1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es macht allerdings auf der Kostenseite auch mit Sicherheit einen gehörigen Unterschied, ob man 1,5 Mio. oder 12,6 Mio. Haushalte versorgen muss.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Klar, aber es macht ja auch einen Unterschied, ob ich die Gebühren von 1,5Mio. oder von 12,6Mio. Kunden kassiere! ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... bei UPC cabelcom werden die Einspeiseentgelte im vollen Umfang auf die Kabelkunden umgelegt. Das monatliche Entgelt beträgt dort derzeit umgerechnet 22,67 Euro.
    Das ist schon allein deutlich teurer als ein UM-Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag.
    "Zwangsverkabelte" in Deutschland zahlen i.d.R. deutlich weniger für den analogen Kabelanschluss.
    Wenn du bei UPC cablecom derzeit die ÖR, egal ob deutsche oder schweizer, sehen willst, mußt du mindestens das Digital TV Mini-Paket für derzeit mtl. ca. 3,30 Euro abonnieren.
    Um also die ÖR in HD sehen zu wollen, zahlst du bei UPC cablecom 25,97 Euro.
    "Zwangskabelkunden" mit DMMA-Anschluss zahlen dafür i.d.R. weniger als die Hälfte. Aktuell ist im DMMA ein kostenlose 1Mbit/s-Internetflat enthalten ...
    Willst du auch ZDFneo HD und auch Servus TV HD sehen, brauchst du das Classic-Paket für umgerechnet 4,14 Euro.

    Wenn man auch in Deutschland die Kabelentgelte auf schweizer Niveau anhebt, wäre es für die deutschen Kabelnetzbetreiber kein Problem auf Einspeiseentgelte seitens der Sender zu verzichten.

    Und nicht zu vergessen: die Schweiz gehört nicht der EU an und ist nicht an EU-Richtlinien gebunden.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !


    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. In der Schweiz ist alles teurer als hier.Nur davon ab verdient man da auch besser als im Land der Aufstocker.:eek:
    Es sei den man wohnt in Pfeffikon da lebt man Steuerfrei.:winken::cool:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2012
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Bitte sehr, dann soll UnityMedia die Preise für die Kabelkunden insoweit anpassen, dass die Subventionierung der Breitbandkabelnetze aus fremden Kassen im Gegenzug auch aufhört.

    Es ist nicht einzusehen, dass GEZ-Teilnehmer mit Empfang der Programme über Astra, DVB-T, IPTV oder kleinere Kabelnetze durch staatlich verpflichtende Abgaben dafür zahlen sollen, dass Kunden von Kabel Deutschland und UnityMedia vergünstigt Kabelfernsehen erhalten. Davon hätten alle Beteiligte etwas. Die Kunden von UnityMedia erhalten aktuell ein Programmportfolio, was völlig offensichtlich nicht ihrem Interesse und der Nachfrage entspricht. Ansonsten würde das absurde Fehlen vieler HDTV-Sender nicht diese Diskussionen auslösen.

    Was denkt denn, was UnityMedia ist? Sollte sich mal als normaler, kundenorientierter Distributionskanal verstehen. Da kommt man langfristig sowieso nicht umhin.

    Gehe ich in den Supermarkt, wird dort gesagt: Für Sie haben wir keine Tomatensuppe im Angebot, weil die Tomatenbauern die Regalbeleuchtung nicht zahlen? Gibt nur Kohlsuppe? Soweit im Handel tatsächlich vergleichbar ein "Listungsentgelt" gezahlt wird, kann man nur begrenzt die tatsächliche Nachfrage dadurch beeinflussen, weil die Käufer sonst nicht mehr in den Laden kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2012
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... Kabel sollte der Vebreitung via Sat und DVB-T gleichgestellt werden, sprich, Sender zahlen wie bei Sat und DVB-T die kompletten Vebreitungskosten und die KNB zahlen keine Urheberrechtsentgelte mehr. Dann könnten die Kabelentglete gesenkt werden, was wesentlich kundenfreundlicher wäre ...
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Listungsentgelt gibt es nicht aber bei großen Supermärkte kann es vorkommen das die Regalplätze vermieten und keinewaren mehr Einkaufen.

    Aber das Geld fließt immer noch vom Kunden über den Supermarkt zum Hersteller. Der Supermarkt zieht dann eben die Miete bei den Einahmen ab und das restliche Geld geht an den Hersteller.

    Der Supermarkt hat das Risiko an den Hersteller weitergeleitet dafür ist die Gewinnmage für den Hersteller eben größer.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich glaube das Funktioniert nicht weil es einfach zu Teuer ist.
    Das würde kein Sender mitmachen.
    Die Werbefinanzierten Sender tun sich ja schon bei DVB-T schwer und sind noch nicht mal auf jede Atenne aufgeschaltet.

    UM hat etwa 90 Kanäle am Start und brauch etwa 1,5 Mrd Euro im Jahr.
    Was kostet ein Kanal? Dreisatz.

    15 Millionen Euro.
    Die ÖR zb. brauchen wieviele davon, 25 Kanäle oder so.

    Dann erreicht man gerade mal nur 7 Millionen Haushalte.
    Das ist ein Mieses Preis Leistungsverhältnis.

    Bei Kabel Deutschland sieht es genauso aus.
    Da sind die ÖR locker flockig mal eben 750 Mio Euro los.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Glaube kaum, dass Malone jetzt Sozialismus in seinem Kabelnetz einführt.

    Astra und DVB-T sind Grundversorgung und stehen jedem Zuschauer kosten- und diskriminierungsfrei zur Verfügung. Das wäre mir für UnityMedia neu. Der Betrieb von DVB-C, IPTV- oder anderen privatwirtschaftlichen Kabelnetzen ist Angelegenheit der jeweiligen Betreiber. Wenn die bestimmte Inhalte vermarkten wollen oder sich u.a. aus dem Betrieb eine Must-Carry-Verpflichtung nach dem Medienrecht des betreffenden Bundeslandes ergibt, muss der Betreiber halt die Inhalte auf seine Kosten ranschaffen. Das tun viele andere Betreiber auch, ohne Wehklagen.

    In dem Punkt sitzen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Abwechselung mal auf der richtigen Position, die sich durchsetzen wird. Da kann man noch so viel Lobbyisten in Berlin abladen, wobei das sowieso der falsche Ort ist.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Astra Grundversorgung, nicht wirklich.

    So wie die ÖR sich verhalten das ist einfach nicht in Ordnung.
    Man kann nicht hingehen das eine Private Wirtschaftsunternehmen das Geld förmlich hinten hinein zuschieben und sogar verschwenderisch die Kapazität nutzen.

    Bei allen anderen Wirtschaftsunternehmen einen auf Greizkragen machen.
    Nach dem motto hier habt ihr unsere Sender sieht mal selber zu wie ihr an eure Kohle kommt.

    So sollten sich staatliche Sendeanstalten sich nicht verhalten.

    Es geht hier nicht darum ob irgendwelche Einspeisgelder fließen oder nicht.
    Das ist mir so ziemlich egal. Es geht hier einfach um das Prinzip.

    Es sind alles Private Wirtschaftsunternehmen die Wettkampf um jeden Haushalt stehen. Die ÖR sorgen dafür das dieser nicht fair ablaufen kann.

    Es ist viel zulange nichts geschehen in der angelegenheit.