1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2012.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Man muss aber auch sagen, dass Premiere/Sky bisher Discovery Geschichte und Animal Planet abgeschossen haben.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Ich hatte gar keine Frage gestellt.
     
  3. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Stimmt, hab mich falsch ausgedrückt - dann Feststellung.
     
  4. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Du meinst bestimmt die Mythbusters. Die sind aber irgendwie schon kultig geworden. Ich schau mir das gerne an. Auch Mike Rowe mit seinen Dirty Jobs finde ich gut, weil es meistens ziemlich lustig ist. Eine meiner Lieblingssendungen sind aber die Storm Chasers. Da hat man gerade begonnen, die 5. Staffel zu senden, aber ohne System. Die 3. hat man gleich ganz weggelassen und nur auf DMax gezeigt. Sowas darf nicht sein. So lade ich es mir eben irgendwo und schau es mir in O-Ton an.
     
  5. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Genau den Crap, als Unterhaltung taugt die Sendung prima, als Wissenschaftssendung wäre 0 ein Wert, aber für mich geht die Sendung in Minusbereich. Ich stelle nicht die Sendungen an sich in Abrede, sondern vielmehr die Qualität. Mir hat sich bisher nicht ganz erschlossen ob die Sendungen mit voller Absicht so "laienhaft" (kostengüstnig) gehalten werden, oder ob das Konzept eine "gewisse Normalität" zum Normalverbraucher suggerieren soll, was allerdings schwierig werden dürfte, wenn hin und wieder der Hinweis kommt, das bitte nicht zu Hause auszuprobieren.
    Aber gut, sei es zu entschuldigen, die ticken eben zum Teil anders am anderen Ufer des Atlaniks.
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Das stimmt, so steht sich das PayTV hier selber im Weg, anstatt sich gegenseitig zu pushen um in die Puschen zu kommen. Ich hoffe sky hat daraus gelernt, was unter Premiere-Kofler und sky-Williams falsch lief.

    sky ist nun in Zugzwang was den Ausbau an Drittsender angeht, TPs gibts ja nun genug auf Sat. Eigentlich könnte man alles auf einen Schlag in HD auf Sat aufschalten, theoretisch.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Ich sehe das Deutsche Pay-TV auch im Aufwind.
    Soviele Pay TV Sender wie heute gab es noch.

    Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.
    Die Mitbürger Realisieren das auch.
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Zeit wird es! Konstanz und Qualität kann es nur ohne Quotendruck geben und wenn Sender verlässliche Einnahmen haben mit denen sie Rechnen, Wirtschaften und Investieren können.

    Im FreeTV ist alles nicht gegeben.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    Gerade was Dokumentationen angeht, sehe ich die Zukunft bei Video on Demand Diensten, und nicht im linearen TV.

    Es ist doch nicht so dass ich zu einer bestimmten Tageszeit Interesse an irgendwelchen Dokumentionen habe, sondern vielmehr interessieren mich bestimmte Themen, und speziell zu diesen möchte ich manchmal vielleicht etwas sehen.

    Die Mediatheken von ARD und ZDF zeigen eigentlich sehr schön wo der Weg hingehen sollte. Eine Auflistung nach Sendezeit, für verpasste Programme, ist genauso vorhanden wie eine Auflistung nach Themen oder Rubriken, ergänzt durch eine Suchfunktion und Querverweisen zu Sendungen ähnlichen Inhalts.

    Die Anbieter sollten sich lieber auf soetwas konzentieren, und dort vernünftige Geschäftsmodelle entwickeln, statt in herkömmliches Pay TV zu investieren. Ich werde mein Programm in Zukunft jedenfalls abrufen, und mir nichts zu einem bestimmten Zeitpunkt präsentieren lassen, soviel steht für mich jedenfalls fest.
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind

    That's the way i like it. :) Aber es sollte nicht alles zum PPV werden! Stattdessen könnte man das Modell von PPV und Linear-TV hybridisieren, in dem man auch eine Pauschale wie z.B. für ein sky-Paket zahlt, aber dann statt dem linearen TV mehr auf Services wie sky+ setzt.
    Da aber die HDD-Kapazitäten niemals ausreichen in den Boxen, sollte da das Internet omnipräsent sein. HDD-Services könnten dann für Lowbudget-Services herhalten und Full-Content-Service im Netz.