1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ...warum warten ?
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ganz nebenbei, das hat alles geklappt, da ich weiss bei uns auf welchen Frequenzen man suchen muss.

    In 10 Minuten war der Käse gegessen.

    Die Leute haben 27 verschiedene Digitalprogramme, zig ÖR inkl. ein paar Privater, ohne sich je mit einer Verschlüsselungstechnik oder gekündigten ÖR bei UM usw. rum schlagen zu müssen.

    Sie haben auch WDR. Allerdings in digital SD. Reicht denen aber....

    Genau.

    Diese Leute haben nix gewartet.

    UM ist draussen für die nächsten 100 Jahre.

    Anscheinend ist das was UM Harakirimässig will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2012
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Wir mögen aber keine Einseitigkeit.

    Die UM eigenen Pakete buchen wir erst wieder, wenn UM auch die neuen ÖR HD einspeist. Basta.

    Frist bis ca. Februar 2013.

    Wenn dann UM das duale Rundfunkssystem in Deutschland HD-mässig nicht einigermassen abbildet gehen wir auf den Satelliten.

    Da gäbe es z.B. zusätzlich die volle Dröhnung an Sky HD.

    Weil unser UM DigitaleKabel Vertrag so lange läuft.

    Danach Gnade UM Gott wenn sie sich nix besseres einfallen lassen. Auch bei uns im Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2012
  4. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Argumente die fürs Kabel-TV sprechen:
    An jeder Anschlussdose digitales FS, drei ÖR auch hochaufgelöst.
    Die alte Baumverkabelung ist zulässig.
    Es sind keine besonderen Blitzschutzmaßnahmen nötig.
    Die beiden wichtigen Fernseher haben eingebaute DVB-C Tuner.
    Ein HDTV fähiger Doppel-Sat-Tuner müsste im Hauptfernseher nachgerüstet werden. Externe Receiver sind nicht machbar,
    da der Fernseher Digital-Recording kann und das auch intensiv genutzt wird.
    Die Pal-Zweitfernseher (Bildröhrengeräte) empfangen Analogfernsehen (keine Settopbox nötig!).

    Umrüstung der gesamten Hausverkabelung auf Sat-TV ist nicht billig zu haben,
    wenn es um Qualität der Anlage geht. Der Hauptfernseher benötigt z.B. zwei Sat-Anschlüsse.
    Die alternative wäre die Hausverkabelung auf DVB-T (DVB-T Boxen nötig!) umzustellen.
    Für den Hauptfernseher müsste eine Sat-Antenne mit Twin-LNB installiert werden,
    da über DVB-T kein HDTV in Deutschland übertragen wird und auch DVB-T-SD nicht optimal für einen größeren Bildschirm geeignet ist.

    Aber das nähme ich in Kauf und würde Kabelfernsehen kündigen,
    wenn es zu Einschnitten bei den öffentlich rechtlichen kommt,
    bzw. wenn es bei der Nichtverbreitung der ÖR-HDTV-Programme im Kabelnetz bleibt.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Man darf nie vergessen, dass das Forum hier von Freaks und Interessierten lebt. Der Durchschnittsbürger kommt Abends nach Hause, schaltet ein und schaut fern. Das war's. Er macht vielleicht alle drei Jahre mal einen Suchlauf und interessiert sich nicht für die Technik oder die Anzahl der Sender.

    Ich hatte kürzlich eine interessante Diskussion mit einem Analog-Zuschauer und habe ihm gesagt, dass doch so viel mehr in seinem Kabelanschluss steckt als die 37 Analogprogramme.

    Die Antwort: Ach weißt Du, ich bin glücklich mit dem, was dort geboten wird und es ist mir egal, wie viel Kanäle noch kommen mögen, mir würden auch 10 Programme reichen. Am Abend setze ich mich hin und schaue was kommt und wenn nichts kommt das mich anspricht, ist es auch nicht schlimm. Zu dem sind mir 37 Programme eigentlich zu viel, denn schauen kann ich sowieso immer nur eines. Du siehst also, ich brauch kein digitales TV, mir würden auch wie früher drei Programme reichen.

    Das ist der Normalbürger in meinen Augen. Er schaltet ein, schaut was kommt und schaltet eventuell wieder aus, aber Interesse an technischem Fortschritt und immer mehr Angeboten, so wie wir haben die wenigsten.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ist ja in Ordnung.
    80% bleiben eben bei den 15 Free TV Sender kleben.

    Auch wenn man kein Technik Freak ist.
    Bei einer Inbetriebnahme eines Fernseher nach dem Suchlauf sortiert man die Sender ja auch ein wenig.

    Keine Liste ist am anfang so wie man die haben will.
    Dabei soll man einfach nur darauf achten bei den 10 - 15 Sender die man schaut das Signal rauszusucht was das schönste Bild hat.

    Schon ist alles in Ordnung.
    Man muss ja noch nicht mal wissen ob Digital, HD oder SD ist.

    Mein Samsung Fernseher sucht die Kanäle immer nach beiden Signalarten ab.

    Wie andere Fernseher das machen, da habe ich keine ahnung von.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Natürlich gibt es viele TV-Zuschauer mit einem solchen Nutzungsverhalten, so wie Du sie hier beschrieben hast.
    Es kann aber nicht sein, dass man dieses Argument dafür verwendet, alle TV-Zuschauer das Nutzungsverhalten dieser einen Gruppe aufzuzwängen, als "Standard" zu etablieren und auf kleinst möglichem Nenner zu senden.

    Der Kabelkunde zahlt monatlich sehr viel Geld für seinen Kabelanschluss. Dafür muss er als Gegenleistung alle frei empfangbaren Sender, auch in HD bekommen. Ob er diese nutzt oder nicht, hat nicht zu interessieren und ist kein Grund technisch auf Status Quo zu verharren.
     
  8. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    bei SAT hat es auch niemanden interessiert. Da wurde lange vorher angekündigt und am Stichtag wurde dann von analog auf digital umgestellt. Wer keine entsprechender Hardware hatte saß/sitzt halt vor einer dunklen Flimmerkiste!!! Warum nicht auch im Kabel? "Stecker" raus und gut ist.

    Bei den meisten Wohnungsgesellschaften mit Zwangskabel ist sowieso ein Digitalreceiver dabei - von daher...
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Du vergisst hier etwas.... Hotels zum Beispiel, dass das Analogangebot noch 10-20 Jahre bleibt hat viele industrielle Gründe im Kabel.
     
  10. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann müssen die umrüsten... kann dich nicht sein das Kabelkunden wegen denen auf der Strecke bleiben