1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und weil du für die Privaten in HD bezahlen willst sollen das die anderen auch?
    Die anderen finanzieren HD+, daß ist dir hoffentlich klar!
    Ihr alle verhindert aber das sie dafür die Privaten in HD zu sehen kriegen OHNE dafür extra zu zahlen.
    Ihr sorgt dafür das in Zukunft der TV Empfang für eine 4-köpfige Familie sehr viel extra kostet.

    Wenn ihr 1-2 Jahre auf HD+ verzichtet hättet wäre das nun längst für alle zu empfangen, ohne Restriktionen, ohne für jedes TV Gerät extra zu bezahlen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Der Knackpunkt sind wohl die niedrigen Kosten aufgrund der "Subventionen" der SD Zuschauer.

    Ich glaube es gibt keine neuen Sender weil man sich nicht traut den Preis zu erhöhen.
    Dank der "Gratis" Karten in den Receivern sieht man ja deutlich das der Kundenzustrom so langsam einbrechen wird.
     
  3. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist jetzt aber auch reine Spekulation.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Im Bezug auf "ohne Extra Gebühr" ja.
    Allerdings glaube ich da auch nicht so recht dran weil ja die Privaten grudnsätzlich weiterhin die Senderechte nicht nur für Deutschland erwerben.
    Die Verschlüsselung hat daher vermutlich ausschließlich den Grumd die gewünschten Restriktionen erfolgreich umzusetzen.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Lass es uns testen...:)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Da braucht es keine Spekulationen. Hätte man HD+ in der jetzigen Form konsequent boykottiert, gäbe es Privat-TV in HD längst zumindest in FTV verfügbar! Denn der Konkurrenzdruck ist viel zu groß um im technischen Nachteil hinter den ÖR und Sky zurückzubleiben.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist reine Spekulation. Auch ohne HD+ könnten die Privatsender über KNB- und IPTV-Anbieter gut Kasse machen, die ja auch schon ihre SD-Angebote bezahlpflichtig verbrei(te)ten.

    Im unverschlüsselten Bereich gibt es kein Sky. Die ÖR sind gut, und auch immer mehr kleinere Sender schalten inzwischen HD-Versionen auf, sodass Sender ohne HD-Version tatsächlich bald zu den "Exoten" gehören könnten.

    Aber ob die großen Privatsender als solche "Exoten" ihre HD-Versionen kostenlos anbieten würden, wage ich zu bezweifeln - die lukrativen Verträge mit den KNB will man sicher nicht gefährden.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Richtig
    Dann noch > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...k-und-dem-ungenormten-ci-169.html#post5714236
    Verbraucher können beim Kauf von einem Receiver die HD+ Technik und CI+ Ausstattung konsequent ablehnen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Eben nicht!
    Wie die gut Kasse machen konnten haben wir ja erlebt. Im Kabel hinkt die Digitalisierung deswegen 5-8 Jahre hinter SAT zurück.
    Dazu kommen dann noch teuer Strafzahlungen der beiden großen Privatsender Gruppen und die Selbstverpflichtung 10 Jahre weiter in SD zu senden.
    Im Bereich HD ermittelt zur Zeit ebenfalls das BKartA, konnte bisher aber nichts finden, keine Wunder wenn man bedenkt wie lange das bei SD gedauert hatte.
    Ob die Privaten nochmal so billig davon kommen... als mögliche Wiederholungstäter?
    Eben, die Privaten sind solche Exoten, für den Normalbürger spielen die keine Rolle.
    Der denkt sich" wenn schon für HD zahlen, dann direkt sky"
    Wenn die KNB ihren Kunden nicht zwangsweise die Privaten aufs Auge drücken würde dann wäre der Zuschauerschwund der sich künftig wohl einstellen wird noch weitaus größer.

    Diese lukrativen Verträge kamen die Privaten schonmal teuer zu stehen ;)
    Außerdem glaube ich nicht das dort besonders viel zu holen ist.
    Bei KD herrscht für Neukunden Abnahmezwang ohne das großartig die Gebühren erhöht wurden und bei UM kriegt man sie als "Gratisdreingabe" bei Buchung eines Pay TV Paketes.
    Bei IPTV wollte man die RTL Gruppe erst gar nicht haben, jetzt sind sie drin, ich glaube aber nicht das RTL da seine Preisvorstellungen durchsetzen konnte.

    Die Haupteinnahmequelle dürfte daher HD+ sein.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Diese Plattform ist aber sky!
    Über die HD+ Plattform gibt es kein sky zu sehen, oder haben die mittlerweile Receiver im Angebot die die vollkommen legale Entschlüsselung ermöglichen und auch noch die Einhaltung der AGB ermöglichen?
    Nimmt man aber sky mit dem dazugehörigen PVR kann man die PRivaten nicht aufnehmen, ist also auch nix.
    Die Privaten versauen das TV Vergnügen einfach, nicht weil sie verschlüsselt sind und Geld kosten, sondern weil die RTL Gruppe auf die schwachsinnigen Restriktionen besteht die aus eurer Sicht niemanden stören weil ja keiner aufnimmt.

    Mit den Gebühren finanzierten Öffis gibt es nirgendwo Probleme.
    Warum plötzlich mit den Privaten?
    Das deutsche TV System hat jahrelang reibungslos funktioniert und jetzt glauben einige Sender den Stein der Weisen gefunden zu haben und machen alles kaputt!

    Das beste aber, dieses Spielchen was sie da mit den Zuschauern treiben machen einige auch noch mit und nicht nur das, sie unterstützen diese Idiotie auch noch!

    Sämtliche Versuche diese Mitmenschen zum Nachdenken über ihre Handlungen und dessen Folgen zu bewegen, laufen ins Leere, die Gier nach mehr Pixeln ist stärker und so werden sie halt noch Jahre lang unnötig viel Geld für den TV Empfang ausgeben und müssen dabei mit einem einzigen Empfangsgerät vorlieb nehmen.
    Ärgern wird sie das erst wenn SD abgeschaltet wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.