1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DiSEqC Motor - Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DiENGO, 29. Januar 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Was für ein Motor ist das??
     
  2. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Opticum MH1 heisst der
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Dreh der Motor überhaupt ?
    Kabel und F-Stecker geprüft? F-Stecker eventuel nue aufsetzen.
     
  4. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Drehen tut der Motor, ja.
    Kabel sind ganz neu und habe auch alles getestet.
    Habe das kürzere ende (was von LNB zum Motor geht) auch kurz am receiver und motor angeschlossen, der motor bekommt mit dem kabel auch kontakt.

    Einzigst was vielleicht sein kann das das LNB nicht gut genug oder nicht geeignet ist vielleicht? Hatte ein neues Single LNB mit 0,2 dB gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Tja, LNB Defekt wäre auch möglich, aber eher unwahrscheinlich.Hast du doch, ohne Motor, getestet.
     
  6. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Richtig! :(
    Naja ich werde morgen nochmal nachgucken und mir wieder den ***** abfrieren :D

    Danke soweit erstmal!! :)
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Verrat mal wie das leuchtet. Dauerhaft Grün , blinkend Orange oder dauerhaft Orange.
    Zweite Frage ist der Elevationswinkel des Motor korrekt eingestellt, und die Elevation der Schüssel? Eventuell liefern die Receiver nicht genügend Strom, da Satkarte und Receiver mehr als 350 mA zur Verfügung stellen müssen. Gerade die Comag Gurken geben häufig nur 300mA Strom ab, ebenso sind Satkarten dafür auch bekannt, das die Stromabgabe selten mehr als 250mA hat.
    Dann könnte zwar der Motor noch drehen aber fürs lnb fehlt zur Versorgung der Strom. Die gemessene Spannung ist ja nur zum Schalten des lnb erforderlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2012
  8. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Hi!
    Also die Leuchte hat eine phase da hat die was auch immer ich am Receiver gedrückt habe immer Orange aufgeleuchtet. Mittlerweile aber ist sie grün und der motor lässt sich vom receiver auch bewegen. Habe es auch mit einem anderen Receiver getestet, der hat auch 13V und 18V einstellungen.

    Der Elevationswinkel am Motor müsste bei mir 28,5 sein, zurzeit ist er aber bei ca. 45 (habe den in den oberen schacht für die Schraube befestigt, da sind für Elevation 45-95° und der schacht darunter hätte dann 20-60°

    Beim ersten anbauen hatte ich sie im unteren schacht aber ganz am anschlag bei ca. 20° und habe den rest mit der Schüssel ausgeglichen bis ich empfang auf Astra hatte.

    Ist das dann irrelevant wenn ich empfang habe mit der Schüssel, am Motor aber der elevationswinkel falsch ist?
    Ging bisher davon aus das es reicht das ich bei Astra empfang habe (wenn ich direkt an die schüssel gehe) das dann auch der Motor den Astra Satelliten empfängt.

    Ich hoffe ich beschreibe alles einigermaßen verständlich :D
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Na dann ist klar, das die Stromversorgung des Receivers an der Belastungsgrenze läuft und beim Anfahren überlastet wird

    Das ist Grundfalsch, Du mußt zuerst einmal auf deinen Wohnort bezogen die geografische Breite ermitteln,die Antenne genau auf Südposition einstellen, und danach in der Tabelle den Elevationswinkel für den Motor bestimmen. Dann wird der Motor entsprechend montiert. Nach diesem Schritt wird die Elevation der Antenne eingestellt ebenfalls mit dem Tabellenwert. Zum Bleistift für meine geografische nördliche Breite von ca. 49° wäre das eine Elevation des Motor bei Südposition von 7,2° und eine Elevation der Schüssel von 41°. Danach geht es erst weiter, aber bei Dir wird das nicht von Erfolg gekrönt sein, weil bei jeder Motorbewegung kein oder ungenügender Speisestrom ankommt, der Motor benötigt unter Last schon 350mA das lnb noch mal im günstigsten Fall 80mA meistens aber mehr, rechne mal mit ca.120mA, macht zusammen 470mA. Fakt ist Dein Comaq gibt aber nur max. 300mA ab.
     
  10. DiENGO

    DiENGO Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DiSEqC Motor - Hilfe!

    Schade :-/
    Gibt es denn Motoren die mit 300mA zurecht kommen würden?

    Edit: Wenn ich einen Multischalter mit DC Strom zufuhr kaufe welcher deutlich mehr als 300mA leisten kann, würde das dann klappen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012