1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DiSEqC Motor - Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DiENGO, 29. Januar 2012.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Nein

    Das funktioniert nicht. Eventuell gangbarer Weg wäre eine externen Speisung durch eine Einspeiseweiche und ein Netzteil, wenn der Motor das zuläßt, aber halt nicht billig. Da holt man sich besser einen neuen Receiver der eine ausreichen hohe Stromabgabe hat.
     
  2. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Mist... dann erstmal danke soweit! :)
     
  3. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    So, habe den Motor Umgetauscht und jetzt läuft er prima, habe auf Hotbird 13.0 und Astra 19.2 empfang.

    Auf 28.2 bekomme ich aber einfach nicht mehr als 22% Signalqualität!
    Ich habe den Motor während er auf Eurobird ausgerichtet war gedreht, hoch und runter geschoben und auch mal nur die Schüssel noch oben und unten ausgerichtet, aber das höchste was ich da immer bekam war 22%.

    Installiert habe ich es so das ich erst die Schüssel auf Astra 19.2 eingestellt habe, die Schüssel abgebaut habe, dann den Motor an den Mast und auf 0 eingestellt und nach Süden ausgerichtet, dann Astra 19.2 am Receiver ausgewählt und dann den motor so gedreht bis dann guter empfang war.

    Woran kann es noch liegen?
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.449
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Wenn die Schüssel + Motor optimal ausgerichtet ist, sollten die Randpositionen kein Problem sein.

    Das heißt: Fahr doch mal nach 24,5°W, 30°W oder westlicher

    Falls das nicht geht, fahr weiter Richtung Osten z.B. 42°O oder 53°O

    Wenn da nen gutes Signal ist, muss man weitergucken.
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Na das zeigt doch das der erste Motor einen zu hohen Anlaufstrom hatte, die Dinger streuen halt bei der billigen Asia-Fertigung. Nichts desto trotz bleibt das Problem, das der verwendete Receiver eine zu geringe Stromabgabe hat.