1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DISEQC 4/4 Schalter ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von ntmb, 14. April 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Dann verstehe ich nicht warum Indymal das als Option zu dem von mir geschildertem Vorschlag eingeworfen hat. Ob man also nun vier 4/1 oder zwei 8/2 nimmt ist doch nun wirklich kein Unterschied.

    Indymal?

    Jup, ich habe kürzlich auch einen gekauft (den besseren 4/1 für 7 EUR). Einbau ging problemloss. Der Ausbau 10 min. später auch. Der Einbau des neuen (2/1 für 17 EUR) vom lokalen Sat Händler klappte auch toll. ;-)

    Kauf nicht allzu billig. Das rächt sich in der Signalquallität.

    cu
    usul
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Und achte bei den DiSEqC-Schaltern darauf, dass sie für den Einsatz an Twin- und Quad-LNBs geeignet sind. D.h. sie müssen eine Eingangsentkopplung von wenigstens 25dB aufweisen. Deine 5€-Schalter schaffen das garantiert nicht.
     
  3. ntmb

    ntmb Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Mein 7 EUR Schalter war laut Beschreibung dafür Ausgelegt. Trotzdem ging die Signalquallität um ein Drittel runter und ich hatte eine Bitterroranzeige != null die vorher noch nie vorhanden war.

    @ntmb: Wenn dir das alle zu teuer ist überlege ob wirklich alle vier Receiver alle vier Sateliten brauchen. Wenn nur eine mit vier Sateliten versorgt werden muß und für die anderen drei einer reicht würde es wesentlich günstiger werden.

    cu
    usul
     
  5. ntmb

    ntmb Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    hm ne ich brauch das weil

    1 Lnb -> Astra
    2 Lnb -> Sirius
    3 Lnb -> Hotbird
    4 Lnb -> Amos

    und die 4 Receiver bzw. 3 weil wir haben ja schon einen Receiver

    aber wenn man das mit den ganze mit 4 Quad Lnbs mach dann hat man doch den vollen Kabelsalat oder?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    16 Leitungen von den LNBs zu den Schaltern (du hast vier Schalter = kleine Matallkästen).
    Dann 4 Leitungen von den Schaltern zu den Receivern.
    Die Schalter sind am besten irgendwo in Schüsselnähe.

    Die andere Alternative wäre: 16 Leitungen von den LNBs zum 17/4 Multischalter (ein etwas größerer Metallkasten).
    Dann vier Leitungen von dem Multischalter zu den Receivern.


    Kein großer Kabelsalat. Weniger geht halt nicht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2006
  7. ntmb

    ntmb Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Schade


    Was meint ihr wie viel wird das alles kosten ohne den 3 Receivern


    <100€ oder mehr?
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Du brauchst:
    - 1X Schüssel. Minimum 80 cm (Mann müsste nochmal genau schauen wie es bei deinen Sat Wünschen genau aussieht)
    - 1X Schüssel befestigen (halt irgendeine Halterung)
    - 1X Multifeedhalterung für die 4 LNBs
    - 4X Quad-LNBs
    - 4X 4/1 DISEQC Schalter
    - 1X Haufenweise Kabel (hängt davon ab wo die Anschlüsse hinsollen)
    - 4X Sat Dosen
    - 36X F-Stecker (O.K. sind billig)
    - 1X Wettergeschützter Kasten wenn die Schalter ins Freie (Schüssel an Mast im Garten) sollen. Geht aber evtl. auch ohne wenn du sparen willst. Was vernünftiges ist nicht ganz billig.

    Ohne lang zu überlegen: Auf alle Fälle mehr als 100 EUR. Auch wenn du billigst nimmst.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2006
  9. ntmb

    ntmb Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Ja schüssel usw. haben wir ja schon, wie haben ja grad

    4 lnb's mit leider nur 1 Ausgang und einen DISEQC 4/1 Schalter und einen Receiver

    wir brauchen 4 Quad Lnb's, 3 DISEQC 4/1 Schalter


    receiver den krieg ich besimmt auch in der nähe bei Promarkt oder so ...
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DISEQC 4/4 Schalter ?

    Das kommt vielleicht auch auf die Definition an, was man als einen Diseqc Schalter ansieht.
    Wenn man alles so schön zerhackstückelt, dann besteht ein 4/1 Schalter auch aus drei Einzelschaltern.
    Weil laut Diseqc Definition gibt es nur 2/1 Schalter mit Schaltstellung A/B. Alles was größer ist, sind sowieso Kombinationen mehrerer Schalter mit unterschiedlichen Schaltkriterien.

    Gruß Indymal