1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @Datenwiesel

    ... wo ist denn Astra eine Grundversorgung ?
    Bei SES-Astra handelt es sich um ein profitorientiertes privatwirtschaftliches Unternehmen. Aus welchen Grund sollte man solche Unternehmen unterschiedlich behandeln ?
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Und wer sagt dir, dass die Kosten nicht in höherem Maße steigen als die Einnahmen? Ein Kabelnetz für 12,6 Mio. Kunden zu betreiben stelle zumindest ich mir kostenintensiver pro Kopf vor, als für 1,5 Mio. Kunden. Nicht alles ist beliebig und stufenlos skalierbar.

    Also die (HD-)Sender, die mir persönlich noch fehlen, kann ich an einer Hand abzählen. Von dem, was dann noch übrig bleibt, ist einiges nice-to-have und der Rest vollkommen uninteressant. Die öffentlich-rechtlichen Langweil-Kanäle zählen in letztere Kategorie.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die DVB-T Sender werden auch nicht von einem Nonnenkloster betrieben.

    Haushalte sollten in Deutschland die Möglichkeit haben, die durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten zu gewährleistende Grundversorgung empfangen zu können. Dazu dient die Ausstrahlung der Inhalte über UKW-Sender, DVB-T-Sender und zur Abdeckung topografisch ungünstig gelegener Gebiete die Ausstrahlung über Satellit. In diesen Fällen müssen Haushalte keine Nutzungsgebühren an den Infrastrukturbetreiber zahlen. Nahezu jeder Haushalt in Deutschland kann sich eine DVB-T oder DVB-S- Empfangseinrichtung auf das Dach schrauben, fertig aus. Das ist der entscheidende Punkt.

    Breitbandkabelnetze, lokale Antennengemeinschaften, IPTV-Netze, Nutzung von TV-Inhalten über Mobilfunk stehen den Haushalten nicht kostenfrei zur Verfügung. Idealerweise bieten sie gegenüber dem DVB-T- oder DVB-S-Empfang auch einen Mehrwert. Niemand kommt auf die Idee, das aus den ARD/ZDF-Haushalten Zuschüsse an private Antennengemeinschaften, an die vier Mobilfunknetzbetreiber, an IPTV-Plattformen oder Stadtnetzbetreiber geleistet werden sollen. Nur weil sie aus dem Bemühen, für ihre Kunden attraktive Angebote bieten zu können, die Signale in ihren Infrastrukturen einspielen und verbreiten.

    Das ist hier die Logik.
    In diese Kategorie gehören UnityMedia Kabel BW und Kabel Deutschland.
    Die beiden können ja gerne mal im Januar 2013 versuchen, ohne ARD/ZDF ihre Kunden zu beliefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2012
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ja, und wer sagt Dir, dass die Kosten in höherem Maße steigen als die Einnahmen?

    Niemand!

    Alles hier nur Spekulationen verschiedenster Forenuser, und keiner weiß was genaues! ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @Datenwiesel
    ... die großen KNB sind genau wie auch Astra Signalzulieferer. Wohnungswirtschaft und unabhängige KNB können entscheiden, ob sie Astra oder einen der großen KNB als Signalzulieferer auswählen.
    Die Satelliten- und Kabelnetzbetreiber sind hier auf dem gleichen Makt aktiv, wobei der Wettbewerb durch einseitige Auferlegung seitens Regulierungsbehörden verzerrt wird.

    Wohnungswirtschaft und unabhängige KNB bevorzugen hier die Signalzuführung über einen NE3-Betreiber, weil das Leistungspektrum der NE3-Betreiber umfangreicher ist. Vor allem brauchen sich Wohnungswirtschaft und unabhängige KNB sich keine Gedanken um die rechtlichen Aspekte zu machen.

    Eine Antennengemeinschaft kann man nicht mit einem NE3-Kabelnetzbetreiber vergleichen.
    Ein NE3-Kabelnetzbetreiber ist, wie eben auch Sat-Betreiber wie Eutelsat und Astra, Anbieter von Signalzulieferungsleistungen, Antennengemeinschaften sind dagegen Nachfrager von Signalzulieferungsleistungen ...
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @mischobo

    Ist DVB-T für Dich Grundversorgung? :confused:
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    @Mischobo
    Das Argument dreht sich zum x-ten Mal im Kreis, dass UnityMedia Kabel BW mit Astra zu vergleichen wäre.

    Distribution von Programminhalten bedient sich mittlerweile unterschiedlicher Verbreitungswege. UnityMedia Kabel BW wird nicht umhin kommen, dass man nicht mehr beliebig die Rosinen picken kann, nur weil es Jahrzehnte vorher bei der Bundespost möglich war. Genauso selbstverständlich, wie man mittlerweile Telefon oder Internet als Erweiterung des früheren Geschäftsmodells vermarktet, zusätzlich die im Konzernverbund liegenden Fernsehprogramme verstärkt in das BKN-Angebot einbringen will gehört auch, dass man sich in diesem eher kleinteiligen Bereich zusätzlicher Listungsentgelte der Realität stellt. Im übrigen so, wie bei den UPC-Schwesternetzen.

    IPTV, Mobilfunk, regionale Kabelanbieter sind als Wettbewerber im Bereich der Signalzulieferung anzusehen (alle ohne Einspeisevergütung) und es muss sich für die wahren Kunden von UnityMedia deprimierend anhören, dass sie und ihre Interessen gar nicht berücksichtigt werden. Die Wohnngswirtschaft schließt vielleicht die Verträge mit UnityMedia, aber wäre eine Ausrichtung an den Nutzungsinteressen der privaten Haushalte nicht etwas, wo UnityMedia dringend hinzulernen könnte?

    Ich habe vor Jahren UnityMedia genau aus dieser Selbstherrlichkeit vor die Tür gesetzt, als man deutschen Kunden bis auf HD1 kein HDTV zumuten wollte und beziehe Free- und Pay TV seither in bester Qualität über IPTV. Da laufen die Dritten in HD, dass es eine Pracht ist und das darf auch gerne etwas teurer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2012
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... dazu betreiben die Landesrundfunkanstalten teils eigene Sendeanlagen ...
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was bedeutet das?

    Ist für Dich die Grundversorgung also:

    DVB-T aber nur mit den Sendeanlagen der Landesrundfunkanstalten? :confused:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Was ist denn eine Grundversorgung?

    Ich glaube das die staatliche definition der Grundversorgung und das was man gerne hätte sehr unterschiedlich sein kann.

    Wie kann ein HD Bild eine Grundverorgung sein wenn es bei der Grundversorgung um Programm Inhalte geht.

    DVB-T, Astra, Kabel können somit keine Grundversorgung sein.
    Erst die Sender die darüber ausgestrahlt werden mit derren Programm Inhalte können die Grundversorgung abdecken.

    Wieviele Sender braucht man um zu sagen das man Grundversorgt ist.
    Im günstigsten fall ein Sender wenn der Sender alle Inhalte die als Grundversorgungsthemen gelten enthalten sind.