1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ja klar, aus diesem grund sendet RTL in Stuttgart auf einem DVB-T Muxx 6 Sender.
    Der einzige unterschied zum normalen DVB-T ist das mpeg4 benutzt wird.

    Auf einem DVB-T2 Muxx passen ohne reichweiten verlust minimum 15 Sender.
    Es waere sogar mehr möglich wenn man alles auf reichweite umstellen würde aber dies wird nicht passieren
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... bei 15 Sender dürfte jeder Sender nur mit durchschnittlich 1,7 Mbit/s senden.
    Auchbei DVB-T2 gilt: je mehr Reichweite, desto weniger Kapazitäten stehen auf einem Kanal zur Verfügung. Könnte man natürlich durch mehr Sendemasten und/oder mehr Sendeleistung kompensieren, was allerdings zu höheren Verbreitungskosten führt.

    Wenn die großen KNB auf Einspeiseentgelte verzichten sollten, hat DVB-T2 kaum Chancen, denn warum sollten sie viel Geld in die DVB-T2-Verbreitung für eine Handvoll Haushalte investieren, wenn sie via Kabel kostenlos erheblich mehr Haushalte erreichen können ?
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Die wahrscheinlichkeit das die ÖR für 0€ bei den drei großen Kabelnetze Einspeisen dürfen liegt bei 0%.

    Nicht weil die KNB vielleicht nicht wollen sondern weil die nicht dürfen.
    Es gibt einfach ein Gesetz das im moment mit den Ist Zustand dies verbietet.

    13te und aktuelle Rundstaatsvertrag §52d Entgelde, Tarife

    Ich Zitiere:
    "Anbieter von Programmen und vergleichbaren Telemedien dürfen durch die Ausgestaltung der Entgelte und Tarife nicht unbillig behindert oder gegenüber gleichartigen Anbieter ohne sachlich gerechtfertigten Grund unterschiedlich behandelt werden. ... "

    Wer das nicht glaubt kann gerne danach Googlen und das selber Nachlesen.

    Der Grund das die ÖR für 0€ Einspeisen dürfen weil es ÖR sind wird wohl als Grund nicht akzeptiert werden.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Es gibt bereits KNBs, welche die ÖRs kostenfrei einspeisen. Eigentlich verlangen fast ausnahmslos nur die großen Drei Kohle von ARD und ZDF.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Dann müssten die ÖR ja Geld bekommen , so wie RTL ja auch...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... die 3 Großen bieten auf der NE3 auch das an, was z.B. Astra via Sat den Sendern anbietet und das ist Reichweite.
    Die ÖR sind derzeit mit ihren digitalen Programmen in den 3 großen Kabelnetzen Drittanbieter, die entsprechende Kapazitäten im Kabel anmieten. Ist also nichts anderes, was die ÖR bei Astrea machen.
    Zwar dürfen die KNB erwähnen, dass sie die Programme der ÖR einspeisen, aber wirklich vermarkten dürfen die KNB die ÖR-Sender nicht. Bei letzeren habe ich auch erhebliche Zweifel, dass sich daran etwas ändert, auch wenn die ARD auf Verhältnisse im Ausland verweist.

    Meiner Ansicht werden es die Vebraucher sein, die die Kosten übernehmen, entweder über die Kabelentgelte oder über die GEZ.

    Wenn die KNB auf Einspeiseentgelte verzichten und damit Kapazitäten verschenken, werden die KNB ihre Marktmacht stärken können. Da die 3 großen KNB (eigentlich sind es nur noch 2) bereits heute über eine beträchtliche Marktmacht verfügen, ist das verschenken von Kapazitäten ein Mißbrauch dieser Marktmacht.

    Wenn es wider Erwarten doch dazu kommen sollte, dass die KNB auf Einspeiseentgelte verzichten, wird das Kabel für Programmveranstlater mit kleinem Budget erheblich attraktiver, was sicherlich zum Start von vielen neuen Sendern, vor allem Spartensender führen. Immerhin erreichen sie, ohne auch nur einen Cent Verbreitungskosten zu zahlen, soviele Haushalte wie über Sat erreichen. Da diese Sender aus kostengründen nicht via Sat starten werden, bleiben diese Sender in den Netzen der unabhängigen KNB mit dezentraler Versorgung aussen vor. Das bedeutet für die einen Wettbewerbsnachteil, da sie auf die Satzuführung angewiesen sind.
    Via Sat würde sich das Programmangebot nur noch auf die Programme großer Medienkonzerne konzentrieren.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... RTL zahlt, wie jeder andere Sender auch, Einspeiseentgelte. Natürlich erhält RTL, wie jeder andere Sender auch, Urheberrechtentgelte. Darüberhinaus wird RTL bei Unitymedia in Bezug auf die HD-Programme an den Umsätzen aus der HD-Option beteiligt.
    Bei dem niederländischen Schwester-Kabelnetzbetreiber kommt exakt das gleiche Geschäftsmodell zum Einsatz. Aufgrund des Erfolges der HD-Option bei UPC NL, erhält RTL dort mehr Geld als sie Einspeiseentgelte zahlen. Gleiches gilt dort auch für deren ÖR-Sender.
    Bei Unitymedia zahlt RTL dagegen derzeit noch drauf.
    Den ÖR steht dieses Geschäftsmodell auch offen, aber offensichtlich wollen das die deutschen ÖR nicht ...
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    zu mischobos argumenten

    "Bla Bla BlubBlub BLa"

    Oder in Deutsch

    KNB guuuuuut

    alles andere böse
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... wie wäre es mal, wenn du statt solchen inhaltslosem Gesülze mal Gegenargumente bringen würdest ?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das ist richtig. Die anderen Kabelanbieter speisen die ÖR kosdtenfrei ein aber die speisen auch alle anderen Sender Kostenfrei ein.

    Das ist der entscheidene Punkt.

    Da UM von allen Sender Geld für die Einspeisung nimmt kann UM nicht plötzlich die ÖR Kostenfrei einspeisen da würde dann der unbillig behindert Faktor ins Spiel kommen.

    Wenn UM die Einspeisgebühren abschaffen möchte dann müssen die mit allen Sender neue verhandeln.

    Die abschaffung der Einspeisgebühren muss dann für alle Sender auf den Monat genau gleichzeitig geschehen.

    Damit sich auch kein Sender benachteiligt fühlt.
    Nur so Funktioniert das und nicht anders.

    Das innerhalb eines halben Jahres hinzubekommen halte ich für ziemlich ausgeschlossen, dafür ist die zeit zu knapp bemessen.

    Da UM im moment auch noch mit der Fusion beschäftigt ist.