1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... bei der Verbreitung via Astra zahlen die Sender komplett die Zeche, im Kabel teilen sich die Sender die Kosten mit den Endverbrauchern ...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die Sender liefern ihr Signal per DVB-T und DVB-S im Verbreitungsgebiet für Haushalte kostenfrei aus.
    Damit ist der flächendeckende technische Empfang in Deutschland hinreichend gewährleistet.
    Das Gebot von Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit beachtet.

    Alle anderen Plattformen (DVB-C, IPTV, Mobilfunknetze) können das Signal übernehmen und unverändert weiterverbreiten oder sich das Signal bei Interesse kostenfrei am Übergabepunkt bei Ancotel einsammeln.

    So läuft's ab 2013.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2012
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    50/50?

    Das würde bedeuten es kostet eigentlich 120Mio?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... eine flächendeckende terrestrische Versorgung würde den WDR mehr Kosten als die Kabelverbreitung.

    Darüberhinaus gibt es in Deutschland ein komplexes Konstrukt aus Staatsverträgen, Gesetze, Verordnungen, Verfügungen etc. die ein Verzicht auf Einspeiseentgelte "einfach so" nicht erlauben. Gem. TKG draf Unitymedia als Telekommunikationsunternehmen mit beträchtlicher Marktmacht keine Leitungskapazitäten verschenken, da das gem. TKG einen Mißbrauch der Marktmacht darstellen würde ...
     
  5. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Da die ÖR auch über Satellit ihre Programme verbreiten möchten, gehört dazu eine Satelliteninfrastruktur.
    Die ist nicht umsonst zu haben.
    Die Alternative eigene Satelliten zu betreiben wird teuerer sein, als auf vorhandene Satelliten Transponder zu mieten.
    Wenn ich Unrecht habe, widerlege mich.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Genau! Daher aus wirtschaftlichen Gründen auch die zusätzliche Nutzung von DVB-S.
    UnityMedia könnte eine flächendeckende technische Versorgung in NRW gar nicht erreichen, von der fehlenden Kostenlosigkeit des Empfangs für Privathaushalte mal ganz abgesehen.
    Wo findet bei Broadcast denn ein Rückkanal statt, über den sich das Vorhandensein von Kommunikation definiert?

    Telekommunikationsanbieter wie die Deutsche Telekom (Entertain IPTV), Vodafone (Vodafone TV) oder die regionalen Carrier verbreiten die Sender ohne Einspeiseentgelte.

    Bislang sind mir da noch keine Sanktionen bekannt geworden.
    Und gerade die Telekom würde ich als ziemlich marktbeherrschend vermuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2012
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Weniger und mehr

    12/88

    Die ÖR betteiligen sich an den Kosten für die angemietete Kanäle nur mit 12%

    Bei den aktuellen Ausgaben von UM würde das was die ÖR angemietet haben im moment etwa 233,38 Mio Kosten.

    Bei Kabel Deutschland in etwa nochmal soviel.
    Man kann mit einer halben Mrd Euro rechnen.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es ist billiger.
    So ein Satellite kostet etwa 300Mio und hält 15 Jahre.

    Bei Astra bezahlen die ÖR in den nächsten 15 Jahren etwa 1Mrd Euro.
    Auch wenn die ÖR ein eigenen Satelitten bauen würden nur wohin damit.

    Alle verfügbaren Sat Positionen gehören jemanden.
    Die Eigentümer wollen mit Sicherheit nicht teilen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Na bei den Kosten für die KNB sind die für dieses Jahr angesetzten ca. 67Mio. Euro für die Sat-Ausstrahlung der ÖR ja geradezu ein Schnäppchen.

    Und das mit wesentlich höherer Reichweite (Europa) und praktisch allen Sendern in allen Varianten (egal ob SD oder HD).

    Das könnte man mal auf Kosten/erreichbaren Haushalt umlegen! ;)
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du überbewertest die Bedeutung von öffentlich-rechtlichem Fernsehen, speziell der dritten Programme, in der heutigen Zeit. Die Leute, die diese Sender brauchen und wollen, gehören einer aussterbenden Rasse an.