1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jep. stimmt.. das geht dann nur noch auf einer BluRay :winken:
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    divx:
    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5893428-post32.html

    divx:
    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5893450-post33.html

    Hier gilt wohl auch, große Klappe, nichts dahinter.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Natürlich will man, wenn es HD gibt, Filme auch in HD aufnehmen können , gar keine Frage! Die Privatsender sind halt zu blöd , das zu begreifen und machen sich mit HD+ den Markt kaputt! D.h. vom werbefinanzierten Massenmarkt wechseln sie in die Pay -TV-Nische und verzichten so auf einen erheblichen Teil an Kunden und damit auch Werbeeinnahmen... Ob das daher so auf Dauer wirklich gut geht oder gutgehen kann mit der jetzigen Strategie von HD+, ist eine echte Frage! :rolleyes:
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ ist so unwichtig wie noch irgend was! Das Produkt wird nur von einer Handvoll PrivatTV-Jüngern, die die Pixel auf dem LCD zählen, angenommen. Die überwiegende Mehrheit der TV-Zuschauer nimmt HD+ nicht einmal zur Kenntnis, bzw. weiß gar nicht, dass es so was überhaupt gibt!
    Warum also in aller Welt muss hier eigentlich ständig darüber diskutiert und philosophiert werden? HD+ sollte schlicht ignoriert werden und gut ist! Ich brauche die privaten Müll-Sender weder in HD, noch brauche ich sie in SD.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Genau so ist das die Zeit wird zeigen was kommt.
    Aber zu sagen ich kann jetzt wegen HD+ nichts mehr aufnehmen und archivieren ist blödsinn.
    Für den der das will (legal) ändert sich genau nichts und es wird ja immer wieder von einer besonderen Gruppe gesagt HD+ braucht man nicht, stimmt man kann auch alles in SD schauen und aufnehmen, genau wie schon Jahrzehntelang.
    Wers in HD aufnehmen will, kann es auch, nur nicht vorspulen bei der Werbung was solls.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Achso, die Sender wissen gar nichts davon das ihr HD Varianten Geld kosten, ja sowas aber auch.


    Das ist keine Interpretation sondern das was als Ergebnis unter dem Strich übrig bleibt.
    Um Himmels Willen, bist du schon beim Anwalt gewesen?
    Wer hat dich gezwungen ein sky Abo abzuschließen?

    An welche Stelle muß ich mich wenden um die Kosten erstattet zu bekommen mit denen ich gezwungen werde die HD+ Inhalte zu finanzieren?

    Und ich dachte immer HDTV kann man mit einem normalen HDTV Receiver empfangen und warum gibt HD+ eigentlich immer die Anzahl der Geräte an mit denen man HD+ schauen kann?

    Ok, ich hatte nicht berücksichtigt das manche halt immer noch in den 70ern festhängen.
    De rRest der Menschheit hat sich aber zum Glück weiter entwickelt.

    Also muß man doch ein HD+ Gerät kaufen weil der normale HDTV PVR mit HD+ nichts anfangen kann?
    Was sind denn "erlaubte Mittel"?
    Also mir hier ist es erlaubt jegliche Sendungen der ö.r. Free TV Sender, oder anderer Free TV Sender direkt, mittels TV Karte und PC Software auf der Festplatte zu speichern, zu bearbeiten und auf das Medium meiner Wahl zu transferieren.
    Weil mir das erlaubt ist verlangt der Gesetzgeber Abgaben auf alle möglichen Speichermedien.

    Richtig und weil das so ist und die Werbung nun einmal nervt, wurden ja Video- und Festplattenrecorder erfunden und ständig weiter entwickelt.
    Damit geht das problemlos, nicht nur in Deutschland sondern überall auf der Welt, außer natürlich mit den speziellen Sondergerätschaften die man erwerben muß wenn man privaten Free TV Sender der HD+ Plattform sehen will, für die man sogar extra bezahlen muß.

    Man bezahlt also EXTRA damit man die Geräte nicht normal nutzen kann so wie man es gewohnt ist!

    Den hat man ja schon, aber für die besondere Art der Privaten HD Sender funktioniert der trotzdem nicht.
    HD+ erwartet das man sich ein anderes zusätzliches proprietäres Gerät zugelegt.

    Neee, SO NICHT!
    Da gibt es z.B. Apollon DC( korrigiert), der hier ständig die Anzahl der SAT Haushalte reduziert die noch keine HD Geräte kaufen, weil sie damit nur die Öffis und wenige andere Sender in HD schauen können?

    Denen geht es so wie mir, es wird gewartet bis mehr und interessantere Sender geschaut werden können damit sich diese Investition auch lohnt.

    Das ist leider nicht korrekt, du nennst hier das Ergebnis einer unverschlüsselten normalen HDTV Ausstrahlung ohne jegliche Verschlüsselung und Restritionen.

    Private in HD ohne Aufpreis , Verschlüsselung und Restriktionen = +1

    Was soll denn da bei dir herauskommen da ja jeweils nur ein einziger Punkt vergeben werden kann?

    Bei dir sieht es sicherlich auch so aus.

    Kernkraftwerke produzieren preiswerten Strom.
    Nachteile gibts keine.
    Ergebnis +1

    Um Himmels Willen muß das Niveau der schulischen Ausbildung gesunken sein seitdem ich diese verlassen habe.

    Naja ich unterstelle mal du warst in einer Sonderschule oder es wird da in Mathematik so gemacht wie heute in Deutsch.

    Man darf schreiben wie man es spricht.
    Bei dir war es halt man darf rechnen wie man will.

