1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein keine Abozahlen, sondern technische Reichweite in Prozent.

    Sonst könnte ich ja ein mini DVB-T Sender in münchen mit 10W aufs Studio stellen.

    Bei DVB-S und web/Mobile stellt sich das Problem ja nicht, da die Abdeckung ja zu 99% gegeben ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde so ein Paket, auch mit den anderen geschassten Sky Drittsendern direkt buchen.

    und die Infrastruktur steht ja schon.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meinst du wirklich die Leute würden wegen dem Freitagsspiele für 10 Euro was abschließen? Sky warb mit allen Spielen für 19,99€, selbst dass war kein Kassenschlager
     
    King200 und Schnirps gefällt das.
  4. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Eurosportplayer läuft zwar nicht offiziell auf dem FTV, aber per Sideload und mit Funktastatur/-maus funktioniert er dennoch richtig gut.
    (Habe die 24h Le Mans damit komplett geschaut)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn. Ich sag nur MTV HD. Wo Sky mit Viacom Probleme hatte und MTV zu HD+ wechselte war der Sender nicht mit dem HD+ Abo via Sky zu sehen. Erst nach uber einem Jahrwurde er ergänzend dazugeschalten. Das selbe mit UHD1
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das wird ja im Prinzip durch die 5 Verbreitungswege abgedeckt.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie war denn die Qualität, also die frame Anzahl. Müsste man doch gut am Laufband erkannt haben
     
  8. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Müsste 30, 25 oder sogar 24fps gewesen sein (nicht wirklich flüssig und mit sekündlichem Miniruckler).
    Mein TV hat allerdings keine Bildverbesserer a la 100Hz etc.
    Habe den Player über den FTV schon mal auf einem neueren TV gesehen, da hat die Technik gut gearbeitet und das Bild war ordentlich flüssig.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schade.
    Ich frage mich ernsthaft, ob die oberen solche Angebote, das Bild mal auf einem TV angeschaut haben und mit den HD Programmen via Sat oder Kabel verglichen haben.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das sind glaube ich noch die FAQ aus dem alten Angebot. Eurosport bietet aktuell zudem nur ein "Jahres-Pass" und kein "Ein-Jahres-Saison-Pass" an. Bei Twitter findet man zudem jemanden, der das Angebot abgeschlossen hat und nur ein Abo bis zum Ende des Jahres bekam:



    Finde ich ziemlich hinterhältig, da Europort das sicher absichtlich doppeldeutig macht. Dann steht ja noch kleingeschrieben, dass "automatisch jährlich zum dann gültigen Preis verlängert [wird], falls keine Kündigung erfolgt", sodass man zum 01.01.2018 vermutlich eine teure Aboverlängerung am Hals hat.
     
    Aissurob gefällt das.