1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DiseqC B will nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Jazzman, 22. Januar 2006.

  1. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    Anzeige
    AW: DiseqC B will nicht

    das ist falsch! http://www.beitinger.de/sat/diseqc.html
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: DiseqC B will nicht

    Der 1.1er geht zurück...

    Habe einen 2.0er heute gekauft.

    Astra : DiseqC A for 2.0

    HotBird : DiseqC C for 2.0

    Astra kann ich ohne Einbußen in Signalqualität und -stärke schauen, HotBird wird auch erkannt.

    Also geht das jetzt erst einmal. Und nun die 1 Mio €-Frage ;)

    Wie groß muß der Abstand der beiden LNB's sein? Habe beide LNB's an einer Halterung (mit Schiene) befestigt, nur empfange ich noch kein Signal bei HotBird...
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: DiseqC B will nicht

    Mit dem 2.0er und der richtigen Ausrichtung ging es. Selbst Leute, die es wissen müßten, haben es mir falsch erklärt. In der Ausrichtung waren die LNB's verkehrt herum. Also HotBird-LNB links von der Astra-LNB (aus Sicht hinter der Schüssel). Nicht umgekehrt...

    Jetzt geht es.... :winken:
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DiseqC B will nicht

    Nein, du bist auf dem Holzweg. Die Aussage auf der HP das 1.2 den Level 1.1 nicht beinhaltet ist relativiert. Nach dem DiSEqC-Standard muß ein 1.2-Receiver auch 1.1 und 1.0 beherrschen (wenn auch die Realität unsinnigerweise anders aussieht).
    PS: schau dir mal an, was im "DiSEqC für Techniker" unter 10.2 steht... (OK, das ist jetzt unfair...:) ).

    Klaus
     
  6. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DiseqC B will nicht

    @jazzman
    Da hat wohl Dein Receiver 1.1 nicht beherrscht! Ist unglaublich, daß die meisten nicht 1.1 können und was sich die Hersteller dabei denken. Ist doch kein Problem, 1.1 Signale zu senden.....

    Allerdings nehmen die Hersteller wohl an, daß man sowieso nur Astra und die "Experten" vielleicht noch Hotbird angeschlossen haben und dann ist es eh egal, nimmt man halt 1.0 und so halb 1.2

    Und meiner Erfahrung nach hilft auch nichts, was die "können müßten", oft spielen Receiver und Schalter trotzdem nicht zusammen. Und 1.2-Receiver können FAST NIE 1.1!!! Nur wenn 1.1 drauf steht und 1.1 geprüft ist, geht 1.1. Hab selber lange genug herumgemurkst mit Receivern, die 1.2 konnten und angeblich "deshalb" und "logischerweise" auch 1.1. Nix logisch, nix gehen!!
    Und wenn man einen 10/1 Schalter hat, der auf 1.1 programmiert wird, geht der 1.1 Receiver vielleicht trotzdem nicht, obwohl er andere 1.1-Switches schaltet. Könnt mal unten sehen, so gehts so halb. (Motorantenne mit altem analog-Receiver gesteuer)

    vg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2006
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: DiseqC B will nicht

    Das kann man so nicht sagen. Ich weiß es nicht.

    Mir haben halt nur Leute (auch mit eigenem Newsletter), die es schon besser wissen sollten, auch Falsches gesagt und somit ging es nicht. Ich habe die LNB für HotBird so angebracht, wie ich die Schüssel bisher gedreht habe. Bis mir ein Meßtechniker aus der Uni sagte: "denke dran, Du schaust in einen Spiegel". Das war der Knackpunkt: ich habe die HotBird-LNB schlicht an der falschen Seite angebracht. Deshalb konnte nichts gehen...