    Ich schlage dir übrigens vor mir monatlich 6.000 Euro zu überweisen.
    Selbstverständlich überweise ich dir im Gegenzug dann jeden Monat 1.000 Euro.

    Du hast dann jeden Monat 1000 Euro mehr zur Verfügung mit denen du auf lange Sicht die Preiserhöhungen deiner notwendigen HD+ Abos finanzieren kannst.
    Du darfst ich dann auch gerne in deine "Ich kann ohne HD+ nicht mehr"
    Club aufnehmen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Hervorragende Alternative!

    Leider sieht die Wirklichkeit aber so aus das Kinder leicht zu Aussenseitern werden wenn sie sich nicht den Quark der Privaten anschauen weil sie dann nciht mehr mitreden können.
    Das beste Beispiel erlebt man ja hier im Forum wo einige schon die Abschaffung der Öffis fordern weil denen der private "Müll" reicht.

    Hätten einige, u.a. auch du selbst es so gehandhabt, wäre der Aufreger dieser Diskussion, nämlich die HD+ Plattform längst da wo sie hingehört, in der Versenkung verschwunden.

    Der clevere Apollon DC schaut grundsätzlich NUR per Gratisjahr.

    Er nutzt seine HD+ Gerätschaften immer nur solange die Freischaltdauer der Receiver gilt, da ist HD+ ja werbewirksmam kostenlos, jedenfalls konnte ihm das eindoktriniert werden.

    HD+ Receiver werden anschließend per Sondermüll entsorgt und so hat er direkt 2 Fliegen mit einer Klatsche erledigt.

    Er treibt seine beliebte HD+ Nutzerzahl in die Höhe und hat HD+ immer gratis :D

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du wirst von mir hier keinen einzigen Beitrag finden wo ich etwas über irgendeine Anzahl von irgendwas geschrieben habe. Aus so einem Quatsch halte ich mich raus. Man muß schon ein gutes Gedächtnis haben wenn man irgendetwas behauptet.

    Aber jetzt bist du wieder auf Deinem (üblichen ?) Niveau angekommen, an solchen Punkten hake ich mich aus.
    Wenn man selbst mit erfundenen Argumenten nicht mehr weiterkommt weil sich Tatsachen nun mal nicht widerlegen lassen wird man beleidigend, das muß ich nicht haben.
    Vernünftige sachliche Disskusionen ja aber gepöbel brauch ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Die Technik entwickelt sich aber weiter!

    Ebenso wenig wie man heute noch mit VCRs aufnimmt wird man in 5 Jahren noch SD aufnehmen oder gar anschauen.

    Es gibt natürlich immer Ausnahmen, heute schauen ja auch noch viele analog Röhre.

    Du lieferst damit aber auch ein wunderbares Argument wie sehr HD+ die HDTV Entwicklung ausbremst was dein HD+ Kollege Apollon DC vehement bestreitet!

    ?

    Seit wann das denn nicht?

    Ist bei beiden von dir genannten, ja sogar von sky, was hier im HD+ Bereich NICHTS zu suchen hat, da es mit HD+ nichts gemein hat, mit vollkommen legalen Möglichkeiten.

    Nur wenn man das bei HD+ machen möchte wird man genötigt in die Illegalität abzutauchen!

    zu sky:


    Hört bitte auf hier ständig irgendwelche Einschränkungen der Pay TV Plattform sky anzuführen wenn ihr die Restriktionen der HD+ Plattform rechtfertigen wollt.

    sky kann tun und lassen was es will!.
    Wenn dort Methoden eigesetzt werden die der Zuschauer nicht akzeptiert hat er Pech gehabt und kann auf ein Abo verzichten und bezahlt somit auch nicht für die sky Inhalte!

    Eben genau DA ist das Problem bei der HD+ Plattform.
    Deren Inhalte werden von uns allen finanziert, auch wenn wir die Methoden nicht akzeptieren, so "kassieren" die Privatsender dennoch Geld von uns!

    Ebenso ist es bei den ö.r. Sendern, die ja gerade von Privatsenderzuschauern immer kritisiert werden, wegen ihrer Zwangsfinanzierung!

    Ob man die Öffis schauen will oder nicht spielt keine Rolle, bezahlt werden müssen sie im Endeffekt dennoch.

    Das gleich passiert auch bei HD+, mit dem Unterschied das man diese Sender nicht einmal schauen kann!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Sorry, tut mir wirklich leid, ehrlich, ich weiß sehr wohl das du das nciht bist sondern Apollon DC, ich schaue nebenbei BuLi und bin da wohl durcheinandere gekommen. werde den Fehler sofort berichtigen.

    Ich weiß sehr wohl zwischen deinen Beiträgen und denen von Apollon DC zu unterscheiden, man merkt das nämlich schon am Schreibstil!


    Wenn du aber hier mit deiner Mathenote angedackelt kommst und dann KEINEN der OFFENSICHTLICHEN Nachteile akzeptieren willst brauchst du dich doch nciht zu wundern wie da die Antwort ausfallen wird.
    Du solltest das Thema HD+ auch nicht so Bierernst nehmen wie du es vielleicht machst?


    Mich würde da allerdings wirklich sehr interessieren wie du das Problem lesen willst wenn die Privaten normal in HD senden würden, denn den Punkt hast du ja schon für HD+ gegeben und mehr als EIN Punkt ist nicht ;)
    Fällt dir SO vielleicht auf das in deiner Rechnung wohl doch, trotz deiner Zeugnisnote eventuell ein Fehler unterlaufen ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.