhandlungen andauern, bleibt der Status Quo stand 31.12.2012 erhalten.
    Wenn verhandelt wird, bedeutet das, dass beide Seite sich nicht einig sind. Verhandlungen bedeuten Kompromissbereitschaft aller Beteiligten. Solange die ÖR stur auf ihrer Position verharren, wird es keine Einigung geben können. Die Leidtragenden dabei sind die Gebührenzahler.
    Letztendlich werden hier wohl Gerichte entscheiden müssen, was vermutlich bis hoch auf EU-Ebene gehen wird.

    Analoge Must Carry-Regelungen werden in Mediengesetze, Richtlinien und/oder Satzungen der jeweiligen Bundesländer geregelt.
    Digital Must Carry Regelungen regelt der Rundfunkstaatsvertrag, der für alle Bundesländer bindend ist. Demnach sind Plattformbetreiber, die der Defintion von §52 RStV entsprechen, verpflichtet Kapazitäten für u.a. die Angebote der ÖR vorzuhalten (§52b RStV).
    Entgelte und Tarife sind gem. §52d RStV zu angemessenen Bedingungen zu gestalten und sind offenzulegen.
    Die Verfahrensweise bei Verstößen gegen die Bestimmungen des §52d RStV wird in §52e RStV geregelt.

    Grundsätzlich geht es bei Must-Carry-Regelung um Inhalte ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... merkwürdig: warum sind dann Kabelanbieter mit prozentual deutlich höheren "Zwangskunden"-Anteil nicht davon betroffen ?

    Um überhaupt darüber urteilen zu können, ob der Vertrag korrekt gekündigt wurde, muß man das Kleingedruckte der Verträge lesen.
    Davon mal abgesehen verstoßen die ÖR meiner Ansicht gegen die Bestimmungen von §52d RStV ...
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was genau wird denn Verhandelt? Um Geld kann es ja nicht gehen, da die ÖRR Zahlungen ausgeschlossen haben.

    Die Leidtragenden sind die Kunden von Unitymedia, die sie für den Kabelanschluss fürstlich bezahlen und eine eingeschränkte Leistung dafür bekommen. Deswegen ist es Ratsam für die Kabelkunden sich einen alternativen Empfangsweg zu suchen.

    EU-Ebene? Was kommt dann? Beschwerde beim Papst? :D
     
  6. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...die bisher damit befassten Gerichte sehen das offensichtlich anders. Aber dadurch lässt sich UM ja nicht beeindrucken. Ihre Kunden sind schon sehr beeindruckt, dass sie seit über einem Jahr nicht in den Genuss der übrigen öffentlich rechtlichen Sender in HD-Qualität kommen, nur weil der Provider in einer kindlichen Trotzreaktion verharrt.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das ist nicht die Trotzreaktion von den beiden.
    Hat eher was mit der lahmarschigkeit der Gerichte zutun.

    Wenn man bedenkt wielange das jetzt mit den Einspruch von der Telekom wegen Fusiongeschichte schon wieder gedauert hat.

    Fast 2 Jahre später wird da erst ein Urteil gesprochen.

    Ein wunder das wir überhaupt noch Recht und Ordnung hier in Deutschland haben.

    UM hat wahrscheinlich erst ein Termin beim Gericht wegen der Angelgenheit im Jahr 2015 bekommen.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Irgendwie dreht sich das Thema nur im Kreis.

    Solange sich offenkundig nicht merkbare Kündigungsbewegungen z.B. in Richtung IPTV oder SAT-Empfang bewegen, die WDR HD & Co. jeweils im Portfolio haben, die mittlerweile beispielsweise auch alle Sky HD-Sender führen, spielt UnityMedia offensichtlich weiterhin auf Zeit. Es scheint ja die Masse der Kunden nicht zu schmerzbaren Reaktionen zu veranlassen.

    Die Rechtsauffassung von Gerichten scheint UnityMedia nicht weiter zu stören, soweit es weitere Instanzen gibt. Womöglich ziehen diese noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, das International Tribunal for the Law of the Sea oder protestieren nackt bei Lanz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2013
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wie auch, wenn es vielerorts keine Alternative gibt. Sat? Klares Nein durch den Vermieter. IPTV? Hier kommen maximal 12 Mbit an. Aus dem Grund bin ich ja weg von der Telekom. Vor dem 1.7. war ich aber mal davon ab zu 90% zufrieden mit Unitymedia. Wenn ich alle Sender bekommen möchte, die mir persönlich noch fehlen, müsste ich außerdem schon auf alle drei Empfangswege setzen. Irgendwas fehlt auf einem der drei immer. Aber das mit den Bundesliga-Feeds jetzt geht einfach garnicht.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die Rechtsauffassung vor Gericht hat UM offensichtlich noch gar nicht erfahren.

    Gab es irgendwann mal die News worin stand das UM die Klage gegen die ÖR verloren hat?

    Ich hab nichts darüber gelesen.

    Die ganze Geschichte scheint auf Stand By zu sein weil irgendeine Deutsche Behörde nicht zu potte kommt.

    Auch KD wartet immer noch auf 5 Urteile.