1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Masse und Sky HD in einem Satz zu nennen, ist schon sehr gewagt.
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was ist denn jetzt mit der Discovery HD Geschichte?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Im Gegensatz zu Dir lese ich die schon.
    Du hast aber schon gelesen dass das so dann nicht mehr funktioniert? denn dann würde man nur noch 2 Sender draufbekommen wenn man sie anders packt da sie dann pro HD Sender schon 20MBi7s veranschlagen.:rolleyes:
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ihr habt ja beide Recht, und redet aneinander vorbei. Die Muxxe im originalen Zustand, wie sie direkt von den ÖR kommen, egal ob KCC oder SAT, halten ja ein Gesamtlimit ein, denn bei der Originalen Zusammenstellung wird ja dynamisch encoded: Die Encoder geben dem Muxxer vorab die zu erwartende momentane relative Datenrate der einzelnen Streams bekannt, dieser berechnet die optimale Verteilung der Gesamtdatenrate des Muxxes auf die einzelnen Streams, und über ein feedback halten sich die Encoder daran. Somit hat der Gesamtmuxx trotz VBR ein praktisch konstantes Datenaufkommen, dass dann mit zusätzlichen Programmen mit quasi-fester Bitrate, wie mischobo anführte, aufgefüllt werden kann.

    Das ist auch der Grund für die enormen Nullbits bei einigen ÖR-Programmen bisher - die betroffenen Streams werden nicht am Standort des Encoder-Muxxer-Gespanns, sondern -NOCH- an einem anderen Ort encoded und müssen dann mit fester Bitrate dem Muxxer angeliefert werden, da das Feedback-Verfahren ja nicht mehr möglich ist, der Muxxer aber trotzdem diese einrechnen muss ... dann eben mit festem Wert.

    Die KNB könnten nun diese optimalen Muxxe übernehmen und auffüllen - dummerweise belegen diese aber teilweise erheblich mehr als die von den Öffis zusätzlich gemietete/bezahlte Netto-Kapazität, oder man hat Mühe (die man niemandem in Rechnung stellen kann :) ) etwas zu finden was genau in die Kanal-Restkapazität passt. Und wenn man die Streams einzeln herausnimmt und neu muxxt, hat man wieder das Problem, das man immer die für den Stream maximal mögliche Peakdatenrate im neuen Muxx reservieren muss und Kapazität verschwendet. Darum gehts...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Man kann ja die Transponder 1:1 übernehmen und hat dann ca. 7,5 MBit/s je Kanal frei, die man anderweitig nutzen könnte.
    Bei den Pro7 HD und RTL HD Kanälen ist es genau das selbe. Die wurden auch 1:1 übernommen und dementsprechend ist da auch noch etwas frei.
    7,5 MBit/s reichen zwar nicht für einen HD Sender, aber so einen SD Sender oder ein paar Radiosender pro Kanal könnte man schon noch drauf packen...

    Leider ist es nicht so, dass die Sat-Transponder da 1:1 übernommen werden, sondern die Sender im KCC werden unverständlicherweise nochmal nachkomprimiert.
    Ich wollte es selbst nicht glauben, habe es aber mit eigenen Augen gesehen: Die GOP-Struktur ist die selbe, aber einzelne Makroblöcke des Videobildes werden - je nach Bitrate - nochmals nachkomprimiert, so dass die Gesamt-Videobitrate pro Sender bis zu 1 MBit/s niedriger ist als über Sat :(
    Ist mir wirklich unverständlich, warum man das so macht, vor allem weil pro Kanal im Kabel noch ca. 4,5 MBit/s frei sind (Null Packets). Man könnte ohne Probleme die Sat-Transponder unverändert übernehmen, ohne dass man bei den Radiosendern welche streichen müsste.

    Du hast oben nur 410 MHz (S34) und 426 MHz (S36) genannt.
    Für 418 MHz (S35) gilt aber genau das selbe, nur das dieser statt mit Radiosendern mit "Das Erste HD" und "BR-alpha" aufgefüllt wird...

    Nur 394 MHz (S32) wird vom ZDF unverändert von Sat übernommen und mit ZDF HD aufgefüllt. Das sieht man deutlich daran, dass hier nur noch knapp 2 MBit/s frei sind und ein zusätzlicher Füllsender wie "BR-alpha" nicht vorhanden ist...
     
  6. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wahrscheinlich speist man die ÖR HD nicht ein um so Druck zu machen auf die ÖR Anstalten. Die meisten Leute schauen nicht in ein Forum wie hier rein wo auch Hintergrundinfos stehen und wenn man dann am Telefon hört das die ÖR nicht mehr für das Kabel zahlen wollen denken die Leute sich : "Wofür zahle ich dann die Gebühren?" Wenn das dann genug Leute machen und sich beschweren bekommt man die Anstalten vielleicht wieder dazu zu zahlen.

    Ich finde es aber auch unbegreiflich warum man soviel für DVB-T ausgibt und dafür das Kabel streicht. Allzu viele Leute werden wohl nicht über DVB-T schauen. Zumindest nicht im Gegensatz zum Kabel.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Also Eifelquelle schrieb vorhin das die ÖR gar nichts mehr zahlen wollen. Was denn nun?
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die ÖR zahlen nur noch für die angemieteten Frequenzen Digital.

    Die KNB´s wollen aber das die ÖR weiterhin für Analog zahlen da sie es ja weiter senden wollen.
    Auch wollen sie die ÖR an der Reanalogisierung beteiligen.
    Doch da haben die ÖR einen schlussstrich gezogen und sagen das wir kein Analog mehr Senden egal welcher verbreitungsweg und wenn jemand doch noch Analog senden will so soll er das aus eigener tasche zahlen.

    Also die KNB´s wollen Geld für was sie selbst schuld sind, ich sage nur grundverschlüsselung.
    Hätten die damals rechtzeitig aufgehört hätten die Heute nacht auch schluss machen können.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Sie wollen die EINSPEISEGEBÜHREN komplett einstellen, und das bezeichnet im verwirrenden Vertragsdeutsch die bezahlte Aufbereitung und Einspesung der analogen Programme auf KNB-eigenen Kapazitäten. Für die digitalen Programme zahlen die ÖR keine Einspeisegebühren, sondern mieten entsprechende Kapazitäten selbst an und verbreiten darauf ihre Inhalte. Das ganze ist für den Normalbürger schwer trennbar und führt daher immer wieder zu Missverständnissen - absichtlichen oder unabsichtlichen.

    Ein Blick in den Haushaltsplan der Öffis, wurde heir ja schon gepostet, stellt es richtig. Ausser man verdächtigt die Öffis, diesen zu fälschen :).

    Es gilt wie gesagt ohnehin nur für die drei großen KNBs als Nachfolgern der Bundespost, alle anderen erhalten so oder so gar nichts.
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    So, weil die ÖRs ganz regulär digital bezahlen, und den quatsch mit dem analog zumindest finanziell nicht mehr mitmachen, weigert sich UM als "Strafe", die ÖRHDs einzuspeisen.

    Jetzt haben wir es.


    Nun möge jeder selber ein Urteil über UM bilden.