1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery Geschichte mit 704*576 ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nilsgruber, 27. März 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Die da waeren ?
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Zwei Sender auf einem Kanal? Das ist fast wie zu analogen Zeiten! Oder wie bei "zik/XXL", wo auch ab 22 Uhr dieser Erotiksender verschlüsselt sendet und am Tag der Musiksender unverschlüsselt. Die neue Kreation Koflers: "Fox Kids/Beate-Uhse" Eine sehr gute Mischung! :D
     
  3. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Es geht ja nicht nur um Premiere. :rolleyes: Zum anderen war der Hyperbandbereich nicht für analoge Programme vorgesehen. Und wenn die analogen Programme im Hyperbandbereich abgeschaltet werden dann sind immer noch analoge Programme im Kabel. Halt ein paar analoge Programme weniger. Über kurz oder lang muß dies aber passieren denn das digitale Angebot wird in nächster Zeit auch im Kabel weiter ausgebaut. Und dafür wird das Kabel nicht auf 862MHz ausgebaut.

    Das glaube ich erst wenn es wirklich soweit ist. Im Kabel hat Premiere da durch aber auch kein Transponder mehr. Oder meinte der Kofler den Transponder für das HDTV Angebot. Ich kann mir nicht vorstellen das Premiere noch einen zusätzlichen Transponder anmietet.

    JC
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2005
  4. nilsgruber

    nilsgruber Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Back to Topic:

    Gerade eben nochmal nachgeschaut und schon 2 Tage vorher auf SVCD Auflösung gedrosselt (480*576)
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Laut dem Verkaufsprospekt für die Aktien ist ja sogar schon der HDTV Transponder vorhanden, wo auch immer der sein soll.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Nö, wird es auch vorerst nicht geben.
    Hauptgrund wird wohl der Kabel-Engpaß sein, die Kosten für nen neuen Transponder können es eigentlich nicht wirklich sein. Das sind "Peanuts" im Vergleich zum Umsatz.
    Nimmt Premiere einen neuen Transponder wird der wohl kaum im Kabel eingespeist. a) sind die alle wohl schon belegt und b) wird z. b. die KDG wohl kaum Platz für die Konkurrenz machen und lieber den Platz für ihr eigenes Paket reservieren.
    Es gibt eigentlich nur zwei Weges. alles beim alten belassen oder eine extra Sat-Schiene zu fahren. Da hat Premiere aber das Problem, dass rund 50% der potientiellen Abonnenten schon mal für dieses Angebot ausgeschlossen sind. Und irgendwie muß sich das Ganze auch finanzieren lassen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das HDTV-Paket erst mal nur über Sat zu empfangen ist, von daher wäre das kein Problem...
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Was soll das denn jetzt? Warum lassen die das nicht erst mal auf 704, bis was Neues kommt? Ob die Typen, die das den Satelliten hochschicken, ein schlechtes Gewissen haben, wenn ihnen befohlen wurde, dass sie das ändern sollen? Ich hätte eins! ;)

    Vielleicht werden sie einige der PAL-Programme auf einem TP zusammenferchen, sodass ein TP wieder frei ist. Schon hat man den freien Transponder!
     
  9. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    also ich freu mich jedenfalls auf Discovery Geschichte!
     
  10. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Discovery Geschichte mit 704*576 ?

    Wie gesagt Platz ist im Kabel genug. Es muß nur der Wille da sein ein paar analoge Programme abzuschalten. Früher oder später führt daran auch kein Weg vorbei.

    JC