1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Lo_Wo

    Lo_Wo Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Richtig, Sky,hat sich diese Monopolstellung erkauft (diese Chance hatten andere auch), ist aber nun darauf angewiesen möglichst viele mit an Bord zu nehmen um sein Produkt zu vermarkten.
    Im großen und ganzen gelingt das auch, bis eben auf die eine Ausnahme!

    Es ist auch richtig das Sky Sportbars künftig mehr bezahlen müssen um Sport übertragen zu dürfen, sie erwerben ab der kommenden Saison aber eben auch Mehrfachlizenzen um alle Spiele live und in HD (sofern sie Satellit und kein Kabelanschluss haben) zeigen zu dürfen und bekommen die entsprechende Anzahl an Receivern und Karten gestellt.

    Wirtschaftlich rechnet sich das für einen Kneipenbesitzer allemal, nach den zuletzt errechneten Umsatzzahlen während der Sportübertragungen.
    Du wirst Deinen Wert in der Arbeitswelt auch kennen und entsprechende Entlohnung von Deinem Arbeitgeber fordern denke ich.
    Verlangst Du zu wenig, bist Du selbst Schuld, verlangst Du zuviel, bist Du raus aus dem Geschäft.
    Marktwirtschaft halt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Erstaunlich finde ich, dass mischobo solch ein Wort wie Monopolstellung überhaupt benutzt und es auf Sky anwendet. Streitet er es doch im Zusammenhang mit Unitymedia rigoros ab. Sicherlich wird es jetzt wieder eine Abhandlung über die Unterschiede der beiden geben und wie oft er uns doch erklärt hat, dass es sich bei UM auf keinen Fall um eine Monopolstellung handelt, weil ich doch jederzeit nach Kabel Deutschland wechseln kann. Oder ausziehen, umziehen usw.. Erstaunlich, erstaunlich..;)

     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Sind doch beides Monopolisten
    der eine hat Programm,der andere die Plattform
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... so wird Monopol auf Wikipedia definiert:
    Hier eine kleine Liste einiger "Kabel-Monopolisten"
    Fällt dir etwas auf ? Da wird mehr als nur ein Kabelanbieter aufgeführt.

    Für Bundesliga Live gibt es nur einen Anbieter und das ist Sky. Damit trifft die oben zitierte Definition voll und ganz auf Sky zu.

    BTW: der Kabel-Monopolist, über den ich zwangsweise mit Kabel versorgt werde, steht auch in der verlinkten Liste.
    Einen Kabelanschlussvertrag mit Unitymedia abzuschliessen ist an meiner Adresse unmöglich ...
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Nun, dass ist deine bekannte Sicht der Dinge. Und sicherlich ist es auch wahr, dass du an deinem Wohnort keinen Kabelvertrag mit UM abschließen kannst, weil ab NE4 ein anderer Vermarkter übernommen hat. Aber garantiert wird das Signal von UM eingespeist. Und so ist es bei deinen verlinkten, kleinen Anbietern auch der Fall, denn sie beziehen ihre eingespeisten Programme von einem der großen KNB, oder werden von einer Kabelkopfstation beliefert. Und ich kann an meinem Wohnort keinen anderen "Monopolisten" anmieten, um Kabel TV zu empfangen.
    Wiki auch einmal vollständig zitieren:
    Aber, wie gesagt, es ist deine Sicht der Dinge und ich versuche nun verzweifelt weiterhin Kabel Deutschland anzumieten. Sollte doch klappen, oder? Oder hat dieser KNB etwa auch monopolistische Strukturen? ;)
     
  6. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Kabelnetzbetreiber:

    Sölker Video-TV-SAT
    Reparatur und Verkauf
    Fernsehen, Radio, Hifi, Antennen
    Kabelfernsehen, Satellitenanlagen, Antennenanlagenreparaturen, Fernsehreparaturen, Video
    Notdienst für Antennenanlagen Fachbetrieb für Satellitenanlagen, Gemeinschafts-Antennenanlagen und Kabel-TV.
    Rufen Sie uns an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen

    Sölker aus Düsseldorf, ist ein Kabelnetzbetreiber

    Gleich liege ich unter'm Tisch :rolleyes:
     
  7. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Na dann geht es dir doch gut :D


    Um jetzt mal ein wenig Humor in die ganze Sache zu bringen.....
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... die verlinkte Liste der "Kabelmonopolisten" haben einen Vertrag mit dem Kabelkiosk. Dort wo die aufgeführten die Kabelkiosk-Angebote einspeisen, sind sie unabhängig von regionalen Anbietern wie UMKBW oder KDG.
    Wie diese Kabelanbieter das Signal in deren Netze zuführen, obliegt einzig und allein diesen Anbietern.
    Ich kann an meiner Adresse keinen anderen Kabelanbiter auswählen, weil keine Alternativen vorhanden wären, sondern weil mein Vermieter einen Exklusivvertrag mit meinem Kabelversorger, der zufällig eine Tochtergesellschaft meines Vermieter ist, abgeschlossen hat.
    Mit Strom ist das hier nicht anders. Der Strom wird an einem zentralen Punkt an meinen Energieversorger übergeben. Alles was nach dem Übergabepunkt kommt ist, inkl. Zähler, Eigentum meines Energieversorgers.
    Die Wahl eines anderen Energieversorgers ist hier nicht möglich.
    Hat mein Energieversorger nun ein Monopol ? Wenn dem so wäre, würden die Regularien des TKG für Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht greifen und ich könnte zu alternative Anbieter wechseln.

    Nur weil ich mich mit meiner Unterschrift auf dem Mietvertrag mich mit der Situation einverstanden erklärt habe, bedeutet das noch lange nicht, dass Kabel- und Energieversorger Monopolisten sind ...
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ...und für all diese Dinge hatten sie vor dem 1.7. bereits mehr als genügend Zeit. Aber "Deadline" ist ja bekanntlich ein Begriff, der in der Chefetage von UM nicht zum Wortschatz gehört.
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    mischobo, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn Vergleiche hinken immer hinterher. Ich kann jederzeit meinem Stromanbieter wechseln, kein Problem. Kann ich auch von Unitymedia zu Kabel Deutschland wechseln? Aber da wir nun beide unsere Auffassungen kennen, beratungsresistent sind und es in diesem Thread um UMKBW in Verbindung mit Sky geht, sollten wir wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen.