1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Der Durchschnitts-WDR-Zuschauer wird nach den Lokalnachrichten auf die Hauptprogramme der ARD und ZDF schalten
    und somit eben nicht zur privaten Konkurrenz wechseln.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... warum ? Es spielt weniger die Rolle, wie alt die Zuschauer sind, sondern wieviele Zuschauer ein Sender hat. Das Erste und ZDF haben neben RTL diesbzgl. die Marktführerschaft inne.

    Aber wie Dave X bereits erwähnte, sind die meisten TV-Zuschauer Gewohnheitstiere, die primär ihre favorisierten Programme schauen. Wenn das Durchschnittsalter bei 61 Jahren liegt, ist das eine Zuschauergruppe die sich in den nächsten Jahren verkleinern wird.
    Aber auch Sat. 1 und RTL haben ihre Gewohnheitszuschauer und deren Zuschauerdurchschnittsalter steigt auch kontinuierlich an ...
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es geht hier nicht um die Wichtigkeit von Das Erste und ZDF, sondern um die Wichtigkeit von WDR HD - ein Sender, der außerhalb der Vorabendzeit froh sein kann, wenn die Zuschauerzahl mal 50.000 übersteigt. Dafür, dass den Sender so wenig Leute einschalten, wird hier von einigen Leuten einfach übertrieben ein Fass aufgemacht.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es wird allgemein hier im Forum übertrieben, weil die meisten hier Freaks sind, dass sollte man nicht vergessen.:winken:Aber genau das vergessen hier einige oft, ich zähle mich selbst dazu.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich finde die Erwartung, einen Sender in bestmöglicher technischer Qualität in einem Breitbandkabelnetz empfangen zu dürfen, für dessen Nutzung direkt oder indirekt durchaus ansehnliche Beträge gezahlt werden, nicht für übertrieben.

    Es wird in Deutschland ein irrsinniger Tanz um die HD-Einführung veranstaltet, seien es die Programmveranstalter wie auch die Plattformbetreiber. Jahrelang gar nichts, Regelbetrieb schleppend ab 2009 bzw. 2010, teilweise Pay Walls - jeder schmeißt Stöckchen, wie es passt. Widerlich.

    Und dann sind hier User die schreiben, dass Senioren besser mal ein neues Hörgerät bräuchten als hochauflösendes Fernsehen. 60-Jährige haben nämlich nur noch eine verbleibende Lebenserwartung von 25 Jahren. Nachwuchs in Massen wird aus nachvollziehbarem Grund in diesem Sinne nur noch bei Zuschauern von RTL II produziert, und der wird dort gleich mitten ins Leben eingeführt, dem Sender gehört somit die Zukunft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Der Masse ist es dennoch egal. Oftmals ist es nice to have mehr aber auch nicht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @Datenwiesel

    ... die ÖR wollen nicht mehr Nachfrager von Einspeisedienstleitungen sein, sondern Anbietern von Inhalten.
    Ein Sender, der Einspeisedienstleistungen nachfragt, schliesst mit den KNB einen Einspeisevertrag, zahlt die vereinbarten Entgelte und das Programm wird eingespeist. Die Inhalte des Senders sind dabei unerhelblich.
    Tritt der Sender als Anbieter von Inhalten auf, sucht der Nachfrager die Inhalte nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten aus. In einem solchem Szenario sind in erster Linie die reichweitenstarken Programme relevant.

    Und die ÖR als Inhalte-Anbieter ? Das wäre mit deren Versorgungsauftrag nicht vereinbar ...
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    D.h. also ein Kabelverbreitung ist billig?

    Kann also UM das aus der Portokasse machen im Falle von WDR HD?

    Naja, hier beisst sich ein Märchen den eigenen Schwanz ab, da obige Aussage schlicht gelogen ist...Tja.

    Warum machst du das mischobo?

    Denn wir haben schon ca. 2004-2005 darüber gesprochen und du weisst das folgende Aussage richtig ist:

    In Ballungsgebieten wie NRW ist natürlich ein fetter DVB-T Sendermast billiger ist als die Kabelverbreitung mit Tausenden von Verstärkerknoten in der Fläche, idealerweise in einem kreisrundes Gebiet mit einem Durchmesser von ca. 100km.

    Alleine schon bezüglich der Stromrechnung und noch mehr bezüglich der Servicekosten.

    Das dürfte auch bei zukünftigen HD auf dem effektiveren DVB-T2 so sein.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die ÖR zahlen nix mehr an Einspeisegbühr ab 2013.

    D.h. UM ist gezwungen (DIE ARMEN) ab 2013 jegliches ÖR Signal abzuschalten.

    Meine Rede....

    Das Dumme ist nur, genau das wird zu einem schnellen Tod von UM führen.

    Denkt an meine Worte...
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    SAT-Positionen sind eine Politische Sache.

    Ich denke zumindest in der EU wird das International ausgehandelt.

    Und somit gibt es bestimmt welche auch für Deutsche Unternehmen.

    Besass nicht die Telekom mal SAT-Positions Rechte?