1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: UMKBW Monopol-Diskussion (aus Sky Thread)

    Wer weiterhin Lust hat zu diskutieren, ob UMKBW, oder Sky, oder beide auf irgendeine Art und Weise eine Monopolstellung genießen, kann dies nun hier - und ausschließlich nur hier - tun.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... das musst du Netcologne oder deinen Vermieter fragen. Grundsätzlich ist ein NetcologneKabelanschluss überall in der Region verfügbar. Allerdings gibt es den nur, wenn das für Netcologne wirtschaftlich sinnvoll ist.
    Ein Kumpel aus Bonn-Poppeldorf ist mit Netcologne zwangsverkabelt. 88 zu versorgende WE in Bonn sind Netcologne offensichtlich wirtschaftlich genug, zumindest wenn das Kabel im Rahmen der Sanierung von Wasserleitungen durch die Stadtwerke Bonn mitverlegt werden kann ...
     
  3. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    was sind das für Töne ? von unseren fleißigen UM Malocher ?


    das habe ich ja in all den Jahren noch nie von Ihm gelesen “zwangsverkabelt“


    hui... hui... hui... :D
     
  4. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)


    :D

    ich glaub ich bewerb mich bei Unitymedia
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich find, hier wird den UM-eigenen Pay-TV-Paketen mehr Bedeutung zugemessen, als sie letztendlich haben. Das ist für UM ein nettes Zubrot, aber mehr auch nicht. Nicht umsonst ist Highlights inzwischen Bestandteil von 3play mit Allstars als Zubuchoption für schmale 5,- Euro. Es finden zudem ja auch seit Jahren kaum noch nennenswerte Erweiterungen statt. Wenn UM dem Vertrieb eigener Pay-TV-Pakete so viel Bedeutung beimessen würde, wie hier manche spekulieren, dann würde man diese viel gezielter pflegen, erweitern und durch zusätzliche Pakete ergänzen. Dass das alles nicht passiert, zeigt doch, dass es eher ein Nebengeschäft ist. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das eklatant auf die Geschäftsbeziehung zu Sky auswirkt. So verblendet können die garnicht sein.
     
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)




    Genau und da UM das wohl ausnutzt und noch mehr Geld haben will sind die nicht drin. Komisch nur das jeder andere knb zufrieden ist mit dem was sky zahlt, nur der Saftladen UM nicht...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Auch andere KNB erwarten Zahlungen. So fehlten und fehlen in vielen Netzen, die weit mehr Sportfeeds liefern als UM, immer noch 2 TP. Der eine geht technisch sowieso nicht mehr, aber der andere könnte rein. Und das sind nicht selten Netze, wo es nun wirklich keine Engpässe gibt. Nur die KNB müssten dafür Investitionen in ihre Infrastruktur tätigen. Haben allein die Kosten und Sky kassiert grinsend die Erträge. So kann das nicht funktionieren und da versteh ich jeden KNB.

    Wenn Sky Zugang zu potentiellen Kunden will, sollen sie dafür bezahlen. Aber nicht die KNB dafür zahlen, dass Sky Kunden bekommt und Sky die Erträge allein kassiert. Das ist natürlich ein Modell was Sky hervorragend findet, keine Kosten, volle Erträge. Aber die KNB sehen das zurecht anders.
     
  8. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die KNB bekommen den Hals einfach nicht genug voll. Immer mehr...

    Wofür zahlt man eigentlcih die 17,90 Euro für den Einzelanschluss bei TV? Für die Standardprogramme? Damit verdienen die sich schon dumm und dusselig. Also kann auch ein jeder Kunde verlangen das die das Senderportfolio stetig erweitern. Die ÖR HD: Fehlanzeige, Sky HD: Fehlanzeige. Zudem bekommen die dank Zwangsverkabelung auch noch durch Mehrnutzerverträge ohne Ende Geld. Ich habe 2play. Trotzdem darf ich die Strafgebühr weiter zahlen, weil ich ja den Mietvertrag so unterschrieben habe. Schade das man da nicht die "freiheit" bekommt das selber zu entscheiden. Aber UM setzt sich da ins gemachte Nest und weiß ganz genau das die doofen Kunden weiter zahlen, auch wenn die sich wie bei ÖR HD und Sky HD bockig anstellen. Und ja, sie nuten ihr Monopol aus.

    Und trotzdem hat jeder andere KNB sich mit Sky auf zusätzliche Feeds geeinigt und nur UM nicht. Und da kann es nur an den hohen Forderungen liegen. Und wenn ich Sky wäre würde ich denen auch nicht mehr geben als z.B. KDG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Da ist jede Firma gleich. Das streben nach unendlich viel Geld ist auch bei allen gleich.

    Das mit den Monopol das die Mieter nicht wechseln können ist für jeden KNB gleich. Jeder hat da sein gemachtes Nest.

    Jeder KNB hat in irgendeiner weise Defizite aufzuweisen.

    Kriegen den Hals nicht vollgenug das gilt wohl für jede Firma.
    Sky ist da nicht besser. Kündigung des Paramount Vertrages nur weil die offensichtlich zu geizig waren.

    Das hinein kloppen der Fußball Feeds auf den bisherigen Kanälen ist auch keine lobenswerte Aktion. Sky Cinema HD mit dann nur noch 2 MBit/s anschauen zudürfen macht mit Sicherheit keinen Spass.

    Nur weil Sky zu geizig gewesen ist sich ein zusätzlichen Kanal anzumieten.
    Die machen auch nicht alles richtig.

    Prenium Qualität sieht anders aus.
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Trotzdem zahle ich den KNB dafür das er mir auch Programme zur Verfügung stellt und nicht AKTIV blockt. Die ÖR HD Sender werden defintiv auch geblockt weil UM dafür auch wieder Geld sehen will. Ebenso wird derzeit Sky HD gezielt gefiltert und geblockt.

    Auf jeden Fall sind 17,90 Euro für den TV Anschluss ein Witz. Dafür das die KNB fast NULL Service bieten und kaum auf Kundenwünsche eingehen.