1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Sollte schon überprüfbar sein. Nämlich anhand der zahlenden User, der in der Gratisphase befindenden User, der Anzahl der verkauften Smartcards und der Anzahl der verkauften Receiver und/oder CI+Module.. und auch Unicam & Co und Linuxboxen... :rolleyes: Es ist nur die Frage, ob man diese Zahlen subjektiv von HD+ je bekommt.... :rolleyes:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ehrlich geschrieben, würden marketingbefreite Daten zu Absatzzahlen von Receivern, Modulen, Karten sofort als "Geschäftsgeheimnis" der entsprechenden beteiligten Firmen deklariert werden. Und zusätzlich ist es wirklich eine Rechnung, die man so sicher nicht mehr hin bekommt.

    Bestenfalls könnte man die Summe aller jemals verkauften Karten gegenüber den jetzt aktiven Karten setzen.
    Zusätzlich vielleicht noch die Anzahl derer wo nachweislich gezahlt wird ab zweiten Jahr. Ob das Astra/HD+ jemals machen würde, darf bezweifelt werden!!

    Und klar, einige der in der "Gratisphase" befindliche Nutzer, können schon zum zichsten Male "Wiederholungstäter" sein, durch jährlichen Neukauf der Karte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2013
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wasser ist immer nass, sonst nennt man nämlich Eis oder Dampf. ;)
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    genauso wie HD+Unsinn ist, gibt es auch trockenes Wasser.
     
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich sprach eigentlich von Wasser und nicht von Eis oder Wasserdampf. :cool:

    Auch HD+ muss nicht zwingend Unsinn sein. Streichen wir alle Restriktionen und bauen wir einen Zähler für duchgehaltene Reklame ein, dann kann das + für den Scheck stehen, den RTL und Konsorten an die 5000 tapfersten Konsumierer schicken wird. :LOL:
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das mit den Restriktionen kannst du vergessen. Die werden in 100 Jahren nicht abgeschafft.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das sehe ich völlig anders.HD+ selbst ist noch lange nicht da wo sein wollen und mit der jetzigen Strategie wird das auch nichts mehr.Von daher wird man sich zusammensetzen und über Veränderungen sprechen müssen.Die Abschaffung der technischen Restriktionen wäre eine Möglichkeit aber ich sehe eher die Einstellung des HD+ Systems.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wenn die Betonköpfe umdenken könnte es tatsächlich noch was werden. Aber die haben nur ihren Profit im Kopf.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich sehe es wie die Hose. Um HD+ dauerhaft am leben zu halten fehlen noch einige Millionen zahlende Kunden. Wie lange man das noch weiter finanzieren möchte und wo genau der Punkt ist wo es sich wirklich lohnt kann keiner hier sagen. Aber die Gesamtzahl der potentiellen Kunden (incl. der Gratiszahler) steigt schon nicht mehr wirklich weiter an. Wie viele Sky-Kunden HD abonierten ist auch nirgends zu finden, wäre aber echt interessant ;)

    Also immer weiter warten... und die Zahlen für Q1 werden zwar ebenfalls keinen entscheidenden Aufschluss geben, also schaun wir mal :D
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist genau das was ich sage: Unterbrecherwerbefinanzierung und Pay-TV-Gebühren vertragen sich nunmal nicht, schon gar nicht in Deutschland. Die Forderung der Hollywoodstudios läßt sich auch komplett mit einer FTV-Verbreitung realisieren. d.h. einmalige moderate Gebühr für eine Smartcard und keine weiteren Restriktionen. Das würde ich auch soweit mittragen. Aber mit dem jetzigen Modell werden die keine zig Millionen Zuschauer generieren können, überspitzt gesagt, und ihre Werbereichweiten erhalten können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.