1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Hallo, mich würde das nicht stören. Über Sat und Terrestisch wurde es ja gemacht ohne Tamtam. Warum nicht über Kabel??

    Kabel-Deutschland-droht-ARD-und-ZDF-mit-Analogabschaltung.

    Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich muss gestehen das ich hier beim Thema die übersicht verloren habe.
    Ich weis das WDR HD noch nicht im Netz ist und die letzte Aussage war das die Verhandlungen noch sehr lange Dauern können.

    Warum die SD Sender noch alle drin sind obwohl die Verträge gekündigt sind.

    Dann hat man irgendetwas von einer Klage gelesen aber das ist auch schon wieder 3 Monate her.

    Keine Ahnung was daraus wurde oder aus sonst einer Klage die Kabel Deutschland angefangen hat.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !


    eben, deswegen verstehe ich die Kommentare mancher User bei der News nicht. Die regen sich auf, dass es gemacht wird :D
     
  4. schorsch189

    schorsch189 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...still ruht der See mit den Dritten und anderen in HD bei Unitymedia. Hat jemand Erkenntnisse, ob unabhängig der laufenden Verfahren ein Umdenken bei der Firma möglich ist insoweit, dass die HD-Versionen eingespeist werden, obwohl die gerichtlichen Auseinandersetzungrn noch nicht abgeschlossen sind. Mit anderen Wortrn: Denkt jemand in der Firma an die User?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... die deutschen ÖR kriegen nunmal den Hals nicht voll. Siehe z.B. auch -> ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen - DIGITALFERNSEHEN.de

    Aber Astra bei der Gewinnmaximierung zu unterstützen, damit haben die deutschen ÖR kein Problem. Immerhin sind die Vebreitungskosten via Sat pro Haushalt doppelt so hoch als das bei der Kabelvebreitung der Fall ist. Eine Grund dafür ist das duale Finanzierungsmodell im Kabel, bei dem sich Kunden und Sender die Vebreitungskosten teilen.

    Und natürlich geht es den ÖR auch um den Erhalt deren Machtposition. Zum Einen wäre da der von der KEK auferlegte Sparzwang und zum Anderen sind das die offensichtlich erfolgreichen Geschäftsmodelle der kommerziellen deutschen Sender, auf die die deutschen ÖR keinerlei Einfluss haben.

    Solange die ÖR stur auf ihrer Position beharren, wird sich an der Situation nichts ändern. Aber mit Sturheit kommt man letztendlich nicht weiter und im Endeffekt zahlt der Gebührenzahler dafür die Zeche.

    Die Zeiten ändern sich. Nur die deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunkstruktur ist heute noch so, wie sie nach dem 2. Weltkrieg von den westlichen Alliierten geschaffen wurde ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    mischobo, du begreifst es wohl nie mehr?! Astra bekommt sein Geld rein dafür das es die Sender über seine Satelliten vertreibt die richtig viel Geld gekostet haben und auch in der Unterhaltung nicht kostenlos sind
    Ein Kabelanbieter bekommt sein Geld von seinen Kunden (und das sind nun mal nicht die Sender!).
    Und das wird hoffentlich auch immer so bleiben. Alles andere würde dem Kunden dann noch teurer zu stehen kommen.
    Die kleinen Kabelanbieter bekommen schließlich auch kein Geld und kosten deutlich weniger wie die großen Kabelanbieter obwohl deren Netze zum Teil sogar viel weniger kosten (Weil veraltet).
     
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    leider hört man gar nichts mehr !

    außer das die KNB`s wie KD sich vor Gericht rumstreiten und einen Prozess nach dem anderen verlieren.

    Der Kunde ist der Leidtragende aber der Kunde steht bei den KNB`s mit dem TV Kabelanschluss eh in letzter Reihe.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ein KNB bekommt Primär sein Geld von den Haushalten.
    Können auch viel Geld von den Banken bekommen das nennt sich dann Schulden.

    Die Art und Weise wie eine Firma seine Einahmen gestalten ist dennen frei gestellt.

    Nichts ist umsonst.
    Das ist klar das Astra und UM Geld verdienen müssen für den Betrieb ihrer Firmen.

    Die ÖR können frei Entscheiden ob die da ihre Sender einspeisen lassen wollen oder nicht.

    Ich hab auch die Freie Wahl ob ich im Laden A den Eisbergsalat kaufe oder im Laden B.

    Wenn für die ÖR die Bediengungen bei UM und KD nicht gefällt dann kommt es eben nicht zu einen Deal.

    Die Medienanstalten müssten eigentlich hingehen.
    UM & KD ihr habt keine Verträge mit den ÖR bitte Sender komplett ausspeisen.

    UM ist eine Firma von vielen, die sollte nicht anders behandelt werden wie alle anderen Firmen auch.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... auch ein Kabelnetz verursacht Kosten die gedeckt werden müssen und zumindest die FreeTV-Sender werden auch im Kabel wie über Sat auch nur verbreitet.
    Wie die Kabelnetzbetreibern bietet auch Astra den Sender Dienstleistungen an, um damit Gewinne zu erwirtschaften.
    Im Kabel werden die Verbreitungskosten so klakuliert, dass diese auf Endverbraucher und Sender aufgeteilt werden.

    Ein gravierender Unterschied ziwschen Kabel und Sat ist die deutsche Regulierung. Bei der Satverbreitung können sich die ÖR nicht auf Must Carry-Regelungen berufen, denn die gibt es bei der Satvebreitung nicht.

    Damit Sender über via Kabel und/oder Sat vebreitet werden können, müssen erstmal Verträge abgeschlossen werden. Daraus resultiert eine Geschäftsbeziehung zwischen Sender und Kabel- bzw. Sat-Betreiber was die Sender und Kunden macht.
    ... das kann und wird nicht immer so bleiben. Erstmal ist HD aktuell in erster Linie nur ein Thema für technikaffine Endverbraucher. Der Großteil der TV-Haushalte schauen aufgrund der Inhalte fern.
    Wenn sich in diesen Haushalten der alte Fernseher verabschiedet und durch einen neuen Flat-TV ersetzt wird, kann Bedarf für HDTV geweckt werden. Davon werden die HD-Sender profitieren, die auch im Kabelnetz eingespeist werden.
    Damit unterstützen die ÖR mit ihrem sturen Verhalten indirekt die HDTV-Geschäftsmodell der kommerziellen Sender und der Kabelnetzbetreiber.

    Zu einer Einigung gehören immer mindestens 2 Parteien. Wenn man sich nicht einig ist, muß der eine auf den anderen zugehen. Das gilt für beide Seiten. Anders als die KDG hat UMKBW vor einer Klage den ÖR diverse Angebote unterbreitet, wie sie auch im europäischen Ausland üblich sind.
    Die ÖR aber bewegen sich keinen Millimeter, obwohl sowohl ÖR als auch Endverbraucher von den vorgeschlagenen Kompromisslösungen profitieren würden.

    Die besten Chancen für die Einspeisung der ÖR-HD-Sender gäbe es, wenn UMKBW die KDG übernehmen würde ...
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die ÖRR legen keinen Wert mehr auf Geschäftsbeziehungen mit den großen KNB. Nimm das bitte zur Kenntnis. Der Vertrag wurde fristgerecht und somit wirksam von den ÖRR gekündigt. Dies haben auch die bisherigen Urteile voll und ganz bestätigt.

    Es geht schlicht um Geld. Die ÖRR zahlen nicht mehr für die Einspeisung und somit gibt es keinen Grund für Verhandlungen und aufeinander zugehen.
    Die Angebote von denen Du sprichst, sind sicherlich die HD Programme der ÖRR zu verschlüsseln, in Pakete zu stecken und die Kunden damit abzocken! Das ist mit den ÖRR nicht zu machen und das ist auch gut so!

    Der Endverbraucher würde genau wie davon profitieren? In dem er von den KNB nochmal zur Kasse gebeten wird, für die ÖRR Programme in HD? LOL